Hallo zusammen,
ich bitte um Euere Hilfe:
ich nutze den TP-Link 841ND als Router nach einem Modem von Kabel-BW. Hintendran hängt noch ein Netzwerkswitch an dem wiederum TV`s, Internetradios, ein Synology Server etc. hängen. Obwohl der 841ND eine sehr gute Wlan-Abdeckung hat (da war die vorherige Fritzbox wesentlich schwächer), habe ich im Garten bzw. auf dem Balkon keinen W-Lan. So habe ich mir kürzlich den WLan Repeater aus dem gleichen Hause 830RE gekauft. Ich dachte mir, dass Geräte vom selben Hersteller am besten zu einander passen und dass es somit keine Probleme geben durfte. Wie man sich nur täuschen kann....
Ich bin gem. Bed.-Anleitung vorgegangen, habe die WDS-Taste am 841 und anschließend die WDS am 830 betätigt. Nichts ist passiert, sprich ich konnt weder mit dem Smartphone noch mit dem Notebook eine Änderung feststellen. Ok. Verbinde den 830Re mit dem Notebook per Lan und installiere bzw. richte das Teil über die Software ein. Der 830Re ist bereits als Repeater konfiguriert ok. Ich suche hier nach anderen Netzwerken welche ich hinzufügen kann (am besten den 841) und finde nichts.
Trenne die Verbindung und stelle fest, dass die beiden TP-Links sich gegenseitig ausschließen bzw. nicht vertragen. Ist der 830RE an, kann ich auf beiden nicht zugreifen, weder per Lan noch per Wlan. Trenne ich den 830Re vom Strom, kann ich auf den 841N zugreifen, per Lan und per Wlan. Schalte ich den 841 aus, kann ich wiederum auf den 830RE zugreifen.
Ein Reset hat nichts gebracht!
Jemand eine Idee?
Danke im Voraus,
Chris
noch was:
nach der Erstinstallation des 830RE hatte der 841 plötzlich eine neue SSID und der WPA2-Schlüssel wurde ebenfalls geändert. Ohne, dass ich danach gefragt wurde.
IP`s
841ND: 192.168.1.1
830RE: 192.168.0.254
ich bitte um Euere Hilfe:
ich nutze den TP-Link 841ND als Router nach einem Modem von Kabel-BW. Hintendran hängt noch ein Netzwerkswitch an dem wiederum TV`s, Internetradios, ein Synology Server etc. hängen. Obwohl der 841ND eine sehr gute Wlan-Abdeckung hat (da war die vorherige Fritzbox wesentlich schwächer), habe ich im Garten bzw. auf dem Balkon keinen W-Lan. So habe ich mir kürzlich den WLan Repeater aus dem gleichen Hause 830RE gekauft. Ich dachte mir, dass Geräte vom selben Hersteller am besten zu einander passen und dass es somit keine Probleme geben durfte. Wie man sich nur täuschen kann....
Ich bin gem. Bed.-Anleitung vorgegangen, habe die WDS-Taste am 841 und anschließend die WDS am 830 betätigt. Nichts ist passiert, sprich ich konnt weder mit dem Smartphone noch mit dem Notebook eine Änderung feststellen. Ok. Verbinde den 830Re mit dem Notebook per Lan und installiere bzw. richte das Teil über die Software ein. Der 830Re ist bereits als Repeater konfiguriert ok. Ich suche hier nach anderen Netzwerken welche ich hinzufügen kann (am besten den 841) und finde nichts.
Trenne die Verbindung und stelle fest, dass die beiden TP-Links sich gegenseitig ausschließen bzw. nicht vertragen. Ist der 830RE an, kann ich auf beiden nicht zugreifen, weder per Lan noch per Wlan. Trenne ich den 830Re vom Strom, kann ich auf den 841N zugreifen, per Lan und per Wlan. Schalte ich den 841 aus, kann ich wiederum auf den 830RE zugreifen.
Ein Reset hat nichts gebracht!
Jemand eine Idee?
Danke im Voraus,
Chris
Ergänzung ()
noch was:
nach der Erstinstallation des 830RE hatte der 841 plötzlich eine neue SSID und der WPA2-Schlüssel wurde ebenfalls geändert. Ohne, dass ich danach gefragt wurde.
Ergänzung ()
IP`s
841ND: 192.168.1.1
830RE: 192.168.0.254