B
Besserwisser01
Gast
Hallo, ich bin bei kleinem etwas ratlos. Ich suche schon seit einigen Wochen einen Router für mich.
1. Versuch Linksys EA6700
Ganz tolles Gerät, nimmt ein bisschen viel Platz weg, aber das ist Sekundär. Negativ ist mir aufgefallen, das es anscheinend eine veraltete Twonky-Version in der Firmware hat. Wenn man 192.168.1.1:9999 aufruft, dann bekommt man diesen Server zu Gesicht. Die Upload funktion ging bei mir nicht und ein Blick in die FAQ, brachte eine 404. Website nicht mehr verfügbar. In einem Live-Chat mit einem Mitarbeiter (hab ich gespeichert) meinte dieser ich solle mich an Twonky wenden. Eine Email blieb unbeantwortet (bis heute). Daraufhin hab ich den Router zurückgesandt.
2. Versuch ASUS RT-AC56U
Ganz tolles Gerät, konnte alles was ich wollte, war sehr zufrieden. Bis auf Kleinigkeiten, die Clients kann man nicht benennen, aber das war mir eigentlich egal. Ich also meine USB-Festplatte (SSD) dran und mit >40MB/s ins NAS kopiert.
Leider ging das ganze nur zwei Tage gut, dann wurde die Festplatte nicht mehr erkannt. Ein weiterer USB 3.0 Stick wurde zwar noch erkannt, die Transferraten kamen aber nicht mehr über 27 MB/s raus, also USB 2.0. Ein Gegentest am USB 2.0 Port des Routers ergab die gleichen Geschwindigkeiten.
Also Router reklamiert und neuen Router bestellt.
3.Versuch ein neuer ASUS RT-AC56U
USB-Festplatte wird erkannt, aber nicht eingebunden, der USB 3.0 Stick wohl. Ich kann auch wunderbar auf den USB-Stick kopieren, aber sobald ich wieder Dateien von dem Stick auf den Computer kopieren will, bricht die Dateiübertragung ab. Meist zwischen 500MB-1000MB. Dann ist das Gerät auch nicht mehr im Netzwerk sichtbar. Ein paar Sekunden später taucht das Gerät wieder auf.
Was habe ich schon alles probiert. Den USB Stick mit Check Flash getestet. Die Dateien am USB 2.0 Port mit dem gleichen Stick kopiert (etwas langsamer, aber ohne Probleme). Die gleichen Dateien über USB 3.0 am Computer kopiert, auch ohne Probleme. Den Rechner neuinstalliert ohne AV-Programm, hat auch nichts gebracht.
Wie schon geschrieben hin zum USB Stick keine Probleme mit ca. 35-40 MB/s. Zurück vom USB-Stick mit fast 50 MB/s aber nie komplett, max bis ca. 1 GB.
Firmware ist aktuell, habe aber auch schon die davor gestestet. Hat irgend jemand noch einen Tipp. Ich wüsste bis auf Buffalo und evtl. den neuen ASUS RT-AC68U (noch nicht erhältlich) keine Alternative und der Buffalo ist anscheinend auch nicht lieferbar und Hochlanzplastik darf es nicht sein.
Sicher, man könnte sich auch mit dem Fehler arrangieren, aber vielleicht hat ja jemand von den Profis einen Tipp.
Ich hab heute noch ein klein wenig weiter geschaut und bin dabei auf den Netgear Nighthawk gestoßen, habe noch kein Produkt von denen besessen. Wie sieht es dort mit dem Support aus ?
1. Versuch Linksys EA6700
Ganz tolles Gerät, nimmt ein bisschen viel Platz weg, aber das ist Sekundär. Negativ ist mir aufgefallen, das es anscheinend eine veraltete Twonky-Version in der Firmware hat. Wenn man 192.168.1.1:9999 aufruft, dann bekommt man diesen Server zu Gesicht. Die Upload funktion ging bei mir nicht und ein Blick in die FAQ, brachte eine 404. Website nicht mehr verfügbar. In einem Live-Chat mit einem Mitarbeiter (hab ich gespeichert) meinte dieser ich solle mich an Twonky wenden. Eine Email blieb unbeantwortet (bis heute). Daraufhin hab ich den Router zurückgesandt.
2. Versuch ASUS RT-AC56U
Ganz tolles Gerät, konnte alles was ich wollte, war sehr zufrieden. Bis auf Kleinigkeiten, die Clients kann man nicht benennen, aber das war mir eigentlich egal. Ich also meine USB-Festplatte (SSD) dran und mit >40MB/s ins NAS kopiert.
Leider ging das ganze nur zwei Tage gut, dann wurde die Festplatte nicht mehr erkannt. Ein weiterer USB 3.0 Stick wurde zwar noch erkannt, die Transferraten kamen aber nicht mehr über 27 MB/s raus, also USB 2.0. Ein Gegentest am USB 2.0 Port des Routers ergab die gleichen Geschwindigkeiten.
Also Router reklamiert und neuen Router bestellt.
3.Versuch ein neuer ASUS RT-AC56U
USB-Festplatte wird erkannt, aber nicht eingebunden, der USB 3.0 Stick wohl. Ich kann auch wunderbar auf den USB-Stick kopieren, aber sobald ich wieder Dateien von dem Stick auf den Computer kopieren will, bricht die Dateiübertragung ab. Meist zwischen 500MB-1000MB. Dann ist das Gerät auch nicht mehr im Netzwerk sichtbar. Ein paar Sekunden später taucht das Gerät wieder auf.
Was habe ich schon alles probiert. Den USB Stick mit Check Flash getestet. Die Dateien am USB 2.0 Port mit dem gleichen Stick kopiert (etwas langsamer, aber ohne Probleme). Die gleichen Dateien über USB 3.0 am Computer kopiert, auch ohne Probleme. Den Rechner neuinstalliert ohne AV-Programm, hat auch nichts gebracht.
Wie schon geschrieben hin zum USB Stick keine Probleme mit ca. 35-40 MB/s. Zurück vom USB-Stick mit fast 50 MB/s aber nie komplett, max bis ca. 1 GB.
Firmware ist aktuell, habe aber auch schon die davor gestestet. Hat irgend jemand noch einen Tipp. Ich wüsste bis auf Buffalo und evtl. den neuen ASUS RT-AC68U (noch nicht erhältlich) keine Alternative und der Buffalo ist anscheinend auch nicht lieferbar und Hochlanzplastik darf es nicht sein.
Sicher, man könnte sich auch mit dem Fehler arrangieren, aber vielleicht hat ja jemand von den Profis einen Tipp.
Ich hab heute noch ein klein wenig weiter geschaut und bin dabei auf den Netgear Nighthawk gestoßen, habe noch kein Produkt von denen besessen. Wie sieht es dort mit dem Support aus ?
Zuletzt bearbeitet: