RAM defekt - Austausch oder anderes Kit

boarder-winterman

Weltenbummler Pro
🎅Rätsel-Elite ’20
Moderator
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
24.683
Hallo in die Runde,

ich brauche mal kurz Rat.
Für mein System (R7-2700X, Gigabyte AB350M-Gaming 3, 980Ti Super Jetstream) brauche ich Hilfe beim RAM.
Aktuell ist folgendes Kit verbaut: https://www.heise.de/preisvergleich...ble4c8g4d26afea-ble4k8g4d26afea-a1148281.html
Es handelt sich um 4x8GB DDR4-2666 Dual Rank Speicher der mit dem XMP Profil stabil läuft.

Leider ist jetzt ein Modul defekt, weshalb mir Amazon zwei Optionen angeboten hat:
1:1 Austausch des gesamten Kits oder Erstattung des Kaufpreises, was in meinem Falle 204,03€ wären.

Meine Frage ist jetzt: Gibt es für 204,03€ oder einen geringen Aufpreis besseren Speicher?
Gekauft habe ich mir den Speicher im Jahr 2017 (war ein absolutes Schnäppchen seinerzeit), weil damals (Ryzen 1) Dual Rank Speicher spürbare Vorteile gegenüber Single Rank Modulen hatte.
Ist das jetzt bei Ryzen 2 immer noch so?

Sollte es keinen besseren Speicher geben, lasse ich mein Kit austauschen, mit der Perfomance war ich bisher ganz zufrieden.
OC plane ich eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht unter 3000MHz gehen...

Gut und günstig: G. Skill Aegis 3000CL16 2x16GB für ca. 150 Euronen

oder, wenn RAM OC doch mal ein Thema wird:
G.Skill Sniper X 3600CL19 2x16GB für ca. 240 Euronen

Der Vorteil von DR Modulen ist der erhöhte Kopierdurchsatz gegenüber SR Modulen. (2x16GB vs. 2x8GB)
 
Hab gerade gesehen, dass die Sniper X nicht lieferbar sind.
Dein Board müsste mit neuesten Updates auch die 2933MHz schaffen (Hoffe ich doch).

Nimm die G.Skill Aegis 3000CL16 - die laufen normal mit 2933CL16 ohne Kopfweh, sofern dein Board da nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Aber falsch machst du mit diesen Speicher garnix.
Ergänzung ()

boarder-winterman schrieb:
Der würde ja ziemlich genau das kosten was mein aktueller RAM als Rückzahlung bringen würde.
Ist der Speicher merklich schneller als der genannte Aegis? Läuft der auf meinem doch schon etwas älteren Board?
Falls ja, dann wäre der eine Option für mich.
Die Sniper X Module können schneller laufen, ja. Dazu müsste man aber ein wenig selbst daran tüfteln. Da dein Board aber schon ein älteres Teil ist, wird man hier nicht so viel rausholen können. (aber immer mehr als mit den Aegis Modulen)

Sofern du mal vorhast da Board zu wechseln, dann die Sniper X (sofern lieferbar) ansonst, wie schon geschrieben, machst du mit den Aegis nichts falsch.
 
Boardwechsel könnte mit Ryzen 3 eine Option werden, wenn die CPU mich vollständig überzeugt.
Sicher ist das aber noch nicht.
Ich schiele da auf ein Modell mit 2x M.2, brauche aber was in mATX, ist also noch offen.

Lieferbar gäbe es den Sniper X bei Crowdfox für 208€ inklusive Versand.
Das ist doch der den du meinst, oder?
https://www.crowdfox.com/ddr4-32gb-...utton=true&petype=1&mtype=&pId=1_4_2556961992

Die Frage ist jetzt ob der RAM auf meinem Board schneller läuft als der AEGIS?
Den bekäme ich aktuell für 138€ bei Alternate mit dem Paydirekt Gutschein.

