Receiver oder LNB Defekt?!

Scofield_M

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
291
Hallo,

hab da ein Problem, vllt. kann mir ja jemand hier helfen.
Ich hab das Problem das in mein Schlafzimmer wohl mal der Receiver ausfällt. Beziehungsweise das Signal nicht mehr da ist. Das komische daran ist das es nur die RTL u. Pro Sieben Gruppe betrifft. ARD, ZDF usw. gehen.

Er will auch nicht immer das Deutsche RTL / Pro Sieben.... ganz oft geht auch nur Pro Sieben Austria oder RTL Austria.

In meinen Wohnzimmer läuft alles Perfekt. Beide Receiver werden über die selbe SAT Schüssel über ein Digital Double LNB angesteuert.

Wenn ich den Receiver im Schlafzimmer abbaue und den in meinen Wohnzimmer anschließe läuft er Tadellos, dann gehe ich zurück damit in meinen Schlafzimmer schließe ihn dort an, geht er auch wieder für ein paar Tage. Sprich alle Kanäle laufen einwandfrei. Komische Sache hier.

Es handelt sich dabei um einen Medion Receiver TV PILOT MD24023.

Nun ist meine Frage, ist das LNB Defekt oder der Receiver? Verstehe das nicht so wirklich gerade alles.

Grüße
Thomas
 
Schon mal dran gedacht, dass eventuell das Kabel zum Schlafzimmer nicht OK ist? Bricht denn der Empfang komplett weg auf 0% wenn du mal auf Sendersuchlauf gehst in der Zeit, oder geht der Reciever aus?
 
Hallo Thomas,

es kann auch sein, dass der Fehler nur an einem schlechten F-Stecker liegt.
Den F-Stecker der an die Box geht prüfen und eventuell neu aufdrehen und oder am Twin-LNB.
Wie du ja schon getestet hast, liegt es nicht an der Box.
Es kann auch sein, dass die Ausrichtung der Schüssel und LNB grenzwertig ist.
Prüfe eben vorher die Anschlüsse.

SG
Stefan
 
Prüfe die Verkabelung, sowohl die Anschlüsse an der Schüssel sowie evtl. Zwischenverbindungen. Evtl. kannst du auch noch die Anschlüsse am LNB tauschen sofern das geht.
 
Hi...sorry war gerade mit meinen Sohn was machen...ja der Empfang bricht bis auf 6% weg... aber nur die Pro Sieben / RTL Gruppe. ARD, ZDF Kika usw gehen... Habe mir die Verkabelung angeschaut. Das scheint OK zu sein da der Receiver vom Wohnzimmer dort läuft. Das Problem ist ja das erst geht und nach ein paar Tagen nicht mehr... Dann schließe ich den Receiver einmal hier im Wohnzimmer an lass den kurz laufen gehe dann wieder zurück ins Schlafzimmer und dann geht das wieder für ein paar Tage. Es fängt an das RTL / Pro Sieben DEUTSCH nicht mehr geht und das nur noch die AUSTRIA Sachen gehen... Sprich RTL Austria usw. und dann geht Garnichts mehr... Bis auf eben ARD / ZDF und Kika usw.
Ergänzung ()

Also im Wohnzimmer hab ich folgende Werte:

Signalstärke : 94% ( Stabil )
Signal Qualität : 79-81% ( Schwankt )
 
also was geht denn nun und was (manchmal) nicht?

Ich habe das so verstanden:
Rec-WZ im WZ: geht immer?
Rec-SZ im SZ: setzt manchmal auf bestimmten Sendern aus?
Rec-SZ im WZ geht immer?
Rec-WZ im SZ geht immer?

also nur die Kombination Rec-SZ im SZ geht machmal nicht und sowohl der Receiver aus dem SZ funktioniert, wenn du ihn im WZ anschließt genauso wie der Receiver aus dem WZ wenn du ihn im SZ anschließt?

Wie alt ist denn der LNB und köntest du den leicht wechseln? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann bekommst du so Dual-Teil für unter 20€. Das würde ich einfach mal ausprobieren, wenn du die Verkabelung schon soweit getestet hast.

Evtl. mal die Anschlüsse am LNB tauschen und gucken, ob der Fehler dann "mit wandert"?

Im LNB steckt ja für jeden Ausgang ein Mini-Switch, um zwischen High/Low Band und der Polarisation umzuschalten. Wenn da etwas "klemmt" (bitte nicht falsch verstehen, das ist kein mechanischer Schalter!), dann können solche komischen Effekte vorkommen, vielleicht z.Z. auch durch die Hitze noch verstärkt?
 
Zurück
Oben