S2 einfach rooten

lovechan

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.038
Hi alle zusammen,

ich weiß, es gibt tausend anleitungen, aber in allen steht etwas von customRoms und irgendwelchen Boottreibern.

Ich habe seit gestern ein S2.
Vorher hatte ich ein Blackberry. Eigentlich wollte ich mir ein iPhone kaufen, aber habe einfach nicht das Geld dafür.

Warum iPhone?
