Ruckeln beim Starten von Windows

gczueri

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
27
Hallo Zusammen!

Mein HP Omen Obelisk 875 hat Probleme beim Starten. Nachdem ich das Passwort eingegeben habe und der Desktop angezeigt wird, fängt die Maus an Schlieren zu ziehen und alles ruckelt stark für ca. 5-10 Sekunden. Das Problem tritt nur bei einem Neustart oder Ausschalt/Einschalt-Vorgang auf. Beim Modus Energie sparen geht alles reibungslos. Das Ruckeln tritt unabhängig davon auf, ob Programme geöffnet sind oder nicht.

GPU: RTX 2060S
CPU: i7-9700F
RAM: 1x16GB HyperX DDR4 DIMM 288
SSD: 512GB M.2 SSD
Netzteil: 750 W

Kennt jemand dieses Problem und wüsste wie man es beheben kann?

MfG gczueri
 
Willkommen im CB-Forum!!!

nach den 5-10 Sek läuft der Computer er Reibungslos und ohne Fehler?
 
Ich würde mal Windows bei installieren, durch die vorhandene Hardware sollte sowas eigentlich nicht passieren
 
Hi @gczueri, ich glaube eher nicht, dass die SSD da Schuld ist, wenn es wirklich extrem hakt. Und was Cache beim ersten LEsen von Daten von der SSD helfen soll, weiß ich auch nicht, da würden mich Informationen zur Wirkweise von Cach beim Lesen (ohne vorherigem Lesen) interessieren.
Was du in einem ersten Schritt mal tun kannst, ist es, im Tastmanager im Reiter Autostart zu schauen, welche Anwendungen gestartet werden. Da ist sogar eine Spalte mit "Startauswirkung" dabei, hier die Anwendungen mit hoher Auswirkung suchen und wenn nicht benötigt deaktivieren und nochmal testen. Wenn ein komischer Treiber oder ein Programm geladen wird, was zu dem Zeitpunkt der Fall sein kann, dann kann das solche Auswirkungen haben.
PS: Was meinst du damit, dass die Maus schlieren zieht? Das hört sich äußerst merkwürdig an...
 
Hast du da nur eine SSD drin - wurde der nicht ab Werk mit SSD und HDD verkauft?

gczueri schrieb:
Soll ich die Daten der jetzigen SSD auf die neue kopieren und diese dann als Boot SSD festlegen?

Nicht kopieren, sondern Klonen.
 
Elbrathil schrieb:
Hi @gczueri, ich glaube eher nicht, dass die SSD da Schuld ist, wenn es wirklich extrem hakt. Und was Cache beim ersten LEsen von Daten von der SSD helfen soll, weiß ich auch nicht, da würden mich Informationen zur Wirkweise von Cach beim Lesen (ohne vorherigem Lesen) interessieren.
Was du in einem ersten Schritt mal tun kannst, ist es, im Tastmanager im Reiter Autostart zu schauen, welche Anwendungen gestartet werden. Da ist sogar eine Spalte mit "Startauswirkung" dabei, hier die Anwendungen mit hoher Auswirkung suchen und wenn nicht benötigt deaktivieren und nochmal testen. Wenn ein komischer Treiber oder ein Programm geladen wird, was zu dem Zeitpunkt der Fall sein kann, dann kann das solche Auswirkungen haben.
PS: Was meinst du damit, dass die Maus schlieren zieht? Das hört sich äußerst merkwürdig an...

Habe bereits alle Autostart Anwendungen deaktiviert. Hat leider nicht geholfen.

Mit Schlieren meine ich so etwas wie Funktion: Einstellungen > Maus > weitere Mausoptionen > Zeigeroptionen > Mausspur anzeigen.
Ergänzung ()

Kleiner69 schrieb:
Hast du da nur eine SSD drin - wurde der nicht ab Werk mit SSD und HDD verkauft?



Nicht kopieren, sondern Klonen.

Nein, es hat nur eine M2 SSD drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben