Remotedesktopfreigabe ohne Abmeldung/Sperrung de Servers

ponchofiesta

Ensign
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
187
Hallo Leute,

vorweg sei gesagt, dass ich keine Alternative suche, sondern einfach eine Antwort auf diese Frage :)

Wenn man die Remotedesktopfreigabe von Windows nutzt, wird bei einer Verbindung ja der angemeldete Nutzer ausgeloggt und nur der Remote-Nutzer kann drin sein.
Wie kann man einstellen, dass man bei der Verbindung direkt den aktuellen Desktop sieht, ohne Ausloggen/Sperren oder sonstwas?
 
Nicht so pessimistisch, natürlich geht das!:)

Das ganze nennt sich Concurrent Sessions und sollte eigentlich im XP Servicepack 2 enthalten sein, leider hat Microsoft es aber in der Final herausgenommen.:( Aber in einer SP2-Beta-Version war es enthalten und zwar in der Datei termsrv.dll, ich hab meine mal unten angehängt.:cool_alt:

Diese muss man im abgesicherten Modus gegen die originalen Dateien in \system32 und dem \dllcache tauschen (vorher sichern!).
Jetzt noch 2 Registry-Änderungen:

Unter HK_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon den Wert AllowMultipleTSSessions auf 1 setzen

und unter HK_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\Licensing Core ein neues DWORD mit Namen EnableConcurrentSessions erstellen, der Wert ist auch 1.

Fertig, nun kann sich ein 2. Benutzer über RemoteDesktop anmelden, ohne das der Bildschirm des ersten gesperrt wird!;)

Man sieht, nichts ist unmöglich! ;)


PCB
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCB
Da hab ich mich wohl nicht ganz richtig ausgedrückt, sorry. Ich will ja nicht, dass man dann einen extra Desktop sieht, sondern den, den man auch auf dem Bildschirm sieht. Quasi soll es sich wie VNC verhalten.
 
Zurück
Top