ioe
Ensign
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 174
Hallo Forum
Ich bin viel in online calls und habe noch etwas Budget von der IT übrig. Daher möchte ich mein Mikrofon upgraden.
Als Audio-Interface verwende ich ein Behringer U-Phoria UMC202HD.
Anforderungen an das Mikrofon:
XLR Anschluss
Maximale Unterdrückung / Filterung Hintergrundgeräusche (wie zb. Tastenanschläge)
Platzierung zwischen Schreibtisch und Monitor (oder über dem Bildschirm mit Boomstick?)
Fixe Platzierung (mein aktuelles Mik muss ich immer aufbauen wenn ich in einem Call bin sonst ist es im Weg)
Daher denke ich, dass ein Richtmikrofon sinnvoll wäre. So wie das Sennheiser MKE 600.
Was meint ihr dazu?
grüße
Ich bin viel in online calls und habe noch etwas Budget von der IT übrig. Daher möchte ich mein Mikrofon upgraden.
Als Audio-Interface verwende ich ein Behringer U-Phoria UMC202HD.
Anforderungen an das Mikrofon:
XLR Anschluss
Maximale Unterdrückung / Filterung Hintergrundgeräusche (wie zb. Tastenanschläge)
Platzierung zwischen Schreibtisch und Monitor (oder über dem Bildschirm mit Boomstick?)
Fixe Platzierung (mein aktuelles Mik muss ich immer aufbauen wenn ich in einem Call bin sonst ist es im Weg)
Daher denke ich, dass ein Richtmikrofon sinnvoll wäre. So wie das Sennheiser MKE 600.
Was meint ihr dazu?
grüße