RTX 5080 Build - passt so?

Hanseat_

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2025
Beiträge
33
Moin!
Ich habe nach langer Zeit wieder Lust bekommen mich ins PC Gaming zu stürzen. Also habe ich mir einen PC im uATX Format zusammengestellt, der zu meinen Wünschen passt.

Gaming Headset, Maus und GPU liegen bereits vor. Die GPU habe ich vom Kollegen für 950€ bekommen. Ich möchte eure Meinung zum PC bzgl Aufbau, Preis und Leistung. Danke :)

https://geizhals.de/wishlists/4581793

Meine offenen Fragen:
1. Monitor mit Freesync Premium Pro mögl. obwohl GeForce Karte? Wie verhält sich das? Weil ich Mini-LED möchte und der kann nur Freesync Premium Pro

2. PCIE 4.0 oder 5.0 SSD?

3. CL28 beim RAM wirklich entscheidend?

4. reicht es für meine Ansprüche auch aus auf einen 7800X3D umzusteigen und 100€ zu sparen?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Alles
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe bis Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
180
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
All Black, Silent
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x AOC Q27G3XMN/BK, 27
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Logitech G305 Maus
Corsair HS80 MAX Headset
RTX 5080 Gigabyte OC (vom Kumpel)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500€ maximal
Wann möchtest du den PC kaufen?
zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Fortgeschritten
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde diesen RAM (Mit EXPO für AMD) verwenden, oder diesen, wenn es leuchten darf.

Beim Board ist B850 ok, aber ich würd ein ATX Board wählen, wenn das Gehäuse den Platz dafür hat.

Was mir bei Gigabyte bei aktueller Reihe stört, ist die SSD direkt unter der GPU. Wenn Dich das nicht stört, dann auch das.

2. PCIe5.0 wenn Du Bock drauf und das Geld locker hast und ansonsten reicht 4.0 für Normal-Anwender.

3. glaub nicht, c30/32 is schon top.

4. 9800x3d ist man auch mal in Anwendungen gut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sinatra81 schrieb:
Hm den habe ich aber schon in der Liste
Sinatra81 schrieb:
wenn es leuchten darf.
Der PC ist All Black getauft. Ich dachte das wäre selbsterklärend :-D
Sinatra81 schrieb:
wenn das Gehäuse den Platz dafür hat.
Das Gehäuse kann nur uATX. Ich möchte kein Tower PC mit ATX MB
Sinatra81 schrieb:
ist die SSD direkt unter der GPU
Hat das bekannte Nachteile?
 
Moin und willkommen im Forum!

Hanseat_ schrieb:
Welche Spiele genau? Alles
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor? WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe bis Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein? 180
Sorry, dir das direkt so sagen zu müssen, aber da war die 5080 ein Fehlkauf. Dafür bräuchtest du wohl eher eine 5090 oder besser zwei.

Soll heißen: Dein Monitor kann 180Hz, schön und gut. Aber müssen die wirklich bei jedem Spiel anliegen? Gerade bei neueren und / oder größeren Produktionen, aber auch bei weniger optimierten Titeln musst du deine Erwartungen zurückschrauben - völlig unabhängig was für ein Unterbau es nun wird.
Eine Auswahl an Spielen und ob es wirklich immer 180FPS sein müssen wäre wirklich hilfreich, um dir bei der Anlage deiner 2,5k€ vernünftig helfen zu können.

Ansonsten bleiben bei dem Budget die typischen Verdächtigen á la 9800X3D, 64GB 6000CL30 (2x 32GB), 2x 2TB PCIe4.0 oder 1x 4TB PCIe4.0 (auf TLC achten; 5.0 lohnt bei dem Aufpreis einfach nicht), passendes B850 oder X870 (non E) Board mit gewünschter Anzahl an Anschlüssen, ab 750W Markennetzteil, fancy Gehäuse und Lüfter dazu - feddisch is die Laube.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Sinatra81
Hanseat_ schrieb:
Hm den habe ich aber schon in der Liste
nein, du hast: KF560C30BBK2-32 / ich hab: KF560C30BBEK2-32

Bei AMD würde ich RAM mit Expo Profil wählen. (weil)

Hanseat_ schrieb:
nich gesehen

Hanseat_ schrieb:
Das Gehäuse kann nur uATX

ja eben hattest noch ein anderes drin.
Ergänzung ()

Hanseat_ schrieb:
Hat das bekannte Nachteile?
Hitze der GPU? So würde ich das schätzen. Hab aber noch nichts negatives gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hanseat_
Hanseat_ schrieb:
3. CL28 beim RAM wirklich entscheidend?
Nö. Jedenfalls nicht, wenn du nicht auch selber die Sub-Timings veränderst. Das geschieht nicht automatisch durch XMP/EXPO.

Ein tuned 6000 CL32 Kit ist schneller, als ein non-tuned 6000 CL30 Kit. Hardware Unboxed auf Youtube hat dazu ein Video.

Ich persönlich würde diese 6.400er CL32 RAM nehmen und sie dann auf 6.000 stellen. Die haben XMP Profile für 6.000, 6.200 und 6.400 drinne. Du musst also nichts anderes manuell machen, was du nicht auch bei den Kingston machen müsstest.

Hintergrund ist das einerseits die CPU vielleicht auch mit mehr als 6.000MT läuft und andererseits wenn nicht, dann eben die nächsten AMD CPUs. AM5 wird ja sehr lange unterstützt werden (laut AMD) und CPUs, die in 2-3 Jahren rauskommen, aber in dein Mainboard passen, bestimmt nicht immernoch mit "nur" 6.000MT zufrieden sind bzw. nicht optimal.

Oder du planst dann halt neue RAM mit ein.
Hanseat_ schrieb:
Hat das bekannte Nachteile?
Eher im Gegenteil. Die Lüfter der Grafikkarte pusten schließlich auch die darunterliegende SSD mit an.

Auf meinem Mainboard passen vier M.2. Die Unterste war selbst im Idle immer ein gutes Stück wärmer, als alle Anderen. Warum? Weil absolut kein Lüfter soweit unten für Luftstrom sorgte :)

EDIT:
AD.png
Ha, kannte ich noch gar nicht. Habe schon länger nichts mehr geschrieben, weil keine Zeit. Habe nur alternate.de genommen, weil ich weiß, dass sie die Patriots haben.
 
Es ist jetzt doch ein ITX Build mit SFX Netzteil geworden. Ich habe mir einen Fertigbuild gekauft, wo ich äußerst günstig bei weggekommen bin im vergleich mit dem 5080 PC.

Bitte straft mich nicht ab, darin steckt ein i9-13900KF…
Daher wäre meine Frage, da das meine erste Intel CPU wird, welche BIOS Einstellungen ich umstellen muss? Ich kenne nur die Regelung mit den 125W.

Die technischen Daten des PCs lauten:
GPU: Acer OEM RTX 4090 24GB GDDR6X mit 450-500W Power
CPU: Intel Core i9-13900KF, 8C+16c/32T, 3.00-5.80GHz
Mainboard: Acer OEM ITX-Z790 Chipsatz
AIO: Acer OEM 240er AIO (Wasserkühlung)
RAM: 32GB (2x16GB) DDR5-5600Mhz
SSD: 2x 1TB nvme PCIE 4.0 SSD
Netzteil: Acer OEM SFX 850W Gold Netzteil
Gehäuse: Acer Predator Gaming Case - MI900 Orion X Design, Mini-ITX
OS: Windows 11 Home
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben