Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ansonsten ist noch negativ zum Windows Defender zu sagen, dass er das System bremst, insbesondere das Starten oder Installieren von Programmen oder Kopieren von neuen Dateien.
Also den Test oben hast Du aber gesehen? Dieser zeigt das der Defender wie die meisten anderen Tools gleichauf in Geschwindigkeit, Schutz und Bedienung liegt!
PC295 schrieb:
Er bietet kaum Funktionen und ist umständlich zu bedienen. Er ist fest im System verankert und sicherheitsanfällig und natürlich ist der schlechte Datenschutz zu erwähnen.
Dem TE und mitlesenden / Information suchenden hilft es nicht weiter bzw. verunsichert es, wenn solche Post wie deiner ohne Begründung und Erklärung normale und gewünschte Funktionen eines Produkts negativieren.
Also ich kann nur sagen, ich war sehr lange mit Bitdefender unterwegs und nun auch schon recht lange nur mit Defender. Schutz bietes beides. Geschwindigkeit ist ähnlich bzw. stört nicht. Zusätzliche AV Software kostet halt Geld in regelmäßigen Abständen und ist für "Otto normal" Nutzer heutzutage relativ unnötig.
Das wichtigste ist und bleibt die brain.exe, wenn die nicht funktioniert ist es relativ wurscht ob zusätzliche AV Software oder Defender.
Hallo, würde gerne wissen, was der beste Schutz bei einem Laptop mit Windows 10 ist - insbesondere gegen Hacking, Phishing usw.
Habe mehrfach gehört dass die Windowseigenen Sicherheiten die besten sind und man kein zusätzliches Virenprogramm braucht. Stimmt das und würde ein zusätzliches virenprogramm schaden oder nur nichts bringen und welches zusätzliches Virenprogramm . . .
Immer dieselbe Laier über dieses Thema und dann kommt @PC295 und führt seinen persönlichen Krieg gegen den Defender und geht auf Kritik, was andere Programme betrifft, gar nicht ein.
Man könnte einfach mal die Suche nutzen. JEDES AV-Programm hat seine Probleme.
Was für den Defender spricht, dass er direkt vom Hersteller kommt und dieser ins System bereits integriert hat.
Und wenn man Probleme mit Datenschutz hat, was @PC295 schreibt, dann sollte man besser Linux nutzen und bestenfalls auf Windows verzichten. Klingt traurig, ist aber so ...
Und wenn man Probleme mit Datenschutz hat, was @PC295 schreibt, dann sollte man besser Linux nutzen und bestenfalls auf Windows verzichten. Klingt traurig, ist aber so ...