Fried.Ice
Ensign
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 138
Moin moin!
Ich bin gerade am Zusammenstellen eines einfachen Office PCs für eine Bekannte und da das Anwendundungsgebiet lediglich aus einfachen Officeaufgaben und dem gelegentlichen Betrachten von Online-Videos besteht, habe ich mich auch weitestgehend an die FAQ gehalten. Außerdem ist nicht sonderlich viel Geld vorhanden, es sollte also günstig gehalten werden. Hier mal meine momentane Zusammenstellung, welche höchstwarscheinlich über Mindfactory bestellt wird: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-407131
Den Zusammenbau werde ich selbst vornehmen, Windows-Lizens und Peripherie sind noch vorhanden.
Soweit, kein Problem. Der Punkt an dem ich mich jetzt störe ist, dass der PC in einem relativ intensiven Raucherhaushalt seine Dienste leisten wird. Ich habe mir schonmal den zu ersetztenden PC angeschaut (war damals schon gebraucht gekauft, es kann also nichts mehr weiterverwendet werden) und der war nach drei Jahren Nutzung richtig derbe verschmutzt durch Staub und Rauchablagerungen. Nun will ich das natürlich für den nächsten PC soweit wie es geht vorbeugen. Habt ihr insichtlich dieser Gegebenheit schon Erfahrungen gemacht? Welches Gehäuse könntet ihr mir empfehlen und sind Staubfilter oder semipassive Kühlung eine Option?
Ich danke schonmal im Vorraus und hoffe auf fleißige Beteiligung
Ich bin gerade am Zusammenstellen eines einfachen Office PCs für eine Bekannte und da das Anwendundungsgebiet lediglich aus einfachen Officeaufgaben und dem gelegentlichen Betrachten von Online-Videos besteht, habe ich mich auch weitestgehend an die FAQ gehalten. Außerdem ist nicht sonderlich viel Geld vorhanden, es sollte also günstig gehalten werden. Hier mal meine momentane Zusammenstellung, welche höchstwarscheinlich über Mindfactory bestellt wird: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-407131
Den Zusammenbau werde ich selbst vornehmen, Windows-Lizens und Peripherie sind noch vorhanden.
Soweit, kein Problem. Der Punkt an dem ich mich jetzt störe ist, dass der PC in einem relativ intensiven Raucherhaushalt seine Dienste leisten wird. Ich habe mir schonmal den zu ersetztenden PC angeschaut (war damals schon gebraucht gekauft, es kann also nichts mehr weiterverwendet werden) und der war nach drei Jahren Nutzung richtig derbe verschmutzt durch Staub und Rauchablagerungen. Nun will ich das natürlich für den nächsten PC soweit wie es geht vorbeugen. Habt ihr insichtlich dieser Gegebenheit schon Erfahrungen gemacht? Welches Gehäuse könntet ihr mir empfehlen und sind Staubfilter oder semipassive Kühlung eine Option?
Ich danke schonmal im Vorraus und hoffe auf fleißige Beteiligung
