"ReClock Properties"?
- Ersteller vaLis
- Erstellt am
Dann geh doch mal mit der rechten Maus auf die grüne Uhr in der Taskleiste und lass Dir anzeigen, welches Programm da läuft. Das Programm wirst Du doch wohl selbst installiert haben.
http://www.movie-player.de/modules.php?name=News&file=article&sid=114
Probleme mit Ton- und Bildspuren bei AVI- und MPEG-Filmen behebt der Freeware-DirectShow-Filter Reclock. Er verhindert dropped Frames und kann....
... unter anderem die Lautstärke während des Abspielens ändern, wie das auch der AC3-Filter macht. Damit lassen sich zum Beispiel die oft chronisch leisen AC3-Spuren verstärken. In der Dokumentation kann man viel über Abspielprobleme bei PCs nachlesen (englisch).
BodyLove
Commodore
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 4.481
Start>suchen>dateien und Ordner>reclock eingeben> alle gefundenen dateien löschen.
Ausserdem auf Start>Ausführen und regedit eingeben. Strg+F drücken und die Registry nach reclock durchforsten. alles mit Reclock löschen. Drauf achten, dass du nichts falsches löscht. Mit F3 kannst du die suche fortsetzen.
Falls was schiefgeht, kannst du die Windows Systemwiederherstellungsfunktion nutzen, und den alten Stand wiederherstellen.
Ausserdem auf Start>Ausführen und regedit eingeben. Strg+F drücken und die Registry nach reclock durchforsten. alles mit Reclock löschen. Drauf achten, dass du nichts falsches löscht. Mit F3 kannst du die suche fortsetzen.
Falls was schiefgeht, kannst du die Windows Systemwiederherstellungsfunktion nutzen, und den alten Stand wiederherstellen.
Twisterking
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.726
Auch wenn es stimmt, wie werkam schon richtig zitiert hat, dass dieses Programm offenbar kein Hijacker, Spyware etc. ist, würde ich trotzdem mal Ad-Aware drüberlaufen lassen!
Ich pers. traue dem Prog. nicht so ganz! Ich befürchte nämlich, dass sich dieses Programm über dieses XScript (heißt doch so oder? wenn nicht, dann korrigiert mich bitte) über das WWW eingenistet hat!
Lass einfach wie gesagt mal Ad-Aware, Spybot etc. drüberlaufen! Ich pers. glaube fast, dass die was finden werden und du dieses "geheimnisvolle" Prog. dann los sein wirst!
Ich pers. traue dem Prog. nicht so ganz! Ich befürchte nämlich, dass sich dieses Programm über dieses XScript (heißt doch so oder? wenn nicht, dann korrigiert mich bitte) über das WWW eingenistet hat!
Lass einfach wie gesagt mal Ad-Aware, Spybot etc. drüberlaufen! Ich pers. glaube fast, dass die was finden werden und du dieses "geheimnisvolle" Prog. dann los sein wirst!
Ich habe das von mir installierte Codec-Pack "Tsunami-Pack" für das werantwortliche Prog gehalten, dieses deinstalliert und scheine nun alle (?) Codecs von meinem System gelöscht zu haben, so funktionieren z.B. keine MP3s mehr. Auf der Microsoft-Seite bin ich nicht fündig geworden, wo kann ich diese vitalen Codecs auftreiben
?
Alles Klar! Hab' einfach den Media Player neu installiert, nun kann ich endlich MP3s etc hören ohne von dieser penetrant grün leuchenden Uhr genervt zu werden - Vielen Dank für die Hilfe!

Alles Klar! Hab' einfach den Media Player neu installiert, nun kann ich endlich MP3s etc hören ohne von dieser penetrant grün leuchenden Uhr genervt zu werden - Vielen Dank für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 2.396
ReClock ist ein Programm, was bei Videowiedergabe eine Synchronisation vornimmt.
Es kann sein, dass avis mit 24 Bildern pro Sekunde kodiert sind, der Player aber mit 25 wiedergeben will, da das PAL Norm ist. ReClock regelt dann die Wiedergabe damit man das nicht merkt. Ist beim Codec Pack dabei, kann man aber auswählen, dass es nicht installiert wird.
Es kann sein, dass avis mit 24 Bildern pro Sekunde kodiert sind, der Player aber mit 25 wiedergeben will, da das PAL Norm ist. ReClock regelt dann die Wiedergabe damit man das nicht merkt. Ist beim Codec Pack dabei, kann man aber auswählen, dass es nicht installiert wird.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.000