Remote Desktop Problem

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.161
Hallo!

wir haben in einem Rechenzentrum einen Server, auf dem sich die Kollegen der Finanz & Buchhaltung raufverbinden um mit einer dsbzgl. Software zu arbeiten.

Das Problem ist jedoch, dass die Remote Desktop Verbindung ~2x am Tag absürzt, was natürlich ärgerlich ist - meist wenn man gerade nicht oben ist (aber bereits Sekunden reichen manchmal).

Das Problem ist auf das Programm Remote Desktop Verbindung selbst zu schließen, da dieses sich scheinbar aufhängt.

Denn es wurde bereits Folgendes überprüft:
Server & Firewall im Rechenzentrum hat keine sicherheitsrelevanten Einstellungen, welche für dieses Problem verantwortlich sein könnten (von IT Team bereits geprüft)

Internetverbindung bei uns ist konstant und hat keine Micro Unterbrechungen

Unsere Firewall macht dsbzgl. keine Probleme

Was könnte ich machen bzw. konfigurieren, damit das Problem Geschichte ist?

Im Anhang die Details zu Fehlermeldung und MSTSC.

Vielen Dank im Voraus!

Greetz
 

Anhänge

  • MSTSC Problem.jpg
    MSTSC Problem.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 288
Da wir nicht mal vor Ort sind, können wir hier noch weniger machen als euer "IT Team".
 
Hallo.

Was für ein Server ist das (2003; 2008 ; 32bit; 64bit)???

Welches BS ist auf den Clients drauf welche sich via RDP zum Server connecten?

Hast du auf den Clients & auf dem Server mal in die Ereignisanzeige geschaut?
 
Gibts es ein alternatives Remote Desktop Programm, was hierfür geeignet wäre - evtl. auch nur mal zum Testen ob besser?

Kann ich eine gewissen Einstellung bei MSTSC, eine Konfiguration durchführen oder einen Patch einspielen bzgl. MSTSC?

RDP Client: Windows 7 SP1 x86 Professionl und Windows XP SP3 x86 Professional
RDP Tool: siehe Anhang
Server: Windows Server 2008 R2
 
Eine Alternative wäre z.B. XenApp, wobei das natürlich teuer, und aufwändiger zu administieren ist
 
Eine integrierte Alternative zu mstsc gibt es nicht, man könnte VNC oder Teamviewer testen - muss aber nachinstalliert werden.

In den Settings von mstsc kannst du natürlich nicht benötigtes "weg-haken", sowas wie lokale Drucker verbinden usw.

Ich glaub zwar nicht das es die Lösung ist, aber du kannst im Zweifelsfall den MS Client einmal nachinstallieren.

http://support.microsoft.com/kb/925876/de
 
wie wärs mit vnc?
kommt minimal günstiger als ne citrix lizenz, die hier eh völlig fehl am platz wäre, da es nur ein Server ist.

Was steht in den ereignisanzeigen von client uind server?
Man müsste zunächst mal rausfinden welche Seite das Problem verursacht. Alles andere ist Kaffesatzlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all:
Ich habe nun die Meldung im Eventviewer herauskopiert:
Name der fehlerhaften Anwendung: mstsc.exe, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7a161
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b60
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x000c380b
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1728
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cce1ab0c9e23ec
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\mstsc.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: 760dfc10-4d9f-11e1-b199-88532e4168f5

@.mojo:
Es wäre leider nichts eine Alternative zu Remote Desktop...

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben