pintness
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.815
Hallo zusammen,
ich habe schon länger nach einer neuen Grafikkarte gesucht und der Release der Radeon 380X hat mir zusammen mit den Black Friday Angeboten eine sehr gute Ausrede zum Kauf einer neuen Karte geboten, um meine alte Radeon 6870 (1GB) zu ersetzen.
Ich habe die Karte nun seit ein paar Tagen eingebaut und bin irgendwie nicht ganz glücklich damit. Die Leistung ist natürlich deutlich höher als bei der alten Karte, trotzdem kann ich nicht in Full HD auf meximalen Settings spielen, was aber vermutlich an miserablen Konsolenports oder fehlender Optimerung der Titel liegen dürfte (HoMM VII / MKX). Da die Qualität der Spiele in den nächsten Jahren wohl aber kaum auf wundersame Weise steigen wird, ändert das leider nichts daran, dass die R380X mir gefühlt schon jetzt zu wenig Leistung bietet - und eigentlich wollte ich damit wieder 4-5 Jahre Ruhe haben. Außerdem ist der Lüfter unter Last recht laut, da bin ich einigermaßen empfindlich.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich die Karte zurück geben und mir etwas Leistungsstärkeres kaufen soll.
Ich würde ungern deutlich mehr als 300 Euro ausgeben, was die Alternativen im wesentlichen auf die Geforce 970 oder Radeon 290/390 beschränkt.
Bei der 970 bin ich bei der Zukunftssicherheit sehr skeptisch, da neuere Spiele bestimmt eher den vollen VRAM nutzen möchten und die Geschwindigkeit leidet. Dafür hat die Karte HDMI 2.0.
Die Radeons haben zwar mehr VRAM, aber weniger Leistung pro Watt und nur HDMI 1.4, also keinen richtigen 4K Support.
Ich finde daher keine optimale Lösung für meine Ansprüche. Aktuell tendiere ich eher zur Radeon 290/390, da die Performance aller aktuellen Karten für 4K sowieso nicht ausreicht.
Kurz zu den Rahmenbedingungen / meinen Wünschen:
- Mein Rechner (Daten in der Sig) hängt an einem Full HD TV, was sich die nächsten Jahre wohl auch nicht ändern wird
- Die Spiele und Anforderungen sind bunt gemischt: Aktuell vor allem Might & Magic:Heroes VII, Mortal Kombat X und ein wenig Videoschnitt
- Hohe Energieeffizienz ist mir sympatisch
- Geringer IDLE-Verbrauch, da der Rechner auch als Media Center genutzt wird
Mir ist natürlich bewusst, dass hier niemand eine Karte aus dem Hut zaubern kann, die alle meine Wünsche erfüllt. Aber vielleicht war ja jemand von euch in einer ähnlichen Situation und hat eine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Auf eine neuere Karten-Generation möchte ich nicht warten, da meine alte Radeon 6870 einfach zu langsam geworden ist.
Grüße,
pin
ich habe schon länger nach einer neuen Grafikkarte gesucht und der Release der Radeon 380X hat mir zusammen mit den Black Friday Angeboten eine sehr gute Ausrede zum Kauf einer neuen Karte geboten, um meine alte Radeon 6870 (1GB) zu ersetzen.
Ich habe die Karte nun seit ein paar Tagen eingebaut und bin irgendwie nicht ganz glücklich damit. Die Leistung ist natürlich deutlich höher als bei der alten Karte, trotzdem kann ich nicht in Full HD auf meximalen Settings spielen, was aber vermutlich an miserablen Konsolenports oder fehlender Optimerung der Titel liegen dürfte (HoMM VII / MKX). Da die Qualität der Spiele in den nächsten Jahren wohl aber kaum auf wundersame Weise steigen wird, ändert das leider nichts daran, dass die R380X mir gefühlt schon jetzt zu wenig Leistung bietet - und eigentlich wollte ich damit wieder 4-5 Jahre Ruhe haben. Außerdem ist der Lüfter unter Last recht laut, da bin ich einigermaßen empfindlich.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich die Karte zurück geben und mir etwas Leistungsstärkeres kaufen soll.
Ich würde ungern deutlich mehr als 300 Euro ausgeben, was die Alternativen im wesentlichen auf die Geforce 970 oder Radeon 290/390 beschränkt.
Bei der 970 bin ich bei der Zukunftssicherheit sehr skeptisch, da neuere Spiele bestimmt eher den vollen VRAM nutzen möchten und die Geschwindigkeit leidet. Dafür hat die Karte HDMI 2.0.
Die Radeons haben zwar mehr VRAM, aber weniger Leistung pro Watt und nur HDMI 1.4, also keinen richtigen 4K Support.
Ich finde daher keine optimale Lösung für meine Ansprüche. Aktuell tendiere ich eher zur Radeon 290/390, da die Performance aller aktuellen Karten für 4K sowieso nicht ausreicht.
Kurz zu den Rahmenbedingungen / meinen Wünschen:
- Mein Rechner (Daten in der Sig) hängt an einem Full HD TV, was sich die nächsten Jahre wohl auch nicht ändern wird
- Die Spiele und Anforderungen sind bunt gemischt: Aktuell vor allem Might & Magic:Heroes VII, Mortal Kombat X und ein wenig Videoschnitt
- Hohe Energieeffizienz ist mir sympatisch
- Geringer IDLE-Verbrauch, da der Rechner auch als Media Center genutzt wird
Mir ist natürlich bewusst, dass hier niemand eine Karte aus dem Hut zaubern kann, die alle meine Wünsche erfüllt. Aber vielleicht war ja jemand von euch in einer ähnlichen Situation und hat eine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Auf eine neuere Karten-Generation möchte ich nicht warten, da meine alte Radeon 6870 einfach zu langsam geworden ist.
Grüße,
pin