Ultra_Force
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 749
Hallo zusammen
Ich habe bisher kaum bis gar keine Erfahrung mit GPU-Overclocking gemacht – meine Grafikkarten liefen bisher immer „out of the box“.
Jetzt möchte ich mich aber doch mal an das Thema wagen und aus meiner Sapphire Radeon RX 7900 XT Nitro+ Gaming OC etwas mehr Leistung herausholen.
Der Stromverbrauch ist mir dabei völlig egal – ob die Karte 200 W oder 800 W zieht, spielt für mich keine Rolle. Ich weiss, dass viele auf Undervolting setzen, aber ich möchte bewusst in Richtung maximale (stabile) Leistung gehen.
Fragen an euch:
Welches Tool eignet sich am besten für das Overclocking?
AMD Adrenalin oder doch lieber MSI Afterburner oder doch was anderes?
Ich möchte, dass die Einstellungen dauerhaft gespeichert bleiben – also ohne jedes Mal manuell aktivieren zu müssen.
Was ist bei dieser GPU realistisch möglich?
Gibt es Dinge, die ich speziell bei der Nitro+ beachten sollte?
Mein Setup:
Gehäuse: Lian Li O11D Evo
CPU: Intel Core i5-14600KF
Mainboard: Gigabyte Z790 GAMING X AX
RAM: Corsair Vengeance DDR5 2×16 GB 6000 MHz
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Gold 850 W
Auflösung beim Gaming: 1440p
Ich freue mich über Tipps, Erfahrungswerte und Empfehlungen – gerne auch konkrete OC-Werte, die bei euch stabil laufen.
Danke euch 🙌
Ich habe bisher kaum bis gar keine Erfahrung mit GPU-Overclocking gemacht – meine Grafikkarten liefen bisher immer „out of the box“.
Jetzt möchte ich mich aber doch mal an das Thema wagen und aus meiner Sapphire Radeon RX 7900 XT Nitro+ Gaming OC etwas mehr Leistung herausholen.
Der Stromverbrauch ist mir dabei völlig egal – ob die Karte 200 W oder 800 W zieht, spielt für mich keine Rolle. Ich weiss, dass viele auf Undervolting setzen, aber ich möchte bewusst in Richtung maximale (stabile) Leistung gehen.
Fragen an euch:
Welches Tool eignet sich am besten für das Overclocking?
AMD Adrenalin oder doch lieber MSI Afterburner oder doch was anderes?
Ich möchte, dass die Einstellungen dauerhaft gespeichert bleiben – also ohne jedes Mal manuell aktivieren zu müssen.
Was ist bei dieser GPU realistisch möglich?
Gibt es Dinge, die ich speziell bei der Nitro+ beachten sollte?
Mein Setup:
Gehäuse: Lian Li O11D Evo
- 6× 120 mm Lüfter saugen Frischluft (unten & Seite)
- 4× 120 mm Lüfter blasen raus (hinten & oben)
CPU: Intel Core i5-14600KF
Mainboard: Gigabyte Z790 GAMING X AX
RAM: Corsair Vengeance DDR5 2×16 GB 6000 MHz
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Gold 850 W
Auflösung beim Gaming: 1440p
Ich freue mich über Tipps, Erfahrungswerte und Empfehlungen – gerne auch konkrete OC-Werte, die bei euch stabil laufen.
Danke euch 🙌