Batch reconnect

xparet0209

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
180
Closed

hi
leute ich hab schon einige foren durchsucht doch nichts brauchbares gefunden:

:start

For /F %%i in ('printip') Do @Set IP=%%i

@echo Deine IP Adresse ist: %IP%

start D:\Programme\RouterControl\RouterControl.exe /D /C /Q

for /F %%j in ('printip') Do @set IPNEW=%%j

@echo Deine Neue IP ist: %IPNEW%, geändert am %date% um %time%>>IP-History.txt

if %IP% == %IPNEW% GOTO start

@echo Deine neue IP Adresse ist: %IPNEW%

ping www.google.de -n 2 | find "TTL=" >nul

if not errorlevel 1 goto start


:ende
da kommt bei mir diese fehlermeldung:
"/F" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar.
ich habe die printip.exe bereits
könnt ihr mir sagen wo der fehler liegt und wie man ihn behebt?

mfg xparet0209
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau willst du denn reconnecten?
vl kann ich dir alternativen geben wenn ich das wüsste.
 
ach ja ganz vergessen^^
ich hab einen router von t-com (speedport w701v)
der soll halt die verbindung trennen und und wiederherstellen
außerdem noch mal überprüfen ob es eine neue ip ist und ob das i-net wirklich steht.

wäre auch noch net wenn ihr nen extra script für einen ganzen reboot hättet
 
Schon mal RouterControl probiert?

Hab hier auch mal ein Zitat aus einem anderem Forum vl hilft es dir ja:
Curl downloaden, in ein Verzeichnis entpacken, hier den Router auswählen (auf die richtige Firmware achten), den Code in eine Textdatei (z.B. Notepad) kopieren, Router-Zugangsdaten und Router-IP passend einsetzen, die Textdatei als reconnect.bat im Curl-Verzeichnis abspeichern und im Downloader auf die reconnect.bat verweisen.
Im Übrigen ... www.google.de spuckt da sehr sehr viel zu dem Thema gerade zu deinem Router aus!
 
sorry mein fehler:rolleyes:
schon wieder was vergessen
also es geht nicht nur darum das ich reconnecte
denn dass kann ich manuell machen oder bei rsd, jdownloader, cryptload und so weiter halt mir routercontrol
das alles funzt auch ordnungs gemäß
aber ich hab halt die g11 tastatur von logitech und möchte jetzt eine der makro tasten zum reconnecten benutzen
ich könnte natürlich auch nur routercontrol mit den entsprechenden parametern ausführen aber das ist zu einfach:D
deshalb soll die bat datei die vorher genannten dinge machen
allerdings tritt immer der besagte fehler auf
und ich wollte halt fragen ob einer weiß woran es liegt

vllt. hat auch jemand eine idee wie man das reconnecten und überprüfen der ip und soweiter mit einem anderen programm in eine bat, exe oder ähnliche datei machen kann
hauptsache ist dass ich es dann als verknüpfung ausführen kann

mfg xparet0209
 
das ist ja nicht der fall bei mir steht schon start
der fehler liegt ja auch bei : /F ....
 
Nach "for /F" musst du "Optionen" eintragen (siehe "for /?"). Versuch mal "for /F "" %%i [...]" oder "for /F "delims=*" %%i [...]".

gruß
hostile
 
also das was du vorgeschlagen hast funzt i-wie net
ich hab jetzt einfach /F weggelassen und jetzt ist der script halt so:
:start

For %%i in ('printip') Do @Set IP=%%i

@echo Deine IP Adresse ist: %IP%

start D:\Programme\RouterControl\RouterControl.exe /D /C /Q

for %%j in ('printip') Do @set IPNEW=%%j

@echo Deine Neue IP ist: %IPNEW%, geändert am %date% um %time%>>IP-History.txt

if %IP% == %IPNEW% GOTO start

@echo Deine neue IP Adresse ist: %IPNEW%

ping www.google.de -n 2 | find "TTL=" >nul

if not errorlevel 1 goto start


:ende

das problem ist jetzt aber das er das i-wie in einer endlos schleife routercontrol ausführt^^
 
printip ist eine extra exe
wo die ich her hab weiß ich net mehr genau
aber da "ipconfig"
nur deine lan ip ausspuckt brint das nichts
printip dagegen gibt deine wan ip aus also die ip die du im i-net hast
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich bei ausführen cdm eingeben öffenet sich das commando fenster
danach geb ich ganz normal "printip" ein wie andere befehle...
dann sehe ich meine ipeine zeile darunter...

unbenannt2dy2.jpg

show.php
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm mal das "start" vor dem routercontrol weg. damit läuft nämlich routercontrol selbstständig. wenn du start wegnimmst, dann wartet die batchdatei bis routercontrol irgendein return-code liefert und läuft dann erst weiter. und ne endlosschleife hab ich nicht. und dann änder die letzte zeile: ping liefert 1 wenn ein fehler aufgetreten ist und 0 wenn der ping erfolgreich war. jetzt startest du jedes mal wenn ping erfolgreich war routercontrol neu.

gruß
hostile
 
ich hab das ganze jetzt so gemacht^^:

:start

echo Deine IP Adresse ist: > 1IP.txt

printip >> 1IP.txt

D:\Programme\RouterControl\RouterControl.exe /D /C /Q

echo Deine IP Adresse ist: > 2IP.txt

printip >> 2IP.txt

if 1IP.txt == 2IP.txt GOTO start

ping www.google.de -n 2 | find "TTL=" >nul

if errorlevel 1 goto start

MORE < 1IP.txt

echo Nach dem reconnect

MORE < 2IP.txt

pause

:ende
 
Dir ist klar, dass dieser Befehl hier nicht den Inhalt der Dateien vergleicht?
"if 1IP.txt == 2IP.txt GOTO start"

Der Befehl vergleicht 1IP.txt mit 2IP.txt aber nicht den Inhalt der Dateien, sondern nur die Bezeichnungen...
diese sind aber nie gleich...
 
kannst du das für mich bitte genauer erklären^^
bei mir funzt das nämlich net
 
Zurück
Oben