Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute, mein Gaming System steht in der sig, ich habe noch ein i5 4570 mit 16gb ddr3 hier liegen, würde der als nur Streaming pc reichen ? als Grafikkarte hätte ich noch eine GTX 760 liegen.
Was willst Du denn streamen? Stadia, PS Now ... oder Netflix, Amazon? ... aber so oder so - am Ende ist dein Internetzugang und welche Qualität du anstrebst viel entscheidender.
Was streamst du, welche Settings, etc.?
Ich gehe allerdings davon aus, dass dein Ryzen nebenbei dennoch mehr stemmt als der i5. Über NVEC auf der 2080 müssen wir gar nicht reden, da hat die 760 gar nichts zu melden. Kurz: stream über deinen Hauptrechner, teste die Settings, wahrscheinlich landest du bei NVEC auf der 2080.
Beim testen von "streaming über den Hauptrechner" ist mir ein erhöhter Inputlag aufgefallen (vllt subjektiv), Leistungsverlust (je nach Game bemerkbar), instabilere Frametimes.
Und bei NVEC hast du das problem, dass du deine GPU nicht 100%ig auslasten darfst, denn sonst ruckelt der stream. Also immer nen Framelimiter setzen, was aber dank dem neusten Nvidia Treiber kein problem ist.
Bei deiner Hardware definitiv mit NVENC (new) über deine 2080 streamen. Kostet so gut wie keine Leistung und sieht super aus.
Wenn Windows, NVIDIA Treiber und OBS aktuell sind, und du OBS als Admin startest, darf die GPU ruhig ausgelastet sein. Windows Game Mode am besten aktivieren.