RPC-Server nicht verfügbar bei Befehlen auf DC

Sirius92

Ensign
Registriert
Juni 2015
Beiträge
153
Moin,

ich hab die geile Aufgabe bekommen 'ne Übersicht über alle PCs bei uns in der Firma aufzustellen. Da ich keinen Bock hab jetzt zu jedem Mitarbeiter zu rennen und mir da alles zu notieren wollte ich das mit zwei einfachen Befehlen auf dem DC lösen.

Die Befehle wären: "Get-WmiObject win32_bios -computername PC001" und "getmac.exe /s ofm-pc-XXX", ich hab das auch irgendwann schonmal so gemacht bilde ich mir ein. Das Ding ist jetzt wenn ich so nen Befehl in der Powershell ausführe (natürlich mit passender PC-Nummer) sagt er mir nach ein paar Sekunden dass der RPC-Server nicht verfügbar wäre.

Woran kann das liegen? Ist das einfach nur ein Dienst der nicht ausgeführt wird oder wie kann ich mir das vorstellen? Danke schonmal im voraus!
 
Sowas macht man nicht vom DC aus und man authentifiziert sich auch nicht mit DomainAdmin Rechten an allen Clients. Stichwort PassTheHash, Mimikatz und Golden Ticket.

Wenn du so eine Übersicht haben möchtest, solltest du ein Produkt zur Hardware-Inventorisierung nutzen.
Als kostenlose Varianten fallen mir da OpenAudIT und Snipe-IT ein.
 
Jo das hab ich mir jetzt mal eingerichtet, ich lass es mal durchlaufen und schau ob es mir alle nötigen Infos anzeigt
 
bis 100 assets brauchst du im lansweeper keine lizenz, leider wird aber auch ein Monitor als ein Asset erkannt. Bei grossen Umgebungen lohnt sich die Liznez mMn auf alle Fälle.
 
Auf genau das Problem bin ich jetzt grade auch gestoßen :D Ich handhabe das jetzt so dass ich die ganzen Monitore erstmal lösche, an unserem Standort hier haben wir keine 100 PCs, wenn ich den ganzen unnötigen Kram lösche könnte das reichen. Ich denke nicht, dass mein Abteilungsleiter bock hat wegen der einmaligen Liste jetzt die Software zu kaufen auch wenn ich die echt gut finde
 
Du könntest deinem Abteilungsleiter das Ganze ja mit dem Verweis auf die Deploymentfunktionen von Lansweeper schmackhaft machen, sofern ihr noch keine Softwareverteilung im Einsatz habt. :D
 
Haben wir tatsächlich nicht, was kann das denn noch alles? Für den Funktionsumfang sind 1€ pro Gerät aber sehr fair...
 
Ich mache jeweils Client Software Updates. Teilweise auch gleich Deinstallationen.
Hauptsächlich aber verwende ich es als Inventarisierungstool.
 
Das Ding zeigt mir ja sogar die Tonerstände bei unseren Druckern an, wie geil ist das denn :D :D mich hat das Ding überzeugt, jetzt muss ich nur noch den Chef für die Lizenz überzeugen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morphispiz
Sirius92 schrieb:
Woran kann das liegen? Ist das einfach nur ein Dienst der nicht ausgeführt wird oder wie kann ich mir das vorstellen? Danke schonmal im voraus!

Dienste wie Remoteregistrierung, sollten auf den PCs aktiv sein um die Informationen von den PCs abrufen zu können. Außerdem solltest du die Konfiguration der Firewall auf den PCs überprüfen.
1573641193551.png
 
Ich werfe mal noch OCS Inventory NG bzw. GLPI mit in den Ring. Vorteil: Open Source, Nachteil: Installation war zumindest vor ein paar Jahren etwas frickelig. Mit Lansweeper etc wirst vermutlich schneller zum Ergebnis kommen und rechtfertigt damit mMn den Preis.
 
Offtopic: Lansweeper zeigt mir unter Configuration > Product Keys alle möglichen Keys an u.A auch zu Battlefield und alle möglichen Games die bei uns keiner haben soll, unter Dashboard > Software wird mir das ganze aber nicht angezeigt, das scheint also nicht installiert zu sein sondern irgendwer hat nur die Keys in seiner Registry. Lässt sich darüber irgendwie rausfinden von welchem PC das kommt?
 
Lansweeper trennt Software Installationen von Software Lizenzen. https://www.lansweeper.com/knowledgebase/software-installations-vs-software-license-keys/

Daher kannst du nicht von einer Software Lizenz Rückschlüsse auf den PC ziehen.
Du müsstest daher eher suchen, welcher PC diese Software installiert hat. Wenn die Software sich aber z.B. nicht komplett sauber deinstalliert kann es sein, dass du noch in der Registry alte Einträge, z.B. zu Lizenzen findest aber die Software dazu nicht mehr installiert ist.
Das ist genau genommen aber kein Fehler oder Problem von $Inventory Lösung, in dem Fall Lansweeper, sondern ein Fehler der Software bzw. dessen Deinstallationsroutine.
 
Ja, ich liege hier am Strand auf meiner Lansweeper Liege mit dem Lansweeper Cocktail. Alternative Lösungen wurden ja genannt oder postest du dies auch in jedem Windows oder o365 Thread und vermutest dort Werbung für die Produkte?^^
 
Zurück
Oben