RTX 2060 wird heiß

theking2502

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
10
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig. Wenn nicht, wäre es super nett, wenn der Beitrag in den richtigen Bereich geschoben wird.

Folgendes Problem:
Grafikkarte wird bei Anno 1800 bei einer Auslastung von 60 bis 70% bis zu 83°C heiß und die Lüfter drehen bei 2550.
Bei Anthem (Auslastung 100% Very High) oder AC Origins (Auslastung 70% Ultra) ist die geht die Temperatur selten bis 75°C rauf. Meistens Pendelt es sich bei 71°C ein.
Ich habe am Innenleben meines Rechners, seid Einbau der Karte nichts verändert. Und ich könnte schwören, dass es bei der Beta von Anno 1800 noch nicht so war.
Die CPU wird bei Anno 1800 nur bis zu 50°C warm.
Ich habe die GK Lüfter und die beiden Gehäuselüfter geprüft. Die GK Lüfter drehen sich beide. Die Gehäuselüfter werden bei den Temperaturen der GK auch nicht schneller.

Hier mein HW Setting:
Mainborad: Gigabyte H97-D3H-CF
CPU: Intel Core i5 4690k mit Alpine Lüfter
Grafikkarte: Gigabyte RTX 2060 OC 6G
Ram: 16GB DDR3
 
Ich würde es eher als Problem einstufen wenn die Grafikkarte kalt bleibt.
Wo genau ist jetzt das Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
ich würde da schon ein Problem sehen ... bei 2550 Umdrehungen sind die meisten Lüfter einfach nur Laut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und Valeria
Temperatur OK, 2550 rpm klingt viel zu hoch. Falls richtig ausgelesen.
 
Könnte es sein, dass bei dir die Drehzahl der Gehäuselüfter an die CPU Temperatur gekoppelt ist?
 
Nein, nicht alles im "grünen" Bereich, da die Karte bei zu hohen Temperaturen den Boost drosselt.

Nicht falsch verstehen, ist nicht gefährlich, aber man verschenkt halt minimal leistung.

Ich würde mal auf bessere Gehäuse be- und entlüftung achten.
 
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Dann bin ich ja etwas beruhigt, dass 83°C noch okay sind. Ist halt für mich recht ungewöhnlich, da ich vorher selten über 73°C raus gekommen bin. Weder mit der 2060 noch mit der 970.
Aber ich werde proud2b beherzgigen und noch ein paar Gehäuselüfter einbauen.

Die Lüfterdrehzahl habe ich mit HW-Monitor und MSI Afterburner ausgelesen. Ich selbst habe nichts an der Karte umgestellt. MSI AB hab ich nur zum auslesen.

@JJJT, dass müsste ich mal nachschauen
 
theking2502 schrieb:
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Dann bin ich ja etwas beruhigt, dass 83°C noch okay sind. Ist halt für mich recht ungewöhnlich, da ich vorher selten über 73°C raus gekommen bin. Weder mit der 2060 noch mit der 970.
Aber ich werde proud2b beherzgigen und noch ein paar Gehäuselüfter einbauen.

Die Lüfterdrehzahl habe ich mit HW-Monitor und MSI Afterburner ausgelesen. Ich selbst habe nichts an der Karte umgestellt. MSI AB hab ich nur zum auslesen.

@JJJT, dass müsste ich mal nachschauen
Falls du noch im Rückgaberecht bist, geb sie zurück und kauf dir diese Version von Gigabyte (Klick)
10€ mehr = 1x 80mm Lüfter mehr + Mehr Kühlfläche

Laut Tests ist sie leiser und kühler. Und wie proud2b schon sagt, dadurch schneller.


Kurz gesagt: Nullsummenspiel (Win Win Situation)

Falls dein Gehäuse kein Platz hat, geht das natürlich nicht.
 
@RitterderRunde leider nicht. Hab die Grafikkarte seit Januar. War ein Zwangskauf, weil die alte GK meiner Freundin abgeraucht ist.
Und da es sich ja nicht um einen Defekt handelt, greift auch die Garantie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben