Retro oder Wertstoffhof?

24601 schrieb:
Ich finde das System viel zu schade für den Wertstoffhof. Allein die Fähigkeit nativ Windows XP auszuführen kann Gold wert sein.
Theoretisch mag das funktionieren, 0815burner ist aber schon der Aufwand zu hoch, die Kiste einfach mal einzuschalten und zu schauen, ob er bootet oder die Sicherung fliegt. Selbst, wenn die Auflistung vollständig ist und damit keine Speichermedien mehr existieren, sollte der Rechner ins BIOS booten und im Zweifel einen memtest86 per USB starten können.

Persönlich wüsste ich nicht, was ich mit Win XP wollte. Außer meinen MiniDV-Camcorder per FW anzuschließen, aber die Videos sind schon lange überspielt und dafür tut es auch mein Subnotebook von 2003.

Wenn bei meinem Q6600 noch mehr Komponenten ausfallen, werden die HDDs ausgebaut und der Rest fliegt in den Müll. Die Komponenten sind nicht historisch wertvoll, womit mir jeder Aufwand, die Kiste außerhalb des eigenen Bekanntenkreises zu verschenken, schon zu hoch ist. Aber gut, wenn das Backup-NAS noch weitere 18 Jahre durchhält, mag es 2043 anders aussehen.

xziggy schrieb:
Da weiß man direkt, wie wenig gewisse Leute im Retro-Unterforum verloren haben Retro-Hardware wertschätzen. :rolleyes:
Es zeigt einzig, das nicht jeder für Gaming auf 0815-Original-HW zu begeistern ist. Zum Glück sind wir hier nicht bei PCGH, wo man sich als nicht-Gamer fehl am Platz fühlt.

Ich ärgere mich zwar immer noch, dass ich meinem Arbeitgeber 2001 den DEC Alpha zurück gegeben habe, obwohl der Rechner schon damals für mich, außer für ein paar Win NT und Linux-Experimente, für nichts zu gebrauchen war. Sowas wäre für mich heute "erhaltenswert", aber weder ein Core 2 Duo E6750 noch mein Q6600 aus 2007.

Will ich (für mich) Retro-HW, dann bringe ich meinen C64 (oder das VCS 2600) wieder ans Laufen oder kümmere mich um meine Sharp Pocket Computer aus 1985-1989. Wenn es ein PC sein muss, dann wäre das ein DOS-PC aus den 1990ern, bei dem man wenigstens noch problemlos auf die HW zugreifen durfte ohne gleich Treiber programmieren zu müssen.
 
die entsorgung eines rechners ist für mich kategorisch ausgeschlossen. bin jetzt aber auch kein großer sammler. ich habe einen sentimentalen bezug zu meiner hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xziggy
Irgendwann ist alles Retro...würde auch versuchen, das Ding zu verschenken, zur Not nur gegen Abholung.

PS: Wenn Teilversand möglich, ich nähme wohl GPU, CPU, RAM und vor allem Netzteil gegen Versandkosten und eine kleine Aufwandsentschädigung. ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
36
Aufrufe
6.013
McMoneysack91
M
Zurück
Oben