Retro PC mit Windows 11?

st.s

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2020
Beiträge
413
Hallo zusammen!
Da ja bald das Ende des W10 Support ansteht, muss ich mich mit Möglichkeiten beschäftigen meinen Retro PC weiter nutzen zu können.
Kurz zu PC:
I7 980x
Asus Sabertooth x58
3x8gb 1333
Ssd
Und aktuell eine HD7970 als Grafikkarte.

Ich habe mir mit rufus einen W11 24h2 Stick erstellt. Die Häkchen richtig gesetzt (also auch mbr/csm gesetzt) Die install startet damit auch aber nach dem ersten Neustart kommt immer die Bootfehlermeldung unknown filesystem!
Hat jemand eine Idee woran das liegt bzw. wieso diese Meldung jetzt kommt? Sse 4.2 kann die CPU ja.

Gegen Ende Oktober würde ich den PC mit Windows 10 nicht mehr so gern online nutzen. Eventuell wäre ein externes Viren Programm noch eine Idee für W10 aber ich weiß genau das ich w11 auf so alten Plattformen vor längerer Zeit schon installiert habe.
Nur hier geht es irgendwie nicht!

Falls sich jemand fragt warum ich den PC Internetfähig halten möchte, ich spiele damit Grand Fantasia und Herr der Ringe Online.
Und für mich fühlt es sich schöner an mit einem ordentlichen Retro PC diese Spiele zu spielen.
Ich vermute der ein oder andere hier kann das nachvollziehen 😊

Danke vorab für eure Hilfe!

Würde mich freuen wenn ihr Tips hättet!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akito2x
st.s schrieb:
Da ja bald das Ende des W10 Support ansteht

Schau mal da.

https://www.computerbase.de/news/be...10-updates-fuer-ein-jahr-ohne-auflagen.94469/

st.s schrieb:
(also auch mbr/csm gesetzt)

Hmmm...

1758835000322.png


1758835038051.png


So gemacht den (hoffentlich kein Intenso) Stick?
 
Es ist tatsächlich ein Intenso Alu Line Stick mit 8gb🤔
Ansonsten sind meine Rufus Häkchen genauso gesetzt bis auf lokales Konto erstellen und Datenerfassung!
 
Hast Du einen Anderen? @st.s
Intenso hat einen extrem schlechten Ruf hier bei CB wenn es um ein W11 geht.

Lokales Konto wuerde ich immer waehlen fuer die Installation und die Datenerfassung fuer einen Retro ist eh unnuetz. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: st.s
Ich sehe gerade mein Stick ist in ntfs und nicht fat32 formatiert! Könnte es daran liegen?
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Hast Du einen Anderen? @st.s
Intenso hat einen extrem schlechten Ruf hier bei CB wenn es um ein W11 geht.
Klar das kann ich checken
 
Rufus formatiert exakt das was eingestellt ist unter den Formatierungseinstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: st.s
Da habe ich nur ntfs zur Auswahl!
IMG_20250925_233908.jpg

Ergänzung ()

OK Formatierung ist erledigt. Rufus zeigt an wie der Stick formatiert ist
 
Ich habe gestern auf dem Intenso eine 22h2 Version von Windows installiert und diese Install lief einwandfrei durch. Nützt mir jetzt nicht viel, da ich 24h2 brauche aber ich wollte es einfach mal testen. Ich teste heute den anderen Stick mit der 24h2... Ich hoffe damit geht es dann!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: st.s
OK. Danke für die Info! Ich werde es mir anschauen. Bin gerade dabei 24h2 zu installieren. Die lief aber mit dem Intenso Stick auch bis 100%. Mal sehen ob der Start dann klappt. Wenn nicht, schaue ich mir das auf github mal an.
Ergänzung ()

So 100% sind durchgelaufen. Ich Fass es nicht aber die Install läuft weiter 🙃 Tausend Dank für den Tip mit dem Stick! Ich habe zusätzlich aber noch die ssd auf einem anderen System mit diskpart gecleant. Jedenfalls darf der PC weiter am Netz bleiben! Absolut Mega! Danke danke danke!
 
st.s schrieb:
Die lief aber mit dem Intenso Stick auch bis 100%.
Dafür benötigst du auch keinen USB Stick, das ISO File muss einfach irgendwo auf dem Datenträger Verfügbar liegen oder wird nachgeladen.

Apropos Intensio, am besten diesen Hersteller, falls Möglich meiden.
 
Auf jedenfall! Intenso ist raus bei mir! Gibt es irgendwelche Empfehlungen von euch? SanDisk oder dergleichen?
 
Kingston oder SanDisk finde ich ganz gut, wobei man muss immer sehr genau auf die USB Spezifikation achten, das kann manchmal in den Geschwindigkeiten sehr weit auseinander liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: st.s
Ja gut. Danke. Ich denke für mich Otto Normalo macht das wenig Unterschied was die Geschwindigkeiten vom usb angeht. Ich achte halt möglichst auf USB 2,3 usw. Das reicht mir dann. 😊 Okay dann ist meine Frage ja beantwortet! Eventuell komm ich demnächst nochmal mit einem Thread bezüglich Übertaktung des 980x. Ich komme irgendwie nicht stabil über die 4,4ghz. Aber das ist ein anderes Thema.

Nochmal Tausend Dank an euch!
Im Leben hätte ich nicht damit gerechnet das es der Stick sein könnte 😅
 
Zurück
Oben