Ram Defekt?

Hatefull

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
38
Hallo zusammen .

Seid einiger Zeit hab ich ein Problem , das ich ab und an einen Bluescreen mit meinen Pc bekomme !

Fehler war Driver_IRQL_Not_Less_or_Equal

Nunja , im web gibts 1000 Threads über dieses Problem , nur ich dachte mir ich lasse mal diesen Memtest86 durch laufen .
Dabei kam bei einem Riegel dieser *Test* heraus

d1isee4ia8.jpg


Was genau hat dies nun zu beideuten das der Ram definitiv defekt ist ?

Bei meinem 2ten Ram Riegel : Kam zb nach 3.5h durchlaufen nur 2 Fehler , davon hab ich aber leider kein Pic gemacht !


Die Frage ist nun sollte ich mir neuen Ram kaufen oder nicht , und wenn ja welchen .
Mein Motherboard wäre zb ein MSI P35 Neo2
 
AW: Ram Defekt ?!

Es reicht ein einziger Fehler damit du den Riegel nicht mehr nutzen kannst. Ob das Teil nun defekt oder schlicht inkompatibel oder falsch konfiguriert (Overclocking?) ist, kann ich dir auch nicht sagen. Welchen Ram du brauchst, sagt dir die Suchfunktion oder das Handbuch. ;)
 
AW: Ram Defekt ?!

Daß beide Module defekt sind kommt eher selten vor.

Irgendwas umgestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ram Defekt ?!

Wenn du noch, anderen Arbeitsspeicher zur Verfügung hast nimm die und teste die auch mal mit. wenn du keine da hast, leih dir einen aus von einem freund oder so, und dann teste die an allen Steckplätzen. wenn du, keine Fehler haben solltest... liegt es an deinem speicher, und wenn du die selben Fehler haben solltest, liegt es an den Steckplätzen. So kannst du, halt sehen ob du ein neues bord,oder doch neuen, speicher kaufen musst .:)
 
AW: Ram Defekt ?!

Ist totaller Schwachsinn was du von dir gibst Green Mamba!!! Erkläre mal warum der dann nicht mehr laufen könnte!?

1. Ich hab nen 512MB DDR1 Riegel bei dem ein Goldzahn fehlt.
-> In Windows XP stehen nur 1023 MB zur Verfügung.

2. Hab ich grad das Problem mit ein kaputten DDR2 Riegel der alleine nicht geht. Nur zu zweit, aber auch selten.
-> Problem wurde wie folgt gelöst. Rechner an. Piepst dauerhaft in schnellen Abständen. Ein Neustart und es funktioniert meist. Manchmal muss ich ihn auch mal rausnehmen und wieder reinstecken. Memtest für Windows -> 0% Fehler.

Wir wollen ja nicht noch den PC zum Eigenleben erwecken. Da hab ich "1000" unerklärliche Story's wie 2 vermeidlich tote Netzteile die nach ein halben Jahr vor der Beerdigung wieder lebten! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ram Defekt ?!

Also OC habe ich garnichts !
Ach am PC hab ich die letzte zeit nichts installiert oder Hardware Technisch was geändert.

Die 2 Ram riegel , hab ich im ersten *Steck* riegel getestet und im 2ten .
Beim 2ten Riegel kam wie oben das Bild zeigt jeweils nach 20 min schon solche Mengen an Fehlern .


Problem des *Bluescreens* er taucht relative selten auf , und ich konnte ihn momentan noch nicht reproduzieren um ein dump analyse machen zu lassen um andere Sachen evtl auszuschließen , deswegen auch einfach mal diesen Memtest ausprobiert !

Problem ist , ich kann mir kein Bluescreen leisten auch seltene nicht da ich momentan Diablo3 HC spiele und jeder Bluescreen den Virtuellen ToT bedeutet hehe !
 
AW: Ram Defekt ?!

@JimmyKester77
Vorsicht, wenn man im Glashaus sitzt. ;)

@Topic
Sicherlich "funktionieren" Rechner auch gelegentlich mit defekten Speicherbausteinen grundsätzlich. Will man allerdings ein stabiles System haben, kommt man nicht drum herum fehlerfreie Bausteine einzusetzen. Sofern bereits im Memtest Fehler auflaufen, kannst du dir ein Memory-Dump übrigens sparen. Das Betriebssystem/Software kann nicht korrekt funktionieren, wenn die Speicherbausteine fehlerhaft arbeiten.

Poste doch mal deine Hardware und deine Konfiguration des Speichers im BIOS. Vielleicht ist da auch was falsch eingestellt. Wie oben beschrieben kann eine fehlerhafte Konfiguration auch zu solchen Fehler führen.

Davon abgesehen würde ich die Speicher einfach mal gegen andere tauschen und erneut testen.
 
Welche Daten ganau bräuchtest du denn ?

Hab eigentlich NIE seid 4 Jahren irgendwas rumgeschraubt am Pc oder an den einstellungen!


CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E8400, 3000 MHz (9 x 333)
Motherboard Name MSI P35 Platinum (MS-7345) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35
DIMM1: G Skill F2-8000CL5-2GBPQ 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-4-4-10 @ 266 MHz)
BIOS Typ AMI (12/30/09)


Ps. ALso noch mehr Ram Riegel außer meine 2 jetzigen hab ich leider nicht zum testen .
 
Wie hoch ist die Spannung auf Deinen RAM-Modulen, wie viel Volt sind nach Herstellerangaben zugelassen?
Welche RAM-Frequenz hast Du eingestellt?
Wie lautet der Bug-Check-Code der BSODs?
 
RAMs herausnehmen - in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen

Load Fail-Safe Defaults

TESTEN

oder

Load Optimized Defaults

TESTEN -
 
Also ich hab jetzt mal den einen Ram drin welcher nach 3.5h Memtest nur 2 Fehler erzeugt hat und den anderen riegel komplett draußen gelassen . Weil nach 20 min schon über 100 Fehler scheint mir dann doch zu viel .
Im Bios hab ich Optimized Defaults nun geladen mal schaun .
 
Erst

Load Fail-Safe Defaults
TESTEN

dann

Load Optimized Defaults
TESTEN

evtl. die Spannungswerte der RAMs nach Herstellervorgabe einstellen -

und
5-5-5-18 sollten JETZT eingestellt sein - wenn "auto" eingestellt wurde -
 
Zurück
Oben