RWTH Aachen Zulassungsbescheide

Sicher das Gymnasien vom Schwierigkeitsgrad her nicht komplett unterschiedlich sein könnten?

Viele bei uns wechseln die Schule um ein besseres Abi machen zu können. Unserer Schule sagt man ja sogar nach, sie sei einer der härtesten im Bundesland.
 
Spätestens wenn man ne Weile aus der Schule raus ist und mit dem Studieren anfängt, merkt man was es Crap ist zu vergleichen, ob es in der einen Schule oder in dem jeweiligen Bundesland schwieriger war als woanders.
Das Lächerliche daran ist halt nur, dass viele Studenten es dann zwar erkennen, dass Schule geschenkt war, aber dann plötzlich das Gleiche hochschulspezifisch behaupten.
"Jaja an meiner Uni ist es ja viiiiieel schwerer als woanders..... "
 
bei uns haben auch sau viele gewechselt weil es angeblich bei uns so blöd wäre oder die lehrer schlecht...aber ich glaube manchmal einfach die hatten keine lust ein bisschen was für ihre noten zu tun...
 
Ist halt von den Schulen unterschiedlich. Wir waren eine katholische Privatschule (mehr oder weniger) und die konnten sich die Schüler aussuchen :D Wir hatten von 140 auch so 35 1,x Schnitte, davon 7 Stück 1,4 oder besser und 1mal 1,0.

Wir haben die Noten aber garantiert nicht geschenkt bekommen, wir mussten schon richtig arbeiten ;) Andere Gymnasien in der Gegend verschenkten aber Noten, das war auch bekannt.^^

Und die Abiturprüfungen sind ja nach wie vor doch recht gut vergleichbar und wenn du da abkackst nützen dir auch die geschenkten Noten vorher nix, und bei uns war es eher so das die Noten im Abitur durchweg besser oder gleich gut waren als die vorher (zumindest bei den 1,x Schnitten) , was ja schon ein Indiz dafür ist das die Noten vorher nicht verschenkt wurden.

Außerdem darf man auch nicht unterschätzen wie sehr die Möglichkeit zur Fächerwahl mit reinspielt. Ich hatte das Glück mich ab der 12 wirklich nur noch mit Fächern zu umgeben die ich konnte und mochte, dementsprechend waren auch die Noten (wobei ich in der 12.1 + 12.2 noch bei 2,3 und 2,4 rumgedümpelt bin, entsprechend 1,1 und 1,0 in der 13 ;)).

Gruß
g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Zulassung von der TUHH gab es zwei Tage nach absenden der Bewerbungsunterlagen im Juni, gefolgt von der Annahme und der Immatrikulation. Letzteres lässt immer noch auf sich warten, wobei gestern die Bestätigung im Bearbeitungsstatus einzusehen war (auf dem Portal der Uni).

Mit fleiß, ehrgeiz und den passenden lehrern...

Nach xy Jahren Schule kann ich wohl behaupten, dass es gerade auf letzteres ankommt. Wenn man keine Sympahtiepunkte beim Lehrer* hat, kriegt man das normalerweise in der LKA-Note zu spüren. Gab für mich nur eine Ausnahme, und das war Mathematik. Mathematik hat sich häufig an den Klausuren orientiert.

*) umfässt auch das weibliche Geschlecht
 
Zurück
Oben