Router/Telefon Frage

Angerfist7612

Banned
Registriert
Juni 2008
Beiträge
194
Hallo. Ich kenn mich mit PC's zwar ganz gut aus, aber was DSL angeht bin ich eher Neuling. Ich möchte DSL bestellen. Entweder bei Congstar oder 1&1. Andere kommen nicht in Frage. Es handelt sich um eine DSl & Telefon Flat. Weiß auch nicht welchen Router ich nehmen soll.

Meine Frage ist nun wie funktioniert das mit dem Festnetztelefon?

Wir haben im Haus 3 Telefondosen. Wenn ich DSL und den Router bekommen sollte wie funktioniert das dann?

Hab ich den Router an einen der 3 Dosen angeschlossen, muss ich das Telefon am Router anschliessen und der muss ganzen Tag an bleiben um erreichbar zu sein (VOIP?) oder kann man Telefon direkt an die Dose anschliessen?

Kann ich die 2 anderen Telefondosen im Haus weiter nutzen?

ISDN ist nicht vohanden. Ist stinknormaler Analog Anschluss. Wie es mit Splitter aussieht bin ich überfragt. Meine der würde im Verteiler sein. Vielleicht kennt auch einer eine gute Seite wo das genauer beschrieben wird. Hab zwar ein wenig gegooglet aber nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In aller Regel wird bei diesen Anbietern VoIP genutzt, ja. D.h. der Router muss an sein zum telefonieren und die Telefone werden im Router eingesteckt.
Wie das mit deinen TAE Dosen aussieht hängt von der Art der Verkabelung ab. Wenn die jetzt alle parallel sind dann kann man daran kein Telefon mehr anstöpseln.
Der Splitter ist nicht im Verteiler. Den bekommst du wie den Router auch, zugeschickt.
 
Ich meine wenns anruft klingeln alle gleichzeitig, wenn man an 2 Stationen den Hörer abnimmt können beide mit dem entfernten Gesprächspartner reden, reden,etc.
 
In der Regel bekommst Du keinen Splitter mehr, wenn es sich um einen Komplettanschluss handelt. Die Telefonie läuft über VOIP.
Analoge Telefone kannst Du meistens nur zwei anschließen. Die Telefondosen kannst Du nicht mehr benutzen, bzw. müssen eventuell sogar abgeklemmt werden, wenn die wirklich parallel angeschlossen wurden (was übrigens schlecht wäre).

1&1 bietet momentan den 19,99€ Tarif mit Telefon und Internet Flat (100GB Volumen) an. Dazu bekommst Du ein billigst-Modem und, bei mir war es so, 3 Rufnummern.

Mein Rat: Kauf ein DECT Set., wenn Du nur eine Rufnummer nutzen willst und die Reichweite alle Räume abdeckt.
Wenn Du mehr als 2 Rufnummern nutzen willst, brauchst Du entweder eine höherwertige Box mit DECT und/oder ISDN "Ausgang" und entsprechend viele Handsets bzw. ISDN Telefone.
 
Ich weiß nicht so recht ob das mit 100GB ausreicht. Ich wollte Internet ohne iwelches Volumen haben. Ich weiß das 100GB nicht gerade wenig sind, aber man kann ja nie wissen. O2 kommt auch nicht in Frage weil ich Standort bedingt Regionalzuschlag bezahlen muss und daher soweit ich es gelesen habe bei allen Tarifen ab 50GB gedrosselt wird. Bei 1&1 muss ich auch Regionalzuschlag bezahlen, aber von Drosselung habe ich bisher nichts gelesen. Wir haben ein DECT Set und noch ein normales Telefon. Es ist eine Rufnummer vorhanden. Und ja die Telefondosen sind Parallel. Warum wäre das schlecht?

Jetzt hab ich noch eine ganz andere Frage. Die passt zwar jetzt nicht wirklich in diesen Bereich, aber möchte nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen. Und zwar bin ich momentan bei der Telekom. Wenn ich jetzt zu 1&1 oder Congstar wechsle muss ich ja keine Grundgebühr mehr für den Telefonanschluss bezahlen?
 
