• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Railworks 3 - Train Simulator 2012

W

Wiggum

Gast
Hallo,

bei Steam gab es ja vor kurzem das Spiel Train Simulator 2012 (Railworks 3) für 3€.
http://www.railsimulator.com/

Ohne groß nachzudenken habe ich es mir einfach mal gekauft da ich vor ein paar Jahren schoneinmal so eine Zug-Simulation (nur eine Demo) gespielt habe und eigentlich ganz gut fand.
Nachdem ich nun ein Szenario gespielt habe bin ich wirklich positiv überrascht, es macht durchaus Spaß und die Grafik ist eigentlich auch ganz gut wodurch eine stimmige Atmosphäre erzeugt wird.

Von den ganzen Kauf-DLC's halte ich, wie viele andere auch, nicht viel...
Allerdings habe ich gelesen das es auch gute Free-DLC's auf den verschiedenen Fanseiten gibt, nur leider war meine Suche danach recht erfolglos. Die Seiten sind allesamt unübersichtlich und die Beschreibungen lassen viele Fragen offen.
Zudem scheint die Voraussetzung für viele dieser "Addons" ein Kauf-DLC zu sein.

Wenn ich da mal an den Microsoft Flight Simulator oder auch ArmA2 denke dann sieht die Railworks Community nicht gerade gut aus.
Es ist mir unmöglich Umfang und Qualität der "Addons" auf den meist sehr schlicht gestalteten Seiten zu erkennen.
Leider scheinen die Kauf-DLC's klar zu dominieren was bei so einem Spiel sehr schade ist...

Vielleicht gibt es sie aber doch, die hochwertigen Free-DLC's die keine Payware benötigen und auf einer übersichtlichen Seite verfügbar sind ?

Ich habe schon bei Steam alle verfügbaren Free-DLC's geladen und die meisten der hier genannten Fanseiten durchsucht.
 
das deutsche forum findest du unter "rail-sim.de".
Dort findest du eine ganze Menge kostenlose Downloads.
Ich habe dir mal meine RW Linksammlung angehängt,
mfG Seehecht
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke aber...
"ganze Menge kostenlose Downloads" hab ich schon oft gelesen, aber man findet eigentlich nix.
Das Design der Seiten ist schlecht, die Beschreibung ist schlecht und die Auswahl mehr als mager...
Von der Qualität anderer Communitys (ArmA2 / armaholic.com) ist die Railworks Community (leider) Lichtjahre entfernt.

Achso, könntest du die Linksammlung nicht einfach posten (im SPOILER zum Beispiel) ?
 
Warst du denn überhaupt bei rail-sim.de im Download Bereich unter Railworks ?
Ich glaube nicht !
Des weiteren sollte dir eigentlich klar sein,das ein Eisenbahnsimulator nicht die gleiche Anzahl von "Fans" hat wie ein Ego Shooter !
Allerdings hat RW eine weltweite Fangemeinde wie zB auf RailworksAmerica oder UKTS.
mfG Seehecht
 
Ja, aber genau das meinte ich ja...wenn ich das schon lese:
Es werden 18 Freeware Downloads benötigt
Es werden 2 Payware Add-Ons benötigt

Es werden 41 Freeware Downloads benötigt

Ja toll, gibt es denn keine neuen Strecken oder Aufgaben die nur das Hauptspiel erfordern ?
 
Ich habe mir das Spiel jetzt auch gekauft, es macht auf jeden Fall Spaß, auch wenn das Spiel jeden PC ans absolute Limit bringen kann.

Die Engine scheint nicht gerade gut optimiert zu sein.Dagegen braucht Crysis 1 ja gar keine Leistung... :D


MfG Blueeye_x
 
Hallo Leute, ich hatte mir auch damals am 24. Dezember 2011 "Railworks 3 Deluxe" gekauft, da ich bei so einem Angebot von Minus 90% des eigentlichen Preises nicht Nein sagen konnte. Und für 3,49 Euro inkl. dem Add-On "Horseshoe Curve" was im Normalpreis alleine schon knapp 25 Euro kostet, das war mal ein richtig gutes Angebot und vor allem, weil ich in meinem Steam-Account noch keine Zug-Simulation hatte. :)

Am Anfang lief das Spiel "Railworks 3" auch SUPER bei mir, mit der ausgewählten Option "Mehrkern" sogar ruckelfrei. Obwohl ich nur WinXP SP3, ein AMD Phenom II X4 945 C3 mit 4GB Arbeitsspeicher von Corsair und einer ASUS ENGTX285/HTDP/1GD3 Grafikkarte habe. Außerdem ist die aktuelle Version von NET Framework 4.0 mit allen aktuellen Updates installiert.

Aber seit dem letzten großen Update vom 8. Februar 2012 funktioniert die Option "Mehrkern" trotz gesetztem Häkchen nicht mehr! Vorher konnte man nach dem Start von "Railworks 3" im Task-Manager sehen, wie 3 von 4 Kernen auf "voller Leistung" liefen. Aber jetzt bekomme ich mit der neuen Funktion Shift+Z im Spiel nur maximal "15 Frames" angezeigt, egal wie stark ich die Grafik im Spiel in der Kartei "Option" runter schraube siehe 2. Foto im Anhang.

