Remote Desktop nur über IP

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.325
Guten Abend,

ich habe Windows 8.1 auf Hyper-V installiert leider komme ich nicht per RPD über den PC Namen drauf sondern nur über die IP auf einem anderen PC der in Hyper-V gehostet ist (Windows 7)
funktioniert es per PC Name.

Scheint irgendwas nicht richtig zu laufen bei DNS oder?
Die aufgelisteten Geräte mit IP im Router stimmen aber DNS Server ist bei allen Clients auch der Router.

Woran kann das liegen?
an Hyper-V ja eher nicht oder?
sobald ich die IP der Windows 8.1 Maschine eingebe funktioniert es mit dem PC Namen aber leider nicht :(


EDIT Am Windows 8.1 Rechner der den Zugriff herstellen will geht es auch mit IP nicht vom IPad aus und Macbook geht es mit der IP komisch.

Kann man bei RDP den Cache irgendwie löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wird es wohl der lokale cache für dns sein

mit ipconfig /flushdns kannst du den DNS-Cache der lokalen Maschine löschen
 
Hmm habe ich gerade gemacht auch keine Besserung =(

Achso im Explorer mit\\PC-NAME funktioniert auch alles super!

Da komme ich auch drauf nur mit RDP nicht.

Haken bei RDP Unterstützung ist aktiviert.
Bei Benutzer und Passwort schlägt's jedes Mal fehl obwohl Benutzer Name und Passwort 100% richtig sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt nslookup?

Werden dort DNS u. IP sauber aufgelöst?

Nachdem nslookup ausgeführt wurde, dann Hostname des Zielgerätes eintippen und schauen, was dabei rum kommt. Passt da was nicht, dann DNS Anmeldung u. Konfiguration der Netzwerkkarten überprüfen.
 
Hmm NSLOOKUP mit pc Name sagt mir Server ist mein router mit IP und den PC namen aber mit der ip hinten 79 und ich habe 71 vergeben!
also liegt das Problem am Router?

Da stimmt sowieso was nicht hab eine IP 200 im netz und hatte dhcp aus versehen bei 200 anfangen lassen also hat ein iPad die IP 200 bekommen obwohl das IPad ne feste IP hat !
Wie kann sowas sein?
Router ist eine Fritzbox 3370

Edit und meinen PC mit einem normalen namen wird ganz anders angezeigt auf einmal wenn ich ihn aus der geräte am router wieder rausnehme kommt der komische Name wieder :O
Das sind irgendwelche Buchstabenaneinander gereit
 
Dementsprechend würde ich einfach mal sauber nochmal von vorne beginnen...

Hab selber keine Fritzbox (weil die einfach mistig sind ;) ), kann dir also nicht sagen, ob du den DNS einmal leer räumen musst u. kannst.

Weil jetzt nach dem Fehler zu suchen, wo die FB, deine Clients o. der Admin blöd waren... Keine Lust :P
 
Hmm Also fritzbox Interface neu aufgerufen und da is mein PC mit richtigem namen aber falscher IP drinne -.-
Langsam reichts mir -.-

Was hast du denn für einen Router?
 
So also Router neu gestartet DNS wurde so zurückgesetzt.
Nun funktioniert es über den MAC wieder.
Am Windows PC komm auch die korrekte IP bei NSLookup raus jedoch komme ich nur zum Anmelde Fenster.

Habe mehrmals den PC DNS geleert und auch RDP Cache geleert.
 
Funktioniert denn ein Ping auf den Hostname?
 
Also von einem Laptop mit Windows 8.1 eben nochmal getestete funktioniert auch nicht, liegt also nicht an meinem PC sondern am Virtuellen.
Ping Funktioniert!
EDIT Testweise die Authentifizierungsebene ausgeschaltet.
Brachte auch nichts..

Über den Explorer komme ich wie gesagt auch über den namen drauf nur per RDP nimmt der Benutzernamen und Passwort nicht an....

EDIT 2

Mit der Remote Desktop app in Windows 8 funktioniert es NICHT.
Mit der Remote Desktop App auf dem IPad oder Macbook in OSX 10.9 FUNKTIONIERT es!

Das gibt's doch nicht das Windows untereinander so schlecht funktioniert =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Remotedesktopverbindung kann nicht zum Herstellen von Verbindungen mit einem Computer unter Windows 7 Starter, Windows 7 Home Basic oder Windows 7 Home Premium verwendet werden, bei Win8 gilt das auch.
 
So eben nochmal Windows 8.1 Neuinstalliert geht ja schnell geht's auch wieder nicht!
Dann nochmal Windows 7 installiert und das ging sofort.
Also liegt das Problem an Windows 8.1!

@werkam
Habe überall Windows 8.1 Professional oder Windows 7 Professional drauf :)

Leider geht es trotzdem nicht.
Aber nur von Windows 8.1 aus nicht.....

So nun geht es!

Habe im Microsoft Forum die Antwort bekommen.
Simple aber effektiv.

Bei Benutzername muss man noch den PC Namen Davorsetzen
Benutzername: PCNAME\BENUTZER!

Jetzt geht's :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich - da kann ja auch keiner drauf kommen, denn normalerweise müsste ein Fehler bzgl. falscher Authentifizierung kommen...
 
Tja total komisch zumal es ja in der App auch ohne PC namen geht in der App für Windows 8 aber auch nicht....
Sehr sehr komisch alles naja immerhin geht es nun =)
 
Zurück
Oben