Was meinst du?
Alternativ den AEGIS jetzt kaufen, die 70€ weglegen und bei Bedarf zusammen mit dem möglichen neuen Brett dann schnelleren Speicher kaufen.
Der AEGIS sollte dann ja auch noch Geld bringen.
 
Ja, das wäre das richtige Modell (gibt es auch in Silber).
Einfach auf die Spezifikationen achten 3600 19-20-20-40

boarder-winterman schrieb:
Die Frage ist jetzt ob der RAM auf meinem Board schneller läuft als der AEGIS?
Den bekäme ich aktuell für 138€ bei Alternate mit dem Paydirekt Gutschein.
Sofern es dein Board mitmacht, dann ja.
Wenn dein Board aber bei 2666 oder 2933 komplett dicht macht, dann eben nicht. Daher ja meine Frage, ob ein Upgrade des Boards angedacht ist, wenn ja, könnte man schon ein wenig voraus denken und den besseren Speicher nehmen, ansonst ist das Aegis Modul einfach ein geniales Kit für einen unschlagbaren Preis.

Diese Entscheidung kann ich dir aber nicht abnehmen. Wenn du mal RAM OC betreiben möchtest und dir jetzt schon besseren Speicher kaufen willst, im Wissen, dass nicht die volle Leistung parat steht, dann kannst die Sniper X nehmen. Wenn du deine Ruhe haben willst, dann eben die Aegis, auch wissend, dass diese mit deinem Board vlt. nicht auf 2933MHz laufen können (Ich denke aber, dass es läuft).
 
Ich danke dir für deine Tipps, ich werde dann den AEGIS Speicher bestellen und die 70€ zur Seite legen, weil ich mir mit dem Boardwechsel noch nicht sicher bin.
Sollte dann doch ein Boardwechsel erfolgen und mir der AEGIS Speicher nicht mehr ausreichen, werde ich ihn denke ich mit wenig Verlust verkaufen können.

Nur mal so: Gibt es ein mATX Brett was du aktuell für RAM-OC empfehlen würdest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
cm87 schrieb:
sofern dein Board da nicht einen Strich durch die Rechnung macht.

Das AB350 Gaming 3 ist sehr gut was RAM kompatibilität angeht, hatte das selber mal.

Würde auch 2x16gb Aegis nehmen oder die Sniper X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Ned Flanders schrieb:
Das AB350 Gaming 3 ist sehr gut was RAM kompatibilität angeht, hatte das selber mal.
Danke für dein Kommentar :)
Also ist das Board doch besser als gedacht.

boarder-winterman schrieb:
Nur mal so: Gibt es ein mATX Brett was du aktuell für RAM-OC empfehlen würdest?
Würde da auf MSI setzen - die haben für die AM4 Plattform wirklich gute Boards geliefert.
Da aber die X570/B550 Bretter vor der Türe stehen, kannst dich entspannt zurück lehnen und warten :)
 
Perfekt dann werde ich mal abwarten und schauen wie es sich ergibt.
Aktuell gibt es mit dem B450M Mortar (Titanium) eh nur ein Board was alle meine Anforderungen erfüllen würde (mATX, 2x M.2, USB 3.1, mindestens 8x USB hinten), ich hoffe da noch auf Besserung bei X570/B550 :)

Werde dann mal den AEGIS Speicher bestellen, danke für die Tipps hier.
 
AEGIS Speicher ist für 138,89€ bei Alternate bestellt.
Danke für die flotten Antworten hier.

Werde dann mal den Ryzen 3 Launch ganz entspannt beobachten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und SaPa
Der Speicher ist heute schon angekommen und von mir eingebaut worden.
XMP Profil geladen und stabil gebootet, RAM läuft also auf DDR4-3000, CL16-18-18-38 1,35V problemlos :)
Der alte Speicher geht Morgen zurück zu Amazon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Solltest mal Probleme mit dem Speicher haben, einfach den Takt auf 2933MHz reduzieren. Es kann zumindest hin und wieder vorkommen, dass die Aegis bei 3000 Probleme machen, bei 2933 aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82
Zurück
Oben