Review eines Star S7589 (riesiges China-Phone mit Top-Ausstattung) - Interesse?

Telefonspeicher 4GB (laut cect)? Kein Interesse. Beim aktuellen Gerät sind schon 12,21GB (von 64GB) durch "Apps" und "Andere" belegt. Die man ja dank Android 4.x regulär nicht mehr auf die externe Karte auslagern kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit root kannst du alles auslagern oder internen Speicher per Partition erweitern. Habe selber nur 4 GB in meinem huawei und hatte bisher noch keine Probleme
 
hmm mein HTC Desire klebt noch auf Android 2.3.7 fest und hat schon so seine gebrauchsspuren...ich wäre auch an dem Star interessiert. wie beziehst du das ? Sollte nach Österreich gehen :-)

ach ja dual sim....das wünsch ich mir schon lange um endlich firmen und privat handy zu vereinen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
zakuma schrieb:
Mit root kannst du alles auslagern oder internen Speicher per Partition erweitern. Habe selber nur 4 GB in meinem huawei und hatte bisher noch keine Probleme
Einigen wir uns darauf, wer mehr zuviel Zeit als Geld hat, kann mit dem Teil glücklich werden. Ich bin das gerade mit den China-Tablets durch und kann mich für noch mehr Frickelei nicht begeistern. Da spart man lieber noch etwas Geld und legt sich in der gesparten Zeit dann in die Sonne, oder macht was weniger krebsförderndes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tayna21 schrieb:
weil eine weitere meinung ja nun nicht schaden kann oder? jeder hat andere vorstellungen, anforderungen und wünsche.

Sehe ich auch so. Ich muss zugeben, mich im Vorfeld nicht allzu sehr nach (deutschsprachigen) Tests zu diesem Smartphone umgeschaut habe. Meine Kaufentscheidung fiel, als ein Arbeitskollege sein "Chinaphone" mitbrachte (eine etwas kleinere und abgespecktere Ausführung). Davon war ich allerdings schon so begeistert, dass ich mich dazu entschied, für meine Eltern die nochmals höherwertigeren Star S7589 zu ordern.

Der bisherigen Resonanz auf diesen Thread entnehme ich, dass ich mit der "Entscheidung", einen Review zu schreiben, eigentlich gar nicht bis heute abend warten muss. Werde also im Laufe des Nachmittags (man hat auf der Arbeit ja sonst nix zu tun ^^) mal ein Layout für meine Textgestaltung sowie die einzelnen Testroutinen und wichtigsten Aspekte für einen Smartphonetest ausarbeiten.

EDIT:
domainhost schrieb:
interessant auf jeden fall und was machst macht das ding einmal mucken '???? fährst/fliegst nach china? wegen garantie etc wie siehts da aus

Aus der Bezeichung kann man ableiten dass es sich evtl um ein samsung handy handelt ist das so?????
Auf all diese Fragen werde ich natürlich gründlich im Review eingehen.


_Systemfehler_ schrieb:
Na, wir wollen mal nicht übertreiben, auch wenn das Gerät auch China von den Daten her nicht schlecht zu sein scheint. :lol:

Das Note II hat 2 GB RAM (1 GB), 4x 1.7 Ghz (1.2), 16 GB ROM (2 GB), was sich schon bemerkbar machen wird. Hier gab es mal ein Review von einem Nutzer mit einem ähnlichen Gerät, dem Star 9776. Das Gerät war/ist schon ansich nicht schlecht, nur konnte das dem Note II auch nicht das Wasser reichen.

Ich denke, hier geht es auch nicht um den Vergleich mit dem Note II, sondern der TE will sicherlich eben zeigen, ob seine gekauften Geräte für´s relativ kleine Geld auch im Alltag etwas taugen.

Ich habe auf jeden Fall Interesse und würde mich über ein Review freuen. :)
Genau so ist es. Ein gewisser Vergleich mit aktuellen und bekannten Markengrößen ist sicher mal interessant, aber darauf sollte beim Review auf keinen Fall das Hauptaugenmerk liegen.

Wolfgang D. schrieb:
Telefonspeicher 4GB (laut cect)? Kein Interesse. Beim aktuellen Gerät sind schon 12,21GB (von 64GB) durch "Apps" und "Andere" belegt. Die man ja dank Android 4.x regulär nicht mehr auf die externe Karte auslagern kann.
Die Handies sind NICHT gerootet (es gibt jedoch tatsächlich Custom-ROMs und Rootzugriff). Desweiteren bieten die Handies dennoch ab Werk die Möglichkeit, den Standardspeicherort für Apps (Handyspeicher, SD-Karte oder "vom System entscheiden lassen") zu bestimmen. Wie gesagt, auf all solche durchaus wichtigen Dinge werde ich im Review detailliert eingehen.

