Moin moin,
also momentan hab ich folgendes System:
C2D E6600 @ 3GHz
ASUS Striker Extreme
4GB Kingston HyperX DDR2 800
4 x 250GB Seagate HDD im Raid 0+1
Zu meiner Schande muss ich ja gestehen, dass ich bis vor kurzem noch geglaubt habe, dass es sich bei onBoard Raid Controllern um "echte" Hardware Controller handelt. Aber naja, man lernt nie aus!
Ich möchte mir in nächster Zeit so oder so nen neuen PC zulegen. Da wirds dann wohl auf nen Core i7 860er mit allem drum und dran hinauslaufen. Allerdings wollte ich mir jetzt schon mal neue Platten bzw. ne SSD zulegen um auf Windows 7 umzusteigen. Mein Plan sieht wie folgt aus:
Phase 1:
1 x Intel-X25 M Postville 160GB als System Platte
2 x Samsung 1TB (oder mehr) im Raid 1
Phase 2 (erst wenn die SSD billiger werden):
2 x Intel-X25 M Postville 160GB als System Platten im Raid 1
2 x Samsung 1TB (oder mehr) im Raid 1
So Phase 2 steht noch in ferner Zukunft, möchte aber dahingehend planen. Jetzt ist die Frage ob es sich bei dieser Zusammenstellung lohnt auf nen echten Hardware Raid Controller zu setzen?
Würde z.B gern diesen nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a250096.html
Vorteile:
- Entlastung der CPU (wobei ich mich frage ob das nen Core i7 überhaupt juckt!?)
- Unabhängigkeit vom Mainboard (wobei, da es sich beim Raid 1 um eine reine Spiegelung handelt, sollte ein Wechsel auf ein anderes Board keine Probleme bereiten)
- höhere Lesegeschwindigkeit (ähnlich dem Raid 0)
Nachteile:
- 250€ extra Kosten
- ?
Was die höhere Lesegeschwindigkeit angeht, weiß ich leider nicht ob onBoard Raids die auch bieten. Beim oben verlinkten geht dies definitiv, wie mir ein Support Mitarbeiter bestätigte. Ist auch logisch, da beim Raid 1 ja die Daten auf beiden Platten liegen, können "intelligente" Raid Controller auch wie beim Raid 0 einfach von beiden Platten je einen Teil der Daten lesen und so theoretisch doppelte Lesegeschwindigkeit bieten. Laut Techniker liegt der Vorteil in der Realität aber wohl nur bei 50%, aber immerhin!
So und nu is die Frage, lohtn sich in meinem Fall ein echter Hardware Raid Controller? Hab ich was nicht bedacht oder übersehen?
Vielen Dank im Voraus!
MFG
also momentan hab ich folgendes System:
C2D E6600 @ 3GHz
ASUS Striker Extreme
4GB Kingston HyperX DDR2 800
4 x 250GB Seagate HDD im Raid 0+1
Zu meiner Schande muss ich ja gestehen, dass ich bis vor kurzem noch geglaubt habe, dass es sich bei onBoard Raid Controllern um "echte" Hardware Controller handelt. Aber naja, man lernt nie aus!

Ich möchte mir in nächster Zeit so oder so nen neuen PC zulegen. Da wirds dann wohl auf nen Core i7 860er mit allem drum und dran hinauslaufen. Allerdings wollte ich mir jetzt schon mal neue Platten bzw. ne SSD zulegen um auf Windows 7 umzusteigen. Mein Plan sieht wie folgt aus:
Phase 1:
1 x Intel-X25 M Postville 160GB als System Platte
2 x Samsung 1TB (oder mehr) im Raid 1
Phase 2 (erst wenn die SSD billiger werden):
2 x Intel-X25 M Postville 160GB als System Platten im Raid 1
2 x Samsung 1TB (oder mehr) im Raid 1
So Phase 2 steht noch in ferner Zukunft, möchte aber dahingehend planen. Jetzt ist die Frage ob es sich bei dieser Zusammenstellung lohnt auf nen echten Hardware Raid Controller zu setzen?
Würde z.B gern diesen nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a250096.html
Vorteile:
- Entlastung der CPU (wobei ich mich frage ob das nen Core i7 überhaupt juckt!?)
- Unabhängigkeit vom Mainboard (wobei, da es sich beim Raid 1 um eine reine Spiegelung handelt, sollte ein Wechsel auf ein anderes Board keine Probleme bereiten)
- höhere Lesegeschwindigkeit (ähnlich dem Raid 0)
Nachteile:
- 250€ extra Kosten
- ?
Was die höhere Lesegeschwindigkeit angeht, weiß ich leider nicht ob onBoard Raids die auch bieten. Beim oben verlinkten geht dies definitiv, wie mir ein Support Mitarbeiter bestätigte. Ist auch logisch, da beim Raid 1 ja die Daten auf beiden Platten liegen, können "intelligente" Raid Controller auch wie beim Raid 0 einfach von beiden Platten je einen Teil der Daten lesen und so theoretisch doppelte Lesegeschwindigkeit bieten. Laut Techniker liegt der Vorteil in der Realität aber wohl nur bei 50%, aber immerhin!
So und nu is die Frage, lohtn sich in meinem Fall ein echter Hardware Raid Controller? Hab ich was nicht bedacht oder übersehen?
Vielen Dank im Voraus!
MFG