Router FTP Server mit no-ip

furryhamster

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.101
Hi,

möchte gerne von überall auf den usb stick im wlan router zugreifen.

wir haben ein modem und daran hängt ein wlan-router (TL-WR842ND) mit usb stick drin. den ftp server habe ich aktiviert. dort komme ich allerdings schon nicht auf den usb stick. die internet-address ist auch eine ganz andere als meine ip-adresse.
jetzt habe ich noch zusätzlich im wlan router eine dynamic dns über no-ip eingerichtet. wenn ich jetzt jedoch den hostnamen im browser eingebe gelange ich auf das modem und nicht auf den wlan router.

Hat einer ne idee was ich falsch mache?
 
Dir fehlt das Port-Forwarding im Modem;) musst es weiter leiten auf den wlan router mit dem usb stick drinne

Kleiner Tipp: Stell das Modem so ein, dass das Admininterface aus dem internet nicht zugänglich ist. Ist etwas sicherer.
 
Hi,

danke für den Hinweis. Das Port Forwarding habe ich jetzt auf die vom ftp server genannte adresse gestellt. wenn ich jetzt mit ftp://domainname.no-ip.org oder so gehe fragt er zwar benutzername und passwort ab aber keine kombination funktioniert. habe extra user mit ftp zugang dafür eingerichtet.

weißt du zufällig wie sone option heißen kann das man das interface übers web nicht erreicht? konnte da spontan nichts finden
 
Fragt er Username und passwort vom W-Lan Router ab oder vom FTP Server? das müsstest du erkennen können.

Ob es die Option in deinem Modem gibt kann ich dir nicht mal sagen, was hast du denn für einen?
 
vom server laut chrome pw abfrage. allerdings komme ich noch nicht mal von lokal auf die geforwardete ip. wenn ich ftp://192.168.0.xx eingebe findet er keine seite.

in der user accountverwaltung des routers steht nocht folgendes:
If you cannot use the new user name and password to access the shares, press Windows logo + R to open the Run dialog box and type net use \\192.168.0.1 /delete /yes and press Enter. (192.168.0.1 is your Router's LAN IP address.)

der befehlt \\192.168.0.1 /delete /yes lässt sich aber nur je mit einer option ausführen und die ip 192.168.0.1 ist vom modem und nicht vom router

modem habe ich eins von netcologne vdsl basic :/
 
das ftp protokoll müsse es schon sein weil ich den ftp zugriff noch für was anderes benötige.

allerdings glaube ich das das problem schon zu tiefgründig gesucht wird. bei der ftp-server-konfiguration steht: Internet Address: 192.168.0.112
wenn ich die adresse jetzt anpinge kommt schon nichts zurück, also ist das problem schon grundlegender oder?

Edit: nach hin und her ist zumindest jetzt ein ping auf die ip möglich. mit ftp://192.168.0.112 komme ich aber immer noch nicht drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss den Test in Browsern, mach Tests mit einem richtigen FTP Client, der gibt der nämlich im Log genau aus, was passiert, und lässt dich nicht mit einer weißen Seite im Dunkeln.

Den Log des FTP Servers auf dem Router kannst du vermutlich auch auslesen.


Was ist die IP Adresse deines Routers? 192.168.0.112? Gib uns bitte eines genaues Bild, wie dein Modem, Router und dein gesamtes Netzwerk konfiguriert ist, da wir hier sonst nur raten können.
 
luky hat im grunde alles gesagt, ich vermute das dein netz so aussieht:

USB-Stick <---> Router 1 (192.168.0.112) <---> Router 2 <---> Internet

Router 2 müsste zwei IP Adressen haben, eine externe die ins Internet geht und eine Interne, vermutlich 192.168.0.1

Auf Router 1 müsste der FTP laufen.

Router 2 müsste eine Port-Weiterleitung auf 192.168.0.112 haben (mit port 21) und die dynamische ip

Wenn das alles so eingestellt ist, müsste es gehen
 
danke für eure bemühungen.

das ganze funktionierte schon wie ich jetzt festgestellt habe. Allerdings nur aus einem fremden Netzwerk. Im eigenen kriege ich immer den error das es sich um ein falsches passwort handelt sodass ich vermutet habe ich gebe die falsche ip oder passwort ein
 
Du kannst die no-ip adresse auch aus dem inneren verwenden, er wird das dann automatisch passend routen ;)
 
wie meinst du? ich kam jetzt weder mit ftp://ip noch ftp://meine.no-ip.org drauf
zudem ganz seltsam: gestern lief ja dann endlich alles von fremden netzwerken. heute über nacht scheint sich das ganze "deaktiviert" zu haben. d. h. ich kam über die no-ip adresse nicht mehr auf den ftp. jetzt nach nem reconnect auf no-ip scheint es wieder zu gehen.
 
Du musst no-ip jedes mal aktualisieren wenn du dich neu ins Internet einwählst, da du jedes mal eine neue IP bekommst. Und lade dir bitte ein Programm wie FileZilla runter, das ist kostenlos und gibt dir vernünftige Rückmeldungen über dass, was nicht funktioniert.
 
Ich bin/war der Annahme das solch eine Domain dazu da ist das man die IP nicht aktualisieren muss. Ansonsten könnte ich ja auch einfach weiterhin über meine IP zugreifen.
Mitlerweile ist mir aufgefallen dass der den USB Stick zerschossen hat und deshalb kein Zugriff mehr möglich war. Nach dem neu formatieren läuft es (bis jetzt).
FileZilla habe ich mir jetzt auch installiert :)
 
furryhamster: Ich erklär dir mal freundlicherweise wie das funktioniert:

Du bekommst beim Einwählen in das Internet eine neue IP. Da du keine Standleitung haben wirst, macht dies dein Router automatisch alle 24h, ergo hast du alle 24h eine neue IP. Es ist dementsprechend nicht möglich dir deine eigene IP zu merken und diese immer ein zu geben. Da du keine möglichkeit hast von außen deine IP in erfahrung zubringen, muss dies ein Service für dich übernehmen, welcher in diesem Fall no-ip ist. Immer wenn du jetzt eine neue IP bekommst, also etwa alle 24h, wird deine ip, welche bei no-ip hinterlegt ist, aktualisiert, oder besser gesagt muss aktualisiert werden. Viele Router haben eine eingebaute funktion für diesen Dienst, so dass du dich darum nicht mehr kümmern brauchst.

All dies ist aber nur für deine externe IP, also die von deinem Router zum Provider, sprich ins Internet, gültig. Innerhalb deines eigenen (Heim-)Netzwerkes kannst du feste IPs vergeben. Diese IPs, bringen dir aber von außerhalb nichts, da du dort deine externe IP brauchst.

Ich hoffe das das so weit verständlich ist.
 
Danke Klueze für deine Erklärung :)
Ich habe die Vermutung das mein Router zu denen gehört, die nicht automatisch die IP aktualisieren da heute morgen bereits wieder kein Zugriff hatte, da bei no-ip noch die IP von gestern hinterlegt ist. Daher habe ich mal den Support angeschrieben. Sollte der Router dies nicht untersützen bleibt mir also nur einen anderen Router zu kaufen oder manuell zu updaten.
 
Du kannst no-ip auch auf einem Server installieren und dort laufen lassen, oder dein zweiter Router kann das.
 
vielleicht kaufst du dir einen router mit integriertem modem (so hast du ein gerät, ein netzadapter, statt mehrere geräte und stromanschlüsse pipapo), der sowohl ein usb steckplatz hat, eine dyndns weiterleitung kann und auch einen ftp server hat. ich bin mit meiner überkandidel fritz7390 komplett zufrieden und habe genau das gemacht wie du es suchst. ftp von aussen (dyndns.org) auf mein usb stick... innerhalb des netzwerkes sehe ich den stick als netzwerkfreigabe.... du brauchst nicht unbedingt die königsklasse der fritze... die konkurrenz hat auch router-modem mit ftp-usb-dynamischdienst-server on board.
 
ich werde heute abend mal schauen ob mein anderer router vielleicht auch ddns kann. server habe ich leider keinen.
mit dem allen in einem wäre natürlich ne gute sache. Allerdings ist das ein wg anschluss und es braucht ja nicht jeder wissen das da ein ftp server läuft ;) deswegen hatte ich geschaut das nur der wlan router neu kommt da der eh ersetzt werden musste
 
Zurück
Oben