Mr. Poe
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.812
hallo,
ich will an mein raspberry pi ein paar buttons anschließen.
wenn ich auf einen button clicke soll das raspi runterfahren...
wenn ich auf den 2ten klicke, soll es sich neustarten...
wie schreib ich da ein programm, das auf eingaben (also das drücken eines buttons) wartet und wenig cpu last verbraucht?
ich kenn mich n bischen mit c (halt nur von microchips) aus, weis aber nicht, wie ich soeine funktion schreibe, die ununterbrochen auf das event wartet und keine cpu last verbraucht.
das mit den GPIO pins sollte ich hinbekommen... nur wie schreib ich diese funktion?
und wie kompiliere ich das programm dann unter linux?
@edit:
wenns gehen würde, würde ich ein script bevorzugen.
ich will an mein raspberry pi ein paar buttons anschließen.
wenn ich auf einen button clicke soll das raspi runterfahren...
wenn ich auf den 2ten klicke, soll es sich neustarten...
wie schreib ich da ein programm, das auf eingaben (also das drücken eines buttons) wartet und wenig cpu last verbraucht?
ich kenn mich n bischen mit c (halt nur von microchips) aus, weis aber nicht, wie ich soeine funktion schreibe, die ununterbrochen auf das event wartet und keine cpu last verbraucht.
das mit den GPIO pins sollte ich hinbekommen... nur wie schreib ich diese funktion?
und wie kompiliere ich das programm dann unter linux?
@edit:
wenns gehen würde, würde ich ein script bevorzugen.