RAZER Basilisk V3 Pro vs. LOGITECH G502 X

woliver23

Ensign
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
170
Hallo,

bereits seit den frühen 2000ern nutze ich Mäuse von LOGITECH. Nun möchte meine kabelgebundene LOGITECH G502 Hero in den verdienten Ruhestand schicken und schwanke zwischen den beiden im Titel angegebenen Mäusen. Ich habe mir schon einige Testberichte durchgelesen, YouTube-Videos angeschaut und im örtlichen Fachmarkt den Vor-Ort-Test gemacht. Und trotzdem kann ich mich nicht so recht entscheiden. Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Exemplare ja nur unwesentlich - auch preislich liegen sie nicht so weit auseinander - aber mich würde einmal Eure (bestenfalls langfristige) Erfahrung mit den Mäusen interessieren.

Griff: Eher eine Mischung aus Palm und Claw
RGB: Nicht notwendig, wird sowieso runter- oder ausgestellt
Anwendungsgebiete: Gaming (FPS, RPG, RTS), Office, Musikproduktion

Viele Grüße!
 
woliver23 schrieb:
Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Exemplare ja nur unwesentlich - auch preislich liegen sie nicht so weit auseinander - aber mich würde einmal Eure (bestenfalls langfristige) Erfahrung mit den Mäusen interessieren.
Ich stand vor der exakt gleichen Entscheidung.

Es wurde dann die Razer, wegen dem Scrollrad. Das ist einfach ein Segen wenn man öfter weit scrollen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woliver23
@Drewkev Interessanterweise ist mir das auch sofort aufgefallen. Das LOGITECH ist recht laut und wirkt "knarzig", während das von RAZER leichtgängiger und leiser ist. Vielleicht ist das wirklich ein "Gamechanger" in dieser Frage.
 
woliver23 schrieb:
Das LOGITECH ist recht laut und wirkt "knarzig",
Ja, dass die Logitech teilweise störend laut sein soll habe ich auch öfter gelesen.

Was ich aber meine ist den Freilauf, bei Logitech gibt es den afaik nur bei den MX Master Mäusen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woliver23
Ja, aber entweder oder
bei der Razer und den MX Master hast du beides gleichzeitig der Freilauf aktiviert sich automatisch sobald du mit etwas mehr Druck scrollst

das kann die 502X nicht
 
Azghul0815 schrieb:
Ist die Razer Software mittlerweile wieder zu gebrauchen?
Definiere. Wobei die Basilisk einen Onboard Speicher hat, kommt mir zumindest so vor.

Deinstalliert habe ich Synapse bisher trotzdem nicht, hingegen MSI Center & Co. schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Falls es für Gleichgesinnte noch interessant sein sollte: Ich habe mich für die Razer entschieden und bin bislang hellauf begeistert!
 
Wie ist das denn mit der Software? Muß die bei der Razor V3 Pro im Hintergrund laufen, oder geht es auch ohne? Worauf muß man verzichten, wenn man die Software nicht installiert?
 
Du kannst die bevorzugte LED-Variante, DPI etc. einstellen und die Software danach deinstallieren. Die Informationen werden in der Maus gespeichert. So habe ich es gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ich habe mich gerade im anderen Thread weiter eingelesen, und wahrscheinlich ist die Maus wieder raus, aber trotzdem: Kann man den Freilauf des Mausrads ein- und ausschalten, wenn die Software nicht installiert ist?
 
@muhl Jupp, es gibt dafür eine kleine Taste unter dem Mausrad.
 
muhl schrieb:
Ich habe mich gerade im anderen Thread weiter eingelesen, und wahrscheinlich ist die Maus wieder raus,
Wieso?

muhl schrieb:
Kann man den Freilauf des Mausrads ein- und ausschalten, wenn die Software nicht installiert ist?
Ja, generell merkt die sich so ziemlich alles was du einstellst.
 
Danke.
Drewkev schrieb:
Wahrscheinlicher ist, daß es eine von Pulsar Gaming Gears (oder evtl. noch Endgame Gear) wird. Wobei die Roccat Kone Pro Air Arctic White auch nicht den schlechtesten Eindruck auf mich macht.

Andererseits, ein Mausrad mit Freilauf hätte auch was. Die Software für die Maus dürfte aber nur unter Windows 10/11 laufen, und eigentlich habe ich keine Lust mir nur dafür noch eine VM anzulegen.
 
Zurück
Oben