Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and

Habe auch das Problem
Daten:
1 Jahr alt
Prozessor: AMD FX 6100 Six Core Prozessor (3,3GHz)
2x 4GB Kingston RAM
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 550Ti
HDD Festplatte(SATA)
(Kenne mich nicht so gut mit PC's aus)
Sonst war nie irgendwas mit dem PC.. und habe alles mögliche ausprobiert
Hoffe ihr könnt helfen
 
Kommst Du noch ins Bios und kannst die Platten/Laufwerke ansprechen, evtl mal das Startlaufwerk als First Boot einstellen und nachschauen ob das Datum/Zeit noch stimmen, sonst mal die Biosbatterie wechseln, ca. 3 €.
 
Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device

Hallo Forengemeinde,
schließe mich hier an, weil ich auch nach ca. 1 Std auf ein mal die Meldung "Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key" bekomme.
Mei PC:
MEDION P5367 PC System Intel Core i7-2600 CPU 3,4GHz, 8GB RAM, 64GB SSD, 1.5TB HDD, USB 3.0, Win7 Service Pack 1, HotSwap HDD Rahmen °, GeForce GTX550Ti mit 1024MB RAM, Leistungsindex 7,3, Temperatur vom Prozessor lt. Bios 67º.
Kaufdatum 04.2012

Warum kommt die Fehlermeldung?

Gruß

Josef
O.
 
Weil Dein Bootlaufwerk nicht gefunden wird.
 
Danke werkam, das ging schnell, aber wieso kommt das über Nacht? Wie soll ich weiter vorgehen?

Gruß JosefO
 
Lies mal Post 22, die Batterie könnte leer sein (am günstigsten) oder sonst die Festplatte/Bootlaufwerk.
 
Hab die Batterie getauscht und auch gleich BIOS Update gemacht. Dasselbe wie vorher. Was meinst it Festplatte/Bootlaufwerk. Soll ich die Festplatte spiegeln?
 
JosefO schrieb:
... nach ca. 1 Std ... die Meldung "Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key" bekomme.

... 64GB SSD...

Wenn die SSD eine Crucial M4 ist prüfe mal bitte, welche Firmware diese hat (z.B: mit https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/ ).


Zum Thema stündliche BlueScreens bzw. Abstürzen mit Crucial M4 siehe auch:
https://www.computerbase.de/news/storage/firmware-update-fuer-crucials-m4.34170/
 
Was meinst it Festplatte/Bootlaufwerk. Soll ich die Festplatte spiegeln?
Du musst im Bios die Bootreihenfolge richtig einstellen. Wenn z.b. der HDD Wechselrahmen oder das CD Laufwerk versucht zu booten, wird das nichts wenn kein bootfähiges Medium drin steckt. Sieh im Bios nach ob alles richtig eingestellt ist, evtl musst Du auch umstellen auf AHCI, wenn Du von der SSD booten möchtest, den Rest auch mal testen, den @HDScratcher gepostet hat.

Wozu Platte spiegeln? Hast Du die SSD nach der Installation erst eingebaut?
 
Da hab ich ja nichts verstellt. Kann ja den Rechner hochfahren, aber nach ca.1/2 Std. hängt er sich auf. Habe Medion C400 64Gb SSD. Wie kann ich da Firmware updaten? Finde auf der hp keinen Suport. Glaube brauche neue SSD. Die Platte werd ich Spiegeln.

werkam, hab die Platte seit dem kauf drinnen, ca. 1 Jahr, 185 Neustarts und ca. 5300 Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die C400 von Micron (nicht Medion) ist die gleiche SSD wie die M4 von Crucial. Die M4 ist für Endkunden, die C400 für OEMs.

Daher ist das Problem mit den Betriebsstunden hier auch offensichtlich die Ursache.

Bei Medion im Downloadbereich finde ich ein Firmware-Update für Version 000F, wenn ich nach "C400" suche.
Probiere das aus, eine neue SSD brauchst Du nicht, es ist nur ein Problem der Firmware.
 
Danke für die genaue Antwort, werd aber erst Freitag dazukommen. Werd mal bei Medion anklopfen.

Gruß Josef
 
Hallo,

ich habe mir erst gestern einen Laptop gekauft habe den Akku
Ergänzung ()

Wie es in dem Benutzerhandbuch steht drei Stunden aufgeladen habe den Laptop gestartet aber es kam sofort reboot and selected usw. ich habe schon ein paar Sachen ausprobiert aber ich kenne mich nicht gut mit PC's aus. Ich würde mich über hilfe freuen.

Ein paar informationen über den Laptop:

Es ist ein Asus laptop

hat kein betriebsystem

hat einen intel core

Es tut mir leid das ich nicht viele Informationen über ihn liefern kann :(

Gruß,

Andre.A
 
hat kein betriebsystem
Welches Device soll denn booten, wenn kein Betriebssystem installiert wurde? Entweder steckst Du eine Installations-CD/DVD ins Laufwerk (wenn vorhanden) oder eine Bootfähige DVD/CD/Stick mit Betriebssystem. Alles andere kann man erst sagen, wenn man auch Infos hätte?
Es ist ein Asus laptop
Weisst Du wieviele verschiedene Asus Laptops es gibt? Ich nicht, deshalb schau mal unten drunter nach der genauen Bezeichnung, versuch ins Bios zu kommen und sieh nach was alles drin ist an Laufwerken, dann sehen wir weiter. Evtl machst Du Fotos und stellst sie hier rein.
Es tut mir leid das ich nicht viele Informationen über ihn liefern kann
Du weisst aber doch was Du gekauft hast, evtl Rechnung oder Handbuch dabei gewesen? Neu oder gebraucht (Ebay-Link)?
 
Wichtiger Tipp: Ich habe schon viele Rechner wieder ans Laufen gebracht, indem ich einfach das SATA-Kabel ersetzt habe. Die Dinger sind nicht immer gut verarbeitet und wenn ein Kontakt nicht mehr ordentlich greift, kommt es zu diesen und anderen Fehlermeldungen. Manchmal bootet das System, manchmal nicht, dann entstehen Schreib-/Lesefehler, mal geht es. In jedem Fall auf Verdacht mal das SATA-Kabel wechseln. Hilft oft Wunder und kostet nur ein paar Euro. :cool_alt:

Bei Notebook ist das als Fehlerquelle eher seltener der Fall. Aber wenn ein gründlicher Fehlercheck der Booteinstellungen und des Bootlaufwerks (BIOS-Anmeldung, Partition, MBR und Bootloader) keine Besserung bringen, sollte auch hier mal die Hardware überprüft werden. Dann wird's allerdings etwas teurer, wenn keine Garantie mehr vorliegt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das problem das mein pc(win7hp) nicht mehr startet
Er ist einmal abgestürzt beim cabal spielen sonst noch nie und er ist fast 4 jahre alt
Er ist marke eigenbau
 
Zurück
Oben