Wolfgang D. schrieb:
Einigen wir uns darauf, wer mehr zuviel Zeit als Geld hat, kann mit dem Teil glücklich werden. Ich bin das gerade mit den China-Tablets durch und kann mich für noch mehr Frickelei nicht begeistern. Da spart man lieber noch etwas Geld und legt sich in der gesparten Zeit dann in die Sonne, oder macht was weniger krebsförderndes.
Das würde ich so nicht sagen. Generell ist Android immer "fummelig", es bietet zweifelsfrei zu viele Möglichkeiten und die Hemmschwelle vieler Smartphone-Besitzer, solche Grenzen auszureizen oder gar darüber hinaus zu gehen, ist natürlich geringer, als bei Personen, die von vorn herein ein in sich eher geschlossenes System (Symbian, WindowsPhone oder auch iOS) für sich wählen.

Das Schöne daran ist aber auch, dass man mit Android jegliche Freiheiten hat, diese aber nicht nutzen MUSS.

Auch auf den Werkszustand (vor Allem softwareseitig natürlich) werde ich im Review sehr detailliert eingehen. Ich habe lange überlegt, ob ich die Geräte für meine Eltern rooten soll und gewisse, administrative Programme (zum Schutz für und vor meinen Eltern ^^) installieren soll. Der tatsächlich jedoch sehr durchdachte und dem Smartphone gut angepasste Stand des Android 4.2.1 hat mich davon überzeugt, dass weder Root, noch Custom-ROM notwendig sind (GANZ im Gegenteil zu meinem S3, wo ich zu 100% anderer Meinung bin - das Stock-Samsung-ROM ist zum Mäuse melken).

Cya, Mäxl
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann djmadmax ...wir wünschen ein frohes schaffen :-)

bitte die dualsim fähigkeiten auch zu beleuchten :D
 
Danke, das werde ich haben ;) Ich vermute mal, dass der Review so min. 1 - max. 2 Wochen brauchen wird (hauptsächlich wegen Akkulaufzeittests und Alltagstauglichkeitstests).

Die Dual-SIM-Fähigkeiten werden auch für mich ne Neuheit sein, das kenne ich weder von Android, noch von irgendeinem anderen Handy(betriebssystem). Auf den ersten Blick machte aber auch das einen ziemlich durchdachten Eindruck.

Cya, Mäxl
 
Wenn das Review dann fertig ist, bitte hier in diesem Beitrag Bescheid sagen, damit man das auch findet in 2 Wochen.
 
Okay, an alle bisherigen Interessenten - einfach diesen Thread hier abonnieren, ich werde darin Bescheid geben und zum Review-Thread verlinken, sobald dieser erstellt ist.

Hab mir den Thread jetzt erstmal als Favourit abgelegt :)

Cya, Mäxl
 
Mir wird es zwar nur noch bedingt Nutzen bringen, weil meins seit heute bestellt ist. Aber ich kann jedem nur empfehlen, sich einige der China-Klopper mal genauer anzusehen. Habe selbst Samsung Galaxy S, S2 und Note, wie auch Blackberry Bold, Alcatel OT-997D und Mobistel Cynus T2 besessen. Mein Sohn hangelt sich ebenfalls durch alles, was viel Geld kostet.

Gerade die in China sehr verbreitete Dual-Sim-Funktion sollte man sich sehr genau ansehen. Bei mir ist es hauptsächlich die gleichzeitige Nutzung von geschäftlicher wie auch privater SIM in einem Gerät, die vieles leichter und vor allem billiger macht. Alle anderen Lösungen sind dagegen halbgar.

Fakt ist, dass es z. B. ein Note 2 (das unbestritten ein supertolles Gerät ist, das derzeit nur von den allerwenigsten China-Kloppern auch nur annähernd erreicht wird) in Europa nicht mit Dual-Sim zu kaufen gibt. In China schon als N7102... Nur läuft das in Europa nur mit Riesentrickserei.

Schon deshalb sind Geräte wie das S7589 oder auch ein Zopo Z950+ und wie sie alle heissen eine Überlegung wert. Dazu kosten die nur die Hälfte von Highendgeräten und können vieles genau so gut (Telefon, Internet über Datennetz & Wlan, GPS etc. pp.).

Habe übrigens derzeit noch ein Caesar A9600 im Einsatz. Läuft @stock schon prima (mein Firmen-BlackBerry verschimmelt im Schrank), mit gerootetem ROM vom baugleichen Zopo Z910 sogar noch etwas besser - inkl. Zukunftssicherheit dank regelmäßigen Systemupdates. Ich erwarte mir vom S7589 aufgrund der bereits vorhandenen Berichte im Netz nur ein besseres Display (und natürlich noch 0,5" mehr davon :))

Also immer her mit dem Review. Mal sehen, ob ich da nicht bald meinen Senf zu beitragen kann :king:
 
Könnte sich ja langsam mal was tun in Sachen Review :P
 
Schick dem OP doch einen Hunderter Cash, Geld motiviert. Was erwartest du nach nicht mal zehn Tagen? Oder willst du die übliche Wiederholung der Pressetexte lesen, was als "Review" getarnt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
100 Euro tun sicher nicht weh ;) Dennoch würde ich dafür weiterhin nur das tun, wozu ICH Lust habe und nicht die anderen. So viel Geld kann in den meisten Fällen gar nicht fließen :)

Wem die Wartezeit zu lange ist, der kann natürlich auf den bereits verlinkten Thread eines anderen Forums sowie auf einige YouTube-Videos (z.B. das vom CECT-Shop direkt) zurückgreifen, die sind schon recht aussagekräftig fürs Erste und vertuschen oder "verschönen" auch nicht irgendwelche grundlegenden Dinge des Geräts.

Ansonsten muss ich natürlich weiterhin vertrösten, nen halbherzigen und halbfertigen Review wird es von mir nicht geben.

Ihr dürft aber gern Benchmarks oder sonstige Testroutinen erwähnen, die euch brennend interessieren würden.

Aktuell würde ich Antutu und die generell genutzten Android-Benchmarks von CB verwenden, auch nen 720p (1080p halte ich für sinnfrei, sorry) Dauervideotest machen wollen, gern auch spiel ich mal ein paar 3D-Spiele bis zur Vergasung (und rechne den Verbrauch entsprechend hoch, werde keine x Stunden bis der Akku leer ist, irgend ein Spiel spielen ^^).

Also wie gesagt, ihr könnt gern Testwünsche hier reinschreiben.

Cya, Mäxl
 
Auch wenn ich am Gerät selbst nicht interessiert bin... Immer her mit dem Review, interessant ist es allemal!
 
Der Antutu-Score bescheinigt dem 1.2GHz getakteten Quad-Core von MediaTek gute Werte. Mein S3 schafft aktuell ohne irgendwelches Overclocking ca. ~15.600 Punkte, das Star S7589 bringt es auf immer noch sehr gute ~12.500 Punkte.

Im Übrigen schreibe ich gerade am Testbericht weiter, nur mal so als kleine Vertröstung :)

Cya, Mäxl
 
Wieder ein kleines Update.

Die Akkulaufzeiten sind sehr interessant. Natürlich ist das auf den 3200mAh bemessenen Akku zurück zu führen, allerdings kommt es auch stark auf die Helligkeitseinstellung des Displays an.

Bei maximaler Helligkeit kann das Display allein ohne Weiteres als - ich will es nicht Taschenlampe nennen, aber sagen wir mal, als "Umgebungslicht" in der Nacht dienen, das ist schon beachtlich. Allerdings nimmt hier die Akkulaufzeit stark ab. Bei minimaler Displayhelligkeit hingegen (ich führe gerade den zweiten 720p-Dauertest durch) scheint sich die Akkuleistung um mehr als das Doppelte zu verbessern! Und selbst bei dunkelster Display-Einstellungen sind die Farben noch okay und das Display auch jetzt am Mittag hier auf meinem Schreibtisch noch einwandfrei abzulesen.

Die genauen Laufzeiten gebe ich im Test bekannt.

Als kleiner Teaser:
Nach nun 3:20h Laufzeit bei minimaler Display-Einstellung (ich vermute mal, dass diese zwischen 150 und 200 cd/m² liegt), habe ich aktuell noch wahnwitzige 69% Restakku!

Man darf also weiterhin gespannt sein.

Cya, Mäxl
 
Servus zusammen,

ich hab das S7589 selber seit 4 Wcohen im Einsatz und bin noch immer begeistert. Hab von meinem Galaxy Nexus auf das S7589 gewechselt und bereue es bisher nicht. Ich kann mit dem Gerät alles erledigen wie bisher und bin mit der Hardware auch zufrieden.
Ich spiel am Tag ca. 1 Stunde Ingress, höre 2 Stunden Internetstreams und surf noch 1 Stunde auf G+, Facebook, Feedly usw. rum.
Am Abend hab ich dann noch so 30% Akku übrig. Das hat mein Nexus ohne laden auf der Arbeit nicht gepackt. Da bin ich meist gerade so noch nach Hause gekommen.
Leider geht auch dieses Gerät kaputt wenn man es fallen lässt :/ Zum Glück ist es nur optisch beschädigt und nicht in der Funktion eingeschränkt.
Man bekommt viel Hardware und Zubehör für sein Geld.
 
Auch wenn die frage bisschen blöd kommt und sich auch dumm anhört, hat das Star S7589 guten 3G empfang? Und kann man ohne abbrüche telefonieren ?

Danke im vorraus. :)
 
Zurück
Oben