Redmi Note 14 Pro microSD-Slot Ja/Nein ?

kolege

Lieutenant Pro
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
729
Hallo zusammen,

Bin am überlegen mir ein neues Handy zu kaufen. Ich schwanke zwischen

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 256GB/8GB Midnight Black
https://geizhals.de/xiaomi-redmi-note-14-pro-256gb-8gb-midnight-black-a3384661.html
und
Xiaomi Poco X7 256GB schwarz
https://geizhals.de/xiaomi-poco-x7-256gb-schwarz-a3383709.html

In der Geizhals Beschreibung steht beim Redmi Note 14 Pro:
"Speicher 256GB (UFS 2.2), microSD-Slot (shared, bis 1TB)"

Der MicroSD-Slot würde mich zum Redmi Note 14 Pro tendieren lassen, aber ich bin mir nicht sicher ob das so stimmt?

Auf der Homepage konnte ich da nichts finden ?
https://www.mi.com/de/product/redmi-note-14-pro-5g/

Weiß zufällig jemand ob das Redmi 14 Pro einen microSD-Slot hat?
 
Danke Euch, hab ich irgendwie voll überlesen ..

Edit:
Ich sehe gerade ich hatte die Homepage vom "redmi-note-14-pro-5g" verlinkt, und das hat wohl keinen erweiterbaren Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Und damit Du nich grabbeln brauchst. 😉 @kolege

 
@kolege
Puh ... also mit nem Handy mit nur 2,2 GHz Maximaltakt würde ich heute nicht mehr gerne unterwegs sein. Beide Handies sind meiner Meinung nach starke Blender. Xiaomi hat im Bereich um 250 Euro mal richtig abgefahrene Geräte angeboten, das ist aber leider schon einige Jahre nicht mehr der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t und kolege
kolege schrieb:
"redmi-note-14-pro-5g" verlinkt, und das hat wohl keinen erweiterbaren Speicher.
Richtig!
Aber für was braucht man bei Android noch SD Karten?
Mehr als Musik kann man da doch sowieso nichts mehr speichern.
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
@kolege
Puh ... also mit nem Handy mit nur 2,2 GHz Maximaltakt würde ich heute nicht mehr gerne unterwegs sein.
Für jeden normalen Nutzer reicht das vollkommen aus, ob meine App jetzt nach 0,6 Sekunden oder 0,5 Sekunden geöffnet ist macht auch keinen Unterschied.
 
Dr. Chaos schrieb:
Aber für was braucht man bei Android noch SD Karten?
Was hat Android damit zu tun?


Dr. Chaos schrieb:
Mehr als Musik kann man da doch sowieso nichts mehr speichern.
Bilder, Filme/Videos, Dokumente usw..
Verstehe diese Aussage nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege, DJMadMax und piepenkorn
hatte auch die wahl, habs

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G 512GB Midnight Black

genommen. fuffi mehr dann.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und kolege
Dr. Chaos schrieb:
Für jeden normalen Nutzer reicht das vollkommen aus, ob meine App jetzt nach 0,6 Sekunden oder 0,5 Sekunden geöffnet ist macht auch keinen Unterschied.
Willkommen in der Welt des Multitasking. Ist aber wie mit dem Internet, wird sich wohl beides nicht durchsetzen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Dr. Chaos schrieb:
Für jeden normalen Nutzer reicht das vollkommen aus, ob meine App jetzt nach 0,6 Sekunden oder 0,5 Sekunden
Darum alleine geht es nicht nur. Es kommt immer schwer auf Takt UND Archtektur an. A55 mit egal wieviel Gigaherz wären als Performancecores übel, das wäre dann einfach nur noch schnarchen, da geht es nicht mehr um Zehntel-, sondern um ganze Sekunden.

Konkret bei den Modellen, SoCs mit A78 (2020) und A55 (2017) sind halt schon alt, so richtig alt (5 bzw 8 Jahre). Würde ich niemandem mehr empfehlen, auch nicht für 250€. Da muss man schon unter Selbsthass leiden, um sich das zu kaufen. Über einen A76 als Performance Core denke ich braucht man sich nicht zu unterhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka, kolege und DJMadMax
Um dem ganzen noch ein zusätzliches Geschmäckle zu verpassen, stelle ich mal eine rudimentäre Frage:

Wer von euch würde sich JETZT im Frühjahr 2025 ein neues Handy für mehrere Hundert Euro kaufen, dessen SoC langsamer ist als einer aus einem 250 Euro-Handy von Anfang 2021, also von vor über 4 Jahren?

Ich schätze, die Antwort würde lauten: Keiner.

1746290348176.png

Drei SoCs, der 860er Qualcomm ist vom im März 2021 erschienenen Poco X3 Pro, welches ich auch heute noch mein Eigen nenne und täglich intensiv nutze.

Würde ich mir jetzt ein Handy kaufen, dessen SoC langsamer ist? Aber ganz bestimmt nicht.

In der Tabelle sind zusätzlich enthalten einmal der Mediatek Dimensity 7300 des Poco X7 und dann wiederum der Helio G100 des Note 14 Pro.

Erneut: die Zeiten, in denen Xiaomi performante Handies um ~250-300 Euro gebaut hat, sind lange vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t und kolege
Um das Ganze mal zusammenzufassen:

Es gibt beim Redmi Note 14 Pro 2 Versionen:
Redmi Note 14 Pro 4G mit µSD
Redmi Note 14 Pro 5G ohne
Da das Poco X7 (fast) gleich zum Note 14 5G ist, hat das auch keine µSD.

Falls µSD und 5G gewünscht ist, gibt es noch das Redmi Note 14 5G (ohne Pro) oder das Poco M7 Pro 5G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege
Deutlich schneller ist nur das Poco X6 Pro, das allen anderen Geräten davonrennt. Beim Rest in der Liste muss man etwas differenzieren.

Warum die Liste bei Geizhals auf 12 GB Ram und SoCs mit (nicht mehr aktuellen) A715 Kernen beschränkt ist, erschließt sich mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t und DJMadMax
@conf_t
Oh wow, das Poco X6 Pro ist ja mittlerweile bei nem richtig guten Kurs angekommen. Da kann man durchaus schwach werden.

SoC-Vergleich v.u.n.o.: Poco X3 Pro, Poco X7, Poco X6 Pro
1746291926113.png


GPU-Vergleich v.u.n.o.: Poco X3 Pro, Poco X7, Poco X6 Pro
1746291947030.png


Um's nochmal deutlich in Worte zu fassen: das Poco X6 Pro dreht mit Leichtigkeit Kreise um das Poco X7.

Also ja, wenn die sonstigen Specs des X6 Pro ebenfalls zusagen: da würde ich für ~228 Euro (Ebay + Gutschein) direkt zugreifen. Mal davon abgesehen: bei 512 GB internem Speicher muss man sich auch die Frage stellen, ob man da überhaupt noch mit MicroSD-Karten rumhantieren will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t und kolege
Dann wird es das Xiaomi Poco X6 Pro 512GB
Vielen Dank für die Super Beratung.
Bei Handys habe ich nicht so den großen Peil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und conf_t
Je nachdem wo du es kaufst geh nach Erhalt in den Xiaomi Chat oder ruf den Support an und lass dir anhand der IMEI bestätigen dass du Garantie drauf hast.
Wenn ich die ganzen ersten Treffer bei Geizhals so sehe an Händlern...wenn das Gerät nicht in Xiaomis Augen korrekt für den EU Markt importiert wurde gibts sonst nämlich keine Garantie, da sind die sehr ...exklusiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege
DJMadMax schrieb:
Oh wow, das Poco X6 Pro ist ja mittlerweile bei nem richtig guten Kurs angekommen.
Krass, 230€ für die 512gb Version..
Hab stolze 379€ gezahlt, als es gleich rauskam 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und DJMadMax
Zurück
Oben