Als Anhang habe ich mal meine Grafikeinstellung mit hochgeladen die ich vor und nach dem großen Update vom 8. Februar genutzt habe. Habe auch schon versucht, mit dem leider nur englischen Support Kontakt aufzunehmen, aber da kommen nur so Sinn-freie Äußerungen wie den "Cache optimieren" und die "Lokalen-Dateien auf Fehler" überprüfen lassen, auf die ich auch selber schon gekommen bin, obwohl dies kein Sinn macht, da vor dem Update alles Super funktioniert hat und nach dem Update die Lokalen Dateien nicht so stark fragmentiert sein konnten.

Habt Ihr vielleicht eine Lösung, wie ich wieder ruckelfrei spielen kann, ohne gleich ein neuen Rechner mit Intel-CPU kaufen zu müssen? Den nach dem Systemvoraussetzungen von "Railworks 3" sollte mein Rechner noch vollkommen ausreichen. Ich wäre Euch wirklich sehr Dankbar für hilfreiche Tipps! Den der Support hilft einem nicht wirklich.
 

Anhänge

  • Meine_Grafikeinsellung1_letzte_Einstellung.png
    Meine_Grafikeinsellung1_letzte_Einstellung.png
    137,5 KB · Aufrufe: 342
  • Meine_Grafikeinsellung2.jpg
    Meine_Grafikeinsellung2.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 311
Das Spiel ist einfach grauenhaft programmiert und manche Strecken bringen jeden aktuellen PC ans Limit.Da bringt auch aufrüsten nichts...

Das Spiel verwendet eine Engine die zu den schlimmsten im ganzen PC Bereich gehört.Mach mal "Mehrkern" aus, das macht es nur noch schlimmer.


MfG Blueeye_x
 
"Mehrkern" bringt eh nichts, schaut mal im Steam Forum nach...ist wohl nur eine Debug Option.
Ansonsten läuft es bei mir seit dem letzten großen Update viel besser, meine Einstellungen:
  • 1920x1080 Vollbild
  • 8xAF
  • FXAA
  • Qualitätseinstellungen alle auf Max. bis auf Schattendetails (Mittel)

Auf die FPS würde ich garnicht schauen, ich hatte mit niedrigen Details genauso viele wie mit hohen... :freak:
Wenn du das Gefühl hast das es ruckelfrei läuft dann ist doch alles ok, ein paar Nachladeruckler wirst du immer haben.
 
@Blueeye_x: Danke für deine schnelle Antwort!

@Wiggum: Die Mehrkern-Option hat vor dem Update vom 8. Februar bei mir eine Menge gebracht! Das habe ich ja mit ..."Vorher konnte man nach dem Start von "Railworks 3" im Task-Manager sehen, wie 3 von 4 Kernen auf "voller Leistung" liefen."... Seitdem dies durch das Update vom 2. Februar nicht mehr funktioniert, ruckelt es im Spiel viel mehr, selbst bei heruntergeschraubten Grafikeinstellungen im Spiel. Meiner Meinung nach, hat Railworks die Mehrkern-Option seit dem Update irgendwie abgeschaltet, da die letzten 3 Kerne von meinen 4 Kernen nicht mehr auf volle Auslastung geschaltet werden und alle nur noch unter 40% laufen.
Ergänzung ()

@Wiggum: Habe das Problem bei meinem System gefunden! Da ich ein Dualview-Monitorsystem habe, spiele ich alle Spiele normalerweise im Fenstermodus auf dem Sekundären Monitor und kann auf dem Primären nebenbei Chaten, im Netz surfen oder TV schauen.

Aber Railworks 3 mag das scheinbar überhaupt nicht. Im Vollbildmodus läuft Railworks 3 bei mir sogar mit maximalen Grafikeinstellungen (siehe Foto) ohne ruckeln!

Darauf hätte ich auch eher kommen können. Aber Trotzdem Danke für deine Mühe Wiggum! :)
 

Anhänge

  • 2012-02-23_00001.jpg
    2012-02-23_00001.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 324
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo noch Mal. da ich durch den Vollbildmodus nun den 2. Monitor beim nutzen von Railworks nicht mehr nutzen kann, wollte ich das Spiel auf Dualview umstellen, da ich auf dem Desktop dies auch so nutze. Ich habe in den NVIDIA-Einstellungen (siehe Foto 2) und auch in den Railworks-Einstellungen (siehe Foto 3) alles richtig eingestellt, wie es sein sollte, aber trotzdem kommt beim klicken auf den Start Button immer eine Fehlermeldung (siehe Foto 1.) Weiß vielleicht einer von Euch, wieso das nicht funktioniert? Den im Handbuch von Railworks 3 (PDF-Datei) ist nichts zu finden, zumindest konnte ich nichts finden. :( Danke schon mal für Eure hilfreichen Antworten! :)

Um der Frage über mein System vorzubeugen, ich nutze folgende Hard-/Software.

MainBoard: ASUS M3N-HD/HDMI
CPU: AMD Phenom II X4 945 C3
Grafikkarte: ASUS ENGTX285/HTDP/1GD3
Monitore: LG L203WT & Samsung 2032BW (beide in 1680x1050 Pixel Auflösung)
Software: WinXP SP3 (inkl. aller aktuellen Updates & .NET Framework 4.0)


Foto 1: Foto 2: Foto 3:
 
Zurück
Oben