Hallo,
ich möchte meinen PC aufrüsten und mir eine Mainboard-CPU-RAM-Kombination kaufen und meine restlichen Komponenten behalten. Nach einigem hin und her bin ich bei einem Athlon II X4 635, dem MSI 770-C45 und 4GB Crucial 1333MHz CL9 gelandet. Im Gaming-PC-Thread wird für diese Kombo ein 500W-Netzteil empfohlen, momentan habe ich allerdings noch mein altes, aber tadelloses BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 am Laufen.
Genügt die Stromabnahme für den Quadcore? In meinem System würden ansonsten lediglich eine ATI 4850 (die ich aber gerne in zwölf Monaten mit einer 6er-Generation aufrüsten würde), eine SATA-Festplatte, ein DVD-Brenner und drei 120mm-Lüfter.
Danke im Voraus für Antworten.
ich möchte meinen PC aufrüsten und mir eine Mainboard-CPU-RAM-Kombination kaufen und meine restlichen Komponenten behalten. Nach einigem hin und her bin ich bei einem Athlon II X4 635, dem MSI 770-C45 und 4GB Crucial 1333MHz CL9 gelandet. Im Gaming-PC-Thread wird für diese Kombo ein 500W-Netzteil empfohlen, momentan habe ich allerdings noch mein altes, aber tadelloses BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 am Laufen.
Genügt die Stromabnahme für den Quadcore? In meinem System würden ansonsten lediglich eine ATI 4850 (die ich aber gerne in zwölf Monaten mit einer 6er-Generation aufrüsten würde), eine SATA-Festplatte, ein DVD-Brenner und drei 120mm-Lüfter.
Danke im Voraus für Antworten.