Wenn Du einen Regio-Anschluß bekommst, muß in der Regel die Telefongebühr bezahlt werden. 1&1 verlangt, glaube ich, 5€ und erstattet dir dafür die Telefongebühr (erkundige dich aber noch, ob das immer noch so ist).

Der Regio Zuschlag sollte dann übrigens bei allen Anbietern anfallen (eventuell nich bei Gongster, da Telekom-Tochter).

Die 100 GB Volumenbegrenzung sollte dann aber kein Problem werden, da Regio auch Fernanschluß an ein schlecht ausgebautes Gebiet bedeutet. D.h., wahrscheinlich nur DSL-Light (eventuell nur 384 kBit/s).

Das bedeutet auch, Du hast die analoge Leitung weiter zur Verfügung und VOIP wird nur sehr schlecht funktionieren.

Das 1&1 Sonderangebot könnte dafür eventuell nicht gelten.

Mein Rat: Sehe dich nach einen Kabel oder Stromanbieter um, der ebenfalls ein besseres Angebot anbietet.
 
Ich meinte die Grundgebühr der Telekom die glaube ich so um die 14€ im Monat liegt ob die entfällt. Ja bei 1&1 kommt 5€ dazu und bei Congstar halt nicht da wie du schon sagtest Tochterunternehmen von Telekom ist. Kabel gibt es hier nicht. DSL ist hier bis zu 16.000 verfügbar. Realistisch sind es so um 11.000. Es wurden erst vor kurzem neue Leitungen gelegt und 6000 sind hier mindestens drin weil gesetzlich vorgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grundgebühr sollte eigentlich bei um die 18€ liegen (je nach Tarif).

Ich habe bisher keinen Regioanschluß über 448 kBit/s gesehen. Dasa höhere Tarife verkauft werden, ist klar. Die tatsächliche Geschwindigkeit ist aber eine andere Sache.
Kann aber sein, daß das bei Euch anders ist.

Ein Gesetz mit 6000 als Pflicht kenne ich nicht, bezweifle ich auch.

Wenn erst vor kurzem neue Leitungen verlegt und die Infrastruktur angepaßt wurde, ist es unverständlich, warum nur ein Fernanschluß möglich ist.

Bei einem Regio-Anschluß solltest Du übrigens auch einen Splitter benötigen.

Zu deiner Frage bzgl. Parallelschaltung. Die liegt dann vor, wenn ein zweiter Apparat das Gespräch auf einen anderen Apparat mithören kann. Dies ist nach dem Splitter eventuell machbar. Jedoch verändern sich die Abschlußwiederstände und das kann das DSL Signal beeinträchtigen.

Korrekt wäre eine Reihenschaltung der Dosen.
 
Doch doch 6000 sind bei neuverlegten Leitungen Pflicht soviel ich weiß. Bisher gab es hier überhaupt kein DSL! Vielleicht warst du der Annahme das alte DSL Leitungen erneuert wurden? Macht ja auch wenig Sinn Straßen aufzureißen, Kilometer weit Kabel zu verlegen wo dann nur 1000 gibt. Ich wohne auf dem Land, das sagt schon alles?! ^^ Es ist ein wenig ausgebautes Gebiet deshalb der Regionalzuschlag.

Noch ne Frage. Bei 1&1 steht keine Einrichtungsgebühr. Dem trau ich aber nicht wirklich. Was meinst du dazu?

Das mit dem Splitter hab ich immernoch nicht verstanden. Angenommen ich bekomme einen, der trennt ja Telefon und DSL Signal. Also kann ich doch Telefon direkt an Splitter tun anstatt Router?

Und nochmal zur Grundgebühr: Bin bei Telekom und bezahle 16€ (14€ war geschätzt, wusste den genauen Tarif nicht, ist nicht mein Anschluss) Wenn ich DSL habe, z.B. Congstar, bezahle ich aufgerundet 30€ für den DSL Anschluss im Monat. Kommt da noch die 16€ von Telekom dazu? Das wär ja wirklich behämmert. Ich werde doch bei Telekom automatisch gekündigt und Congstar übernimmt die Rufnummer.
 
Am besten machst Du mal einen Verfügbarkeitscheck und postest hier die Tarife, die dir vorgeschlagen werden.

Von der Art der Schaltung hängt es ab, ob Du einen Komplettanschluß (entbündeltes DSL) oder einen reinen DSL Zusatzanschluß bekommst.


Ich habe das mal für eine mir bekannte Adresse gemacht. Tarifvorschlag war 16MBit/s. Definitiv ist in dem Ort lediglich 448kBit/s verfügbar. Soviel zu den Versprechen.
Ergänzung ()

Die Prüfung bei der Telekom gibt die korrekte Verfügbarkeit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Congstar:

congstar komplett 1 regio

congstar komplett ist nahezu deutschlandweit verfügbar! An Ihrem Wohnort können wir Ihnen aufgrund des Netzausbaus congstar komplett 1 regio anbieten.

DSL Flat mit bis zu 16.000 kBit/s
Für nur 2,9 Ct./Min. ins deutsche Festnetz telefonieren
Auf Wunsch ohne Vertragslaufzeit
WLAN Router ab 0,00 €
Kein Telekom-Anschluss notwendig
Sicherheitspaket 3 Monate kostenlos
Optionen flexibel zu- und abbuchbar
congstar Prepaid-Karte inkl. 10 Startguthaben


oder

congstar komplett 2 regio

congstar komplett ist nahezu deutschlandweit verfügbar! An Ihrem Wohnort können wir Ihnen aufgrund des Netzausbaus congstar komplett 2 regio anbieten.

DSL Flat mit bis zu 16.000 kBit/s
Festnetz Flat: Für 0 Ct./Min. ins deutsche Festnetz telefonieren
Auf Wunsch ohne Vertragslaufzeit
WLAN Router ab 0,00 €
Kein Telekom-Anschluss notwendig
Sicherheitspaket 3 Monate kostenlos
Optionen flexibel zu- und abbuchbar
congstar Prepaid-Karte inkl. 10€ Startguthaben


Beides mit und ohne Laufzeit.


Telekom:


Unser Angebot
Entertain
Das neue Fernsehen, das alles möglich macht.

Mit Entertain erleben Sie Fernsehen, das sich nach Ihnen richtet und erhalten dazu eine Doppel-Flatrate zum Surfen und Telefonieren.

Ob Entertain für Sie verfügbar ist bzw. welche Varianten Sie nutzen können, sehen Sie hier:

Entertain Sat mit bis zu 16 Mbit/s

Call & Surf Tarife
Surfen und telefonieren im Paket

Unsere cleveren Kombinationen aus Telefon- und DSL-Anschluss ermöglichen Ihnen endloses Highspeed-Surfen und kostengünstiges Telefonieren.

Ob Sie unsere DSL-Produkte nutzen können bzw. welche Übertragungsgeschwindigkeiten an Ihrem Standort möglich sind, sehen Sie hier:

Call & Surf mit bis zu 16 Mbit/s (mit DSL 16000)



Das die 16er selten voll erreicht wird, ist mir bewusst, aber 4xx kbits bezweifle ich schwer, also das bei mir nur so wenig verfügbar sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst also, daß der Telekomanschluß bei Congstar wegfällt und komplett auf VOIP umgeschaltet werden wird.

Also fällt die Telekom Gebühr weg. Das Modem wird vermutlich direkt an der TAE Dose angeschlossen, also ohne Splitter. Telefone werden an diesen nicht mehr funktionieren.
 
Ok danke. Wie sieht es mit Portierung aus? Angenommen ich nehme meine alte Rufnummer mit, bekomme ich zusätzlich dazu neue Nummer/n?
 
Eine vorhandene Nummer sollte portiert werden. Weitere Nummern kann man je nach Tarif dazubekommen oder muß extra bezahlen.
 
Wenn ich VOIP habe, müsste dann der PC den ganzen Tag anbleiben um erreichbar zu sein? Als Telefone werden stinknormale DECT Telefone benutzt.
 
Nein, die VOIP Daten sind in der Box. Nur bei Strom- oder Internetausfall geht nichts mehr. Den PC brauchst Du dafür nicht.
 
Zurück
Oben