Die USA hat keine Chance, egal, ob die 200% Zoll erheben oder nicht.
Das zahlen ja eh nur die eigenen Kunden in dem Land.
Die Produkte werden also höchstens für die einfachen Leute unbezahlbar, oder die können sich nur noch Einsteigergeräte damit leisten.
Der Fertigungsvorteil gewährleistet, dass andere Produkte nicht wirklich dagegen anstinken können, selbst wenn diese günstig sind.
Es bildet sich also eine Zweiklassengesellschaft.
Die, die Qualität und Leistung wollen, kaufen Ware mit Chips von TSMC, die anderend ann halt die Sachen vom Grabbeltisch von Intel, Samsung und Globalfoundries.
TSMC kann es egal sein, solange die besser sind.
Höhere Preise sind unendlich möglich, vor allem bei den High-End-Geräten.
Das sieht man daran, dass alle auch überteuerte 4000-Euro Grafikkarten kaufen, die vor 5 Jahren 1000 bis 1300 Euro gekostet hätten.
Es wird zwar gemeckert, udn einige kaufen auch kleinere Leistungsklassen, aber der Umsatz ist trptzdem da, und man hat vielleicht sogar noch höhere Gewinnmargen und beste Bilanzen, wie Nvidia und TSMC mehr als nur eindrucksvoll mit Rekordergennsen beweisen.
Hat man das Monoplo, kann man sich sehr viel herausnehmen - solange man on the top ist, nicht wahr, Intel? ;-P