• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

ROG Ally Z1 Extreme USB Ladeprobleme (USB-C Monitor PD)

indubioproretro

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
88
Moin zusammen.

Habe das Problem, dass ich mein Asus ROG Ally Z1 Extreme nicht geladen gehalten bekomme. Wenn ich das Gerät über ein USB-C PD Kabel an meinen MSI MAG M21323UPF anschliesse bekomme ich unter Windows die Warnung, dass die Spannungsversorung nicht ausreichen würde.

Wenn ich das Ally mittels USB-C Kabel an den Monitor anschliesse funktioniert soweit alles, nur entlädt sich beim Spielen der Akku statt stabil zu bleiben, bzw. zu laden. Egal welche der Powerstufen ich voreingestellt habe.

Der Monitor hat die "Power Delivery" Funktion aktiviert, mein MacBook Pro M4 beklagt sich auch nicht. Habe bereits ein aktuelles Anker USB4 PD 240W Kabel, ein Ugreen Thunderbolt 5 Kabel und das original USB-C Kabel von Asus (aus dem Charger Dock Set) durch. Bild, Ton, KVM - alles shiny.

Das Ally mag die Kabel alle nicht an dem Monitor. Firmware und UEFI aller Geräte sind aktuell.

Hat jemand eine Idee? Das MacBook Pro zieht unter Vollast auch über 65W und meckert nicht mit mir...


Danke im Voraus!
 
Moin!

"USB Typ-C Anschluss - Dieser Anschluss unterstützt den alternativen DisplayPort-Modus (DP Alt) und kann Strom bis zu 20V/ 4,5A (90W) liefern.

Stromversorgung
5V / 3A
9V / 3A
12V / 3A
15V / 3A
20V / 4,5A"

(Quelle: Handbuch, s.7)

Wenn der Ally mit 5V geladen wird, liefert der Monitor "nur" 15 Watt. Und das ist dann eben eventuell zuwenig, um dabei gleichzeitig zu spielen.

Edit:
Hmm, wobei das offizielle Ladegerät vom Ally angeblich mit 20V lädt.
"TYPE-C, 65W AC Adapter, Output: 20V DC, 3.25A, 65W, Input: 100~240V AC 50/60Hz universal"

Edit 2:
Bei deinem Macbook klappt es ja, aber arbeitest du mit verschiedenen Monitor-Profilen? Sprich könnte es sein, dass USB-C PD im Monitor-Menü aktuell für das Ally nicht aktiviert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
USB-C PD Geräte sollten Spannung und Stromstärke eigentlich selbstständig miteinander aushandeln, es gibt aber wohl immer wieder mal Fälle wo das nicht klappt.

An einem anderen Ladegerät lädt das Ally normal?
 
Danke für die Antworten.

@TriceO
Danke für die Specs - das USB-C PD ist immer aktiv, keine anderen Profile.


@Alter_Falter
Und ja, mit den selben Kabeln an anderen +65W Ladegeräten (Anker, Apple, Asus Dock Charger) funktioniert das Laden, als auch das "Spannung halten beim Spielen unter voller Last". Im Handheld, als auch im Dock Modus.
 
Alle Firmwares/UEFIS/Bioossesses sind auf dem aktuellen Stand, die Fehlerquelle ist also raus.
 
Zurück
Oben