Hallo Leute,
ich habe folgene Frage bzw. folgendes Problem.
In meinem Hausnetzwerk steht ein PC (WinXP) an dem kein Monitor angeschlossen ist.
Solange ich Zuhause bin geh ich per Remote Desktop Verbindung auf den PC.
Dieser PC sollte für mich aber auch von außerhalb erreichbar sein.
Deswegen hab ich mir einen Dyndns Account angelegt und Dyndns im meinem Router (Thomson TG585v7) konfiguriert. Dazu hab ich noch eine Portweiterleitung für den RemoteDesktop eingestellt.
Die Remote Desktop Verbindung funktioniert von außerhalb problemlos.
So nun zu meinem Problem:
Sobald ich an diesem PC etwas mache, dass auch nur den geringsten Download/Upload verursacht (zb.: eine Webseite öffnen), wird der Remotedesktop langsam bzw. wird unbedienbar.
Auf die schnelle ist mir nur der Gedanke gekommen, dass ich vlt. den QoS-Dienst nicht eingefügt habe und deswegen der Download/Upload die volle Bandbreite bekommt und die RDP Verbindung nichts mehr.
Der Dienst ist jedoch auf der Netzwerkschnittstelle eingefügt.
Hat vlt. jemand einen Vorschlag was ich machen kann/soll bzw. wo der Fehler liegt oder was ich falsch mache?
Eigentlich sollte mein Router selbst auch QoS unterstützen, leider hab ich aber nicht wirklich was gefunden wie man das konfiguriert, bzw. ich kenne mich mit Linux nicht wirklich aus.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Danke.
MfG
Klaus
ich habe folgene Frage bzw. folgendes Problem.
In meinem Hausnetzwerk steht ein PC (WinXP) an dem kein Monitor angeschlossen ist.
Solange ich Zuhause bin geh ich per Remote Desktop Verbindung auf den PC.
Dieser PC sollte für mich aber auch von außerhalb erreichbar sein.
Deswegen hab ich mir einen Dyndns Account angelegt und Dyndns im meinem Router (Thomson TG585v7) konfiguriert. Dazu hab ich noch eine Portweiterleitung für den RemoteDesktop eingestellt.
Die Remote Desktop Verbindung funktioniert von außerhalb problemlos.
So nun zu meinem Problem:
Sobald ich an diesem PC etwas mache, dass auch nur den geringsten Download/Upload verursacht (zb.: eine Webseite öffnen), wird der Remotedesktop langsam bzw. wird unbedienbar.
Auf die schnelle ist mir nur der Gedanke gekommen, dass ich vlt. den QoS-Dienst nicht eingefügt habe und deswegen der Download/Upload die volle Bandbreite bekommt und die RDP Verbindung nichts mehr.
Der Dienst ist jedoch auf der Netzwerkschnittstelle eingefügt.
Hat vlt. jemand einen Vorschlag was ich machen kann/soll bzw. wo der Fehler liegt oder was ich falsch mache?
Eigentlich sollte mein Router selbst auch QoS unterstützen, leider hab ich aber nicht wirklich was gefunden wie man das konfiguriert, bzw. ich kenne mich mit Linux nicht wirklich aus.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Danke.
MfG
Klaus