Readyboost - PC fährt nicht mehr hoch!

MaDDiN09

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.048
Hallo,

ich habe Windows 7 Home Premium 64bit. Wollte jetzt mal das sog. "ReadyBoost" ausprobieren, da ich hier noch einen 8GB USB Stick rumfliegen hab. Naja, also USB Stick eingesteckt, "für Readyboost verwenden" ausgewählt, dann hat er was auf dem Stick installiert und den Rechner neugestartet. DAS hat auch noch ohne Probleme funktioniert. Ich war die letzte Woche im Urlaub und hatte den PC vom Strom getrennt.
Gestern wollte ich den PC dann hochfahren, aber nachdem BIOS Startbildschirm kam kein Win7 sondern so ein grauer Kasten:
http://file.qip.ru/file/114540923/c0debc82/BiosBild.html

Wenn ich den Stick entferne, fährt der PC ohne Probleme hoch. Was muss ich da einstellen damit der Rechner mit Readyboost hochfährt??

Gruß
Martin

Mein System: www.sysprofile.de/id93822
 
du kannst natürlich gerne weiterhin die readyboost geschichte nehmen.denke aber das bei 4gb ram das unnötig ist.weiß ich aber jetzt nicht genau
 
Du musst im BIOS den Start von USB-Sticks deaktivieren - z.T. muss auch der komplette USB-Legacy Support im BIOS abgeschaltet werden.
 
Wie wenig ReadyBoost in Kombination mit 1 GB Speicher bringt steht in diesem CB-Test: https://www.computerbase.de/artikel/storage/7-usb-sticks-und-windows-readyboost-test.642/seite-13 Da Du 4 GB hast, müsste es noch weniger bringen. Vorausgesetzt, Funktionen wie Prefetch oder Superfetch wurden nicht kaputt getunt.

Natürlich sollte es trotzdem laufen! Das BIOS bleibt hängen, wenn der USB-Stick dran ist. Ist er ab, bootet Windows. Ich vermute, das BIOS möchte vom Stick booten. Da dort nichts zu booten vorhanden ist, bleibt er hängen.

Tipp 1: In der Bootreihenfolge die Sata-Platte nach ganz oben schieben. Zum Testen kann man auch manuell oft per F8 (BBS Popup/Boot oder ähnlich) die Platte auswählen.

Tipp 2: Da am Rechner eigentlich nichts verstellt wurde und es vorher ging, sollte Tipp 1 nichts bringen. Den Stick einstecken, wenn Windows gebootet hat. Dann den Stick formatieren und neu für ReadyBoost vorbereiten.

Vielleicht ist der Stick defekt. Prüfen kann man ihn mit http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539 Einfach die exe auf den Stick kopieren und ausführen.


PS: Die Leute über mir haben natürlich recht. Ich tippe mal wieder zu lahm. :)
 
Das bringt in der Tat überhaupt nur messbar etwas in Konfigurationen mit nur 1-2GB Hauptspeicher und dann auch nur mit einem wirklich schnellen Stick.
 
Zurück
Oben