RAM Timings

crusher345

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
83
Hey Leute, ich würde gerne wissen, wie ich meinen DDR3-1333 Mhz Kingston RAM timen soll. (2x2GB)
ich habe meinen Q9400 auf
400x8 übertaktet, mit 1,21875 Vcore, GTL Ratio 0,67 , NB 1,27
Bis jetzt laufen sie noch unter auto.
Danke.
 
So wie es auf der Packung/Webseite vom Hersteller steht.

Bei Deinem FSB-System bringt das ganze gemurkse am RAM doch sowieso keine Punkte *duck*. Ist nur gut fürs Ego. Kannste mit ruhigem Gewissen auf Auto lassen.
 
Ok, weil manchmal hängt er bzw. stürzt kurz ab, ich dachte, das hätte was mit dem RAM zu tun....
 
FSB:RAM auf 1:1 und dann die Timings so klein wie möglich.
Vielleicht gehen ja 6 oder gar 5

Das bringt evtl. ein wenig

Edit:

Wenn es wegen der Stabilität ist, alles auf Auto lassen.
Evtl. zu wenig Spannung am Prozessor?
 
Zuletzt bearbeitet:
crusher345 schrieb:
Ok, weil manchmal hängt er bzw. stürzt kurz ab, ich dachte, das hätte was mit dem RAM zu tun....

Das ist ja was ganz anderes, wenn es Abschmiert während es auf Auto steht.
Warum erwähnst Du das nicht gleich?

Ich würde mit Timings und Spannungen wie Hersteller anfangen. Wenn es nicht besser wird stellte es halt langsamer ein.
 
Gibt es ein Tool, um den RAM auszulesen? ich habe nämlich nicht die genaue Serienummer...
Ergänzung ()

FSB : RAM 1:1 geht nicht da ich den RAM dann nur bei 800 Mhz betreiben würde...
 
Was kein Beinbruch wäre. Du hast RAM das 20GB/sec Bandbreite bietet. Aber einen Mechanismus der nur 10GB/sec Daten vom RAM zur CPU und zurück Transportieren kann (den FSB). Ist ein Grund warum ich DDR3 auf FSB-Boards nicht verstehe.

Sei es drum:
Du kannst mit 800Mhz anfangen und Dich dann langsam hochtasten und schauen ob und wann es instabil wird.


Der SPD-Reiter von GPU-Z zeigt Dir die im RAM hinterlegten Timings und die Seriennummer an.
 
Ok gut da Steht: 9-9-9-24
Weiter: muss ich dann noch zusätzlich was ändern, wenn ich auf 800 mhz runter gehe?
 
Mal nur mit dem Takt runter gehen.
Spannung und Timings so lassen.

Und dann eben ausgiebig testen
 
Zurück
Oben