Relativ günstiges Gehäuse mit maximaler Filterung von Staub

meine erfahrung: staubfilter werden dir nur die größeren fussel, haare etc. fangen können...partikel kommen trotzdem rein uns lagern sich ab. zwar weniger aber immer noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
@nutrix
Leider, aber ich sag mal so: In Verbindung mit einem Staubfilter (der den Airflow reduziert und nur den gröbsten Schmutz aus der Luft filtert), kann man schon etwas bewirken. Leider haben die wenigsten einen Reinraum in der Wohnung.:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Nur die Varianten mit Airflow nehmen, hab selbst eins, vorne zu nix gut. Schaue da gerade ob ich das Frontteil einfach tauschen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlueSamurai
void95 schrieb:
was haltet ihr denn vom Pure Base? 😁
Und was hälst du vom richtig reinigen?
 
@Bully49
Wow, zwei Posts, null Beitrag zum Thema.
#1 er soll "regelmäßig und ordentlich" reinigen.
#2 er soll "richtig reinigen" mit verlinkten Video.

Startpost gelesen?
Selbstverständlich wird regelmäßig alles bestens gereinigt, aber mir kommt es doch arg schnell vor, dass mein PC wieder von innen verstaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlueSamurai
so lochplastik und was bei gehäusen üblicherweise dabei ist finde ich eher zu grob.
ich habe meine filter mit chiffon stoff bestückt, das fängt alles bis auf die partikel (zerkrümelte schuppen etc, menschen sind schmutzige dinger).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl, BlueSamurai und nutrix
Sorry nochmal zur Grundsache, es geht mir eher darum, dass weniger Staub reinkommt. Alle 2-3 Monate mache ich es eh ordentlich sauber. mir kommts aber vor, dass ein Kumpel welcher ein Gehäuse in Ähnlicher Preisregion hat weniger Probleme damit hat. Mein Gehäuse ist auch grausig. ich suche einfach nach einem besseren Gehäuse. und Ja den Unterschied zwischen Kernschrott und "ganz ok" merkt man 😅. Die Lüfter sind extrem schlecht. und es ist unerträglich Laut, es sind Plexiglasscheiben welche Total schnell verkratzen etc. Ich suche einfach ein besseres Gehäuse.😅

Ich glaube ich hätte den Thread anders formulieren sollen, das war vllt auch mein Fehler. Eher eine Empfehlung oder Erfahrungsberichte zu Gehäusen bis 70-80€ (lieber etwas günstiger) sind gesucht. 😅

Trotzdem bedanke ich mich für die ganzen konstruktiven Beiträge, mit sicherlich auch ordentlichem Lerneffekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
CPUinside schrieb:
ich habe meine filter mit chiffon stoff bestückt, das fängt alles bis auf die partikel (zerkrümelte schuppen etc, menschen sind schmutzige dinger).
Das ist mal eine gute Idee, und teuer ist das auch nicht, ich probiere das glatt mal aus.
 
dann nenne deine übrigen anforderungen...oder versuch dich selbst and den filtern von geizhals & co.

ein staubfreies gehäuse geht nur im reinraum oder mit externer wakü und versiegeltem gehäuse...und keine dieser optionen willst du dir wahrscheinlich antun.
nicht rauchen/vapen etc im gleichen raum reduziert ablagerungen ebenfalls massiv.
überdruck im gehäuse wurde schon erwähnt.
ich hab keinen aktiven ent-lüfter, die warme luft wird durch die ganzen be-lüfter nach hinten rausgeschoben :D

@nutrix
haha, ich bin nicht der einzige spinner :D
ich empfehle das filtermaterial nicht glatt aufzubringen sondern zu falten um die oberfläche deutlich zu vergrößern (wenn du platz dafür findest). auch sollte es nicht direkt auf mesh etc aufliegen, das reduziert die luftdurchlässigkeit.
 

Anhänge

  • IMG_20250810_193651-.jpg
    IMG_20250810_193651-.jpg
    582,6 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Zurück
Oben