Holgi_Heizer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 586
Hallo,
ich stehe jetzt eigentlich kurz davor mir ein NAS zu kaufen. Bisher hatte ich mich hier auch auf das DS212j eingeschossen aber seit ein paar Tagen bin ich nun am überlegen ggf. ein größeres mit 4 Bays zu kaufen.
Hauptsächlich hängt dies nun von folgender Fragestellung bzw. Situation ab:
Ich habe derzeit effektiv ca. 1.5TB an Daten (Backups, Bilder, Musik, Film, etc) die auf das NAS sollen. Von diesen 1.5TB sind ca. 0.5TB wichtige Daten, die anderen Daten sind quasi ersetzbar oder egal wenn sie mal verloren gehen.
Ein Backup der wichtigen Daten auf eine externe HDD soll zusätzlich erfolgen (manuell, alle 4 Wochen z.B.)
was ich nicht möchte:
Totalverlust aller Daten wenn eine HDD stirbt (also kein Raid 0)
zu großer Overhead an Festplatten (also kein Raid 1)
Soweit wie ich das nun verstanden habe, wäre hier ein Raid 5 mit insgesamt erstmal 3 Festplatten (3x 1.5 oder 3 x 2 TB) die beste Wahl für den Anfang, oder nicht? Bei Platzproblemen könnte man dann eine weitere HDD verwenden und würde somit bei 4 HDDs á 2 TB auf 6TB Gesamtkappa kommen.
Ist es bei den normalen QNAP und Synology 4-Bay Geräten möglich von dieser Start-Config einfach eine weitere HDD einzustecken und das Raid 5 zu erweitern oder muss das ganze dazu neu aufgesetzt werden?
Falls ich jetzt hier total auf dem Irrweg bin, wäre ich über gute Vorschläge sehr erfreut
ich stehe jetzt eigentlich kurz davor mir ein NAS zu kaufen. Bisher hatte ich mich hier auch auf das DS212j eingeschossen aber seit ein paar Tagen bin ich nun am überlegen ggf. ein größeres mit 4 Bays zu kaufen.
Hauptsächlich hängt dies nun von folgender Fragestellung bzw. Situation ab:
Ich habe derzeit effektiv ca. 1.5TB an Daten (Backups, Bilder, Musik, Film, etc) die auf das NAS sollen. Von diesen 1.5TB sind ca. 0.5TB wichtige Daten, die anderen Daten sind quasi ersetzbar oder egal wenn sie mal verloren gehen.
Ein Backup der wichtigen Daten auf eine externe HDD soll zusätzlich erfolgen (manuell, alle 4 Wochen z.B.)
was ich nicht möchte:
Totalverlust aller Daten wenn eine HDD stirbt (also kein Raid 0)
zu großer Overhead an Festplatten (also kein Raid 1)
Soweit wie ich das nun verstanden habe, wäre hier ein Raid 5 mit insgesamt erstmal 3 Festplatten (3x 1.5 oder 3 x 2 TB) die beste Wahl für den Anfang, oder nicht? Bei Platzproblemen könnte man dann eine weitere HDD verwenden und würde somit bei 4 HDDs á 2 TB auf 6TB Gesamtkappa kommen.
Ist es bei den normalen QNAP und Synology 4-Bay Geräten möglich von dieser Start-Config einfach eine weitere HDD einzustecken und das Raid 5 zu erweitern oder muss das ganze dazu neu aufgesetzt werden?
Falls ich jetzt hier total auf dem Irrweg bin, wäre ich über gute Vorschläge sehr erfreut
