Kurzfassung: Du bekommst „Überdruck“ im Gehäuse, wenn die
effektive Zuluft (durch Filter!) etwas
größer ist als die Abluft. Ziel:
+10–20 % mehr
gefilterte Zuluft als Abluft. Dann zieht’s Staub durch die Filter statt durch Ritzen.
So gehst du vor:
- Luftwege festlegen
– Front/Bottom = Intake (mit Staubfilter)
– Rear/Top = Exhaust (ohne Filter)
– Unbenutzte Öffnungen/Slotblenden abdichten (oder wenigstens mit Mesh).
- Lüftertypen wählen
– Hinter Filtern/Radiatoren: „Static-Pressure“-Lüfter.
– Freie Flächen: Airflow-Lüfter.
– 140 mm bewegen bei gleicher Lautstärke mehr Luft als 120 mm.
- Überschlagsrechnung (CFM oder m³/h)
Nimm die Hersteller-CFM bei der geplanten Drehzahl und entwerte für Widerstände:
- Feiner Staubfilter: –30 … 50 %
- Grobes Mesh/Lochblech: –10 … 20 %
- Radiator: –30 … 60 %
Richtwert/Check:
Effektive Intake-Gesamtluft ≥ 1.1 × Effektive Exhaust-Gesamtluft<br>
(1 CFM ≈ 1,70 m³/h)
Beispielrechnung
Angenommen:
- Front: 2×140 mm Intake @1000 rpm, je 70 CFM, Filter –40 % ⇒ 70×0,6=42 CFM ⇒ Intake ges.: 84 CFM
- Rear: 1×140 mm Exhaust @1000 rpm, Mesh –10 % ⇒ 70×0,9=63 CFM
- Top: 1×120 mm Exhaust @1000 rpm, Mesh –10 % ⇒ 50×0,9=45 CFM ⇒ Exhaust ges.: 108 CFM
→ 84 < 108 → Unterdruck (zieht Staub).
Lösungen:
- Dritten 140er als Intake hinzufügen: 84+42=126 CFM → 126 / 108 ≈ +17 % (gut).
- Exhaust drosseln (z. B. rear 800 rpm ≈ 50 CFM, top 700 rpm ≈ 32 CFM): Exhaust ≈ 82 CFM, Intake 84 CFM → leichter Überdruck.
- Lüfterkurven
- Intake-Lüfter leicht aggressiver kurven als Exhaust (damit bleibt die +10–20 % Reserve auch bei Last).
- GPU bläst oft zusätzlich raus → zählt praktisch als Exhaust. Wenn die GPU hochdreht, muss Intake etwas mitziehen.
- Praxis-Check
- Rauch-/Räucherstäbchen-Test: Hauch vor Ritzen → Strömung sollte raus, nicht rein.
- Staubspur-Kontrolle nach 2–4 Wochen am Filter: Staub dort = gut, Staub an Ritzen = Intake erhöhen/Exhaust senken.
Weitere Tipps
- Alle Intakes immer filtern; Exhaust ohne Filter.
- PSU: Wenn möglich Frischluft von unten (eigener Kreislauf), dann beeinflusst sie das Case-Balance kaum.
- Kabel/Drive-Cages nicht vor die Frontlüfter quetschen.
- Überdruck ist kein Freifahrtschein: Temperaturen im Blick behalten und notfalls feinjustieren.
Wenn du magst, sag mir kurz dein Gehäuse, vorhandene Lüfter/Filter, Radiatoren (falls AIO), typische Drehzahlen – dann rechne ich dir dein Setup konkret aus und schlage Kurven vor.