Radarwarner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Choco2

Banned
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
1.742
Hallo zusammen.

Ich wollte mich mal zum Thema Radarwarner interessieren.

Ich hab einen Audi S3 und mit dem ist man ja gleich immer mal zu schnell.

1. Würde mich interessieren, wie die rechtliche Lage genau ist. Soviel ich weiß, würde mir die Polizei den wegnehmen, wenn sie ihn sehen würden.

2. Wie gut sind die Teile? Ich kann mir vorstellen, es gibt billige, die nicht viel taugen, aber auch gute, die aber dann an die knapp 1000 Euro kosten.
 
Wenn du mit dem S3 "immer mal zu schnell" bist, würd ich dir raten, zwischendurch mal aufs Tacho zu schauen. Hab gehört, das soll durchaus hilfreich sein. ;)

Zur rechtlichen Lage:
Besitz und Kauf dieser Geräte ist in Deutschland legal, der Betrieb im Fahrzeug oder auch das betriebsbereite Mitführen ist jedoch verboten und wird als Ordnungswidrigkeit geahndet. Nach der aktuellen Rechtsprechung des BGH sind Kaufverträge über Radarwarngeräte sittenwidrig im Sinne von § 138 BGB, was die Nichtigkeit des Kaufvertrags nach sich zieht.

Unterschieden davon werden Radar-Abstandswarner, die aktiv im KFZ sowohl Abstand als auch Relativgeschwindigkeit zum übrigen Verkehr erkennen können und so zur Fahrsicherheit beitragen.

Quelle: Wikipedia
 
die dinger sind verboten. (<- punkt)
und überleg bitte mal logisch:
du baust dir son teil ein, scheiss egal ob fürn fuffi oder son teil für 2000euro.
so, und diesem Teil vertraust du dann. fährst auf der autobahn bei 120 fröhlich mit 180 und innerorts auch gerne mal 80 <--- du vertraust ja schliesslich diesem Ding das dich wahrscheinlich eine stolze Summe gekostet hat.

Ok und irgendwann hat das Teil nen Aussetzer. Gibt ja tausend und ein Grund warum so ein Gerät mal NICHT funktionieren kann. (Nebel, Regenguß, Schnee, falscher Winkel, was weiss ich...)
Und dann? 40 zu schnell, 3 punkte 250euro strafe und das schönste in dem moment = ein paar Monate Fahrverbot.

Man kann diesen Dingern nicht trauen...
Du kannst dir max. ein Navi mit sonem Blitzerwarnersystem kaufen (softwareseitig) und hast dann immer die fest installierten im Blick. Aber für irgendwelche Random Blitzer taugt kein Warnsystem der Welt 100% sicher.

Achja, wenn auf der Autobahn zb. ein Bulle in Zivil neben dir her fährt und sieht wie du mit fröhlichen 200 (in einem 120er abschnitt) vorbei ziehst, sagt der auch nicht, "Ach der hatn Radarwarner am Rückspiegel, den halt ich nicht an"

rausgeworfenes Geld.

-edit-
und konkret zu Frage Nr. 1: sie würden ihn nicht nur weg nehmen, sondern dir auch einen kräftigen Arschtritt geben. Bullen hassen solche Teile
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir raten, wenn du immer zu schnell bist, ein anderes Auto mit weniger PS zu kaufen, statts einen Radarwarnsystem.
Das kann man zwar nicht als Prollobjekt benutzen, jedoch bringt man damit dann nicht sich und andere unnötig und leichtsinnig in Gefahr.

Alternativ würde sich noch ein Tempomat oder ein Drehzahlbegrenzer anbieten . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
auch mit weniger ps-starken autos kann man zu schnell fahren!

radarwarner bringen eh nichts, irgendein automagazin im tv hatte das mal getestet!
 
War es bei fest installierten nicht so, dass die ab 250 nicht mehr geblitzt haben ?^^ Gut, da hast du ein paar PS zu wenig für um auf Nummer sicher zu gehen^^ Aber ein Radarwarner nutzt nichts. Fahr einfach mit Verstand und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit 250km/h ist nonsens... selbst bei 350km/h liefern die blitzer noch gestochen scharfe fotos! wurde schon alles ausprobiert ;)
 
Ich würde mich höchstens mal nach einem AddOn fürs mobile Navi umschauen. Natürlich kann diese Software dann nur vor fest verbauten Blitzern warnen - illegal ist solch eine Software trotzdem:

Der ADAC warnt vor der Installation zusätzlicher Infos über Blitzgeräte. Sie ist für zahlreiche Navigations-systeme erhältlich und relativ leicht zu installieren. So verlockend das auch ist, es ist nach §23 Abs. 1b StVO verboten.

Sobald die Blitzer-Software im Navigationsgerät installiert ist, ist nicht nur der Betrieb sondern auch das Mitführen des Navis verboten. Wer erwischt wird, muß nicht nur € 75.- Strafe zahlen, sondern bekommt obendrein 4 Punkte in Flensburg. Auch das Navi kann eingezogen werden.

Dein Bier..

edit: Ach und solche Sprays die das Nummernschild überblenden bringen gar nichts .. im Labor wird einfach die Helligkeit des Bildes reduziert und schwups ist das Kennzeichen wieder da. Das gibt höchstens noch eine Anzeige zur eigentlichen Strafe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@morphium: Meine die Stationären, mir sind die auf dem Motorrad sowieso egal, aber nur deswegen zu schnell fahren mache ich auch nich^^
 
2. Es gibt immoment ein sehr gutes Gerät nennt sich Valentine One RC eines der besten, schau dir mal das video an. Ich rate jedoch ab, dies einzubauen! Der Einbau ist illegal! Gegen den Kauf spricht eigentlich nichts.
 
Warum sollte er es kaufen wenn er es nicht einbauen darf? Da frage ich mich warum sowas überhaupt im Inland erhältlich ist...
 
Das einbauen ist auch Legal, es darf nur nicht funktionieren :freak:


Aber es soll ja auch schon so tolle Navis geben die anfangen zu piepen wenn man zu schnell fährt, das wäre
doch mal eine durchaus effektive und sogal legale alternative :D

Und ich weis ja nicht was bei dir zu schnell heist aber so Leuten die mit 60 durch eine 30er Zohne brettern
schmeiße ich gerne mal was vor den Wagen und sowas wird dann für dich noch teurer als mit so einem
Radarfwahner erwischt zu werden ...
.
 
Das "was vor den Wagen schmeissen" kann auch für dich teuer werden.
Da ist es egal, ob er zu schnell war. ;)


Ich würde vom Einbau jedweder Radarwarnanlage abraten.
Sie sind nicht erlaubt im Strassenverkehr.
Bei einer Kontrolle werden sie so oder so einkassiert.
Ob es rechtl. Konsquenzen hat, weiss ich jetzt nicht.

Halte dich an die Vorschriften. Das ist günstiger.

Und wenn jemand mit einem S3 zu schnell zu schnell fährt,
kann jemand in meinen Augen mit solch einem Wagen schlicht weg nicht umgehen
und braucht mehr Übung.
Meine Meinung.
 
Mal so als kleiner Tipp, das wurde einem in der Fahrschule mal beigebracht, wer sich an Regeln hält hat nichts zu befürchten.


Ich kann aus mehrerlei Hinsicht nicht verstehen, warum es so schwer sein soll sich an Tempogrenzen zu halten:

Zum einen, es ist für ALLE!!!! sicherer.
Zum anderen du magst der beste Fahrer sein, aber es gibt immer Situationen in denen das nichts bringt, ich war selber schon nahe eines tödlichen Unfalls der nicht hätte zustande gekommen können, wenn der Fahrern auf der linken Spur nicht 180 statt wie vorgegeben 130 gefahren wäre.

Ich bin sicherlich kein Freund vom langsam fahren und nutze wenn erlaubt auch gerne das unbegrenzte Tempolimit aus, aber da wo es ein entsprechendes Limit gibt, hat es _meist_ auch einen Sinn.
 
So. Hat jetzt jeder Korinthenkacker seinen Senf hier dazu gegeben?

Unglaublich, wieviel OT Komentare hier gepostet werden.
Ich will hier keine Belehrung, dass man ja immer jede Geschwindigkeitsbeschränkung einhalten muss. Soll jeder lieber mal selber schauen, dass er das macht.

Ich sag nur eins: Wer noch nie in seinem Leben irgendwo zu schnell gefahren ist, der werfe bitte den ersten Stein....
 
Mit welchen Kommentaren hast du denn gerechnet?
Egal, hier ist ein Computerforum und wenn du Hilfe beim Einparken oder Schnellfahren benötigst, suche
einfach ein entsprechendes Forum, geh zur Fahrschule oder Rechtsanwalt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben