VW4Ever
Ensign
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 245
Hallo zusammen,
mein Vater hat sich einen neuen Laptop geholt, mit integriertem WLan (802.11n). Da er bisher nur über einen "normalen" Router (Speedport 500V) und seinen Desktop-PC ins Internet gegangen ist und dieser Router kein WLan hat, habe ich ihm einen WLan-Router bestellt (Edimax br-6574n).
Den Speedport einzurichten ist ja kein Problem. Aber mit WLan habe ich mich noch nicht wirklich befasst, da es für mich als "leidgeplagter nicht-DSL-bekommer" nicht in Frage kommt.
Nun habe ich mich schon ein bißchen eingelesen, aber ich verliere da etwas den Überblick glaub ich.
Der Speedport soll nicht weiter als Router dienen, sondern nur noch als DSL-Modem und an ihn angeschlossen werden soll der Edimax WLan-Router, über den dann der Desktop-PC via Ethernetanschluss und der Laptop via WLan ins Internet können.
Nun meine Frage. WIE SCHLIEßE ICH DAS GANZE AN UND RICHTE ES EIN?!?
DSL-Splitter --> (DSL) Speedport / (LAN) Speedport --> (WAN) Edimax / (LAN) Edimax --> (LAN) PC bzw. (WLAN) Edimax --> (WLAN) Laptop
Speedport die Providerangaben eingeben und PPPoE Pass-Through aktivieren oder gar nichts eingeben?
DHCP beim Speedport aktivieren oder statische IP vergeben?
Edimax DHCP aktivieren?
......???
......???
......???
(Speedport IP: 192.168.5.1 / Edimax IP: 192.168.2.1)
Bitte sagt ihr es mir, ich bin voll verwirrt im Moment!?!?

mein Vater hat sich einen neuen Laptop geholt, mit integriertem WLan (802.11n). Da er bisher nur über einen "normalen" Router (Speedport 500V) und seinen Desktop-PC ins Internet gegangen ist und dieser Router kein WLan hat, habe ich ihm einen WLan-Router bestellt (Edimax br-6574n).
Den Speedport einzurichten ist ja kein Problem. Aber mit WLan habe ich mich noch nicht wirklich befasst, da es für mich als "leidgeplagter nicht-DSL-bekommer" nicht in Frage kommt.

Nun habe ich mich schon ein bißchen eingelesen, aber ich verliere da etwas den Überblick glaub ich.
Der Speedport soll nicht weiter als Router dienen, sondern nur noch als DSL-Modem und an ihn angeschlossen werden soll der Edimax WLan-Router, über den dann der Desktop-PC via Ethernetanschluss und der Laptop via WLan ins Internet können.
Nun meine Frage. WIE SCHLIEßE ICH DAS GANZE AN UND RICHTE ES EIN?!?
DSL-Splitter --> (DSL) Speedport / (LAN) Speedport --> (WAN) Edimax / (LAN) Edimax --> (LAN) PC bzw. (WLAN) Edimax --> (WLAN) Laptop
Speedport die Providerangaben eingeben und PPPoE Pass-Through aktivieren oder gar nichts eingeben?
DHCP beim Speedport aktivieren oder statische IP vergeben?
Edimax DHCP aktivieren?
......???
......???
......???
(Speedport IP: 192.168.5.1 / Edimax IP: 192.168.2.1)
Bitte sagt ihr es mir, ich bin voll verwirrt im Moment!?!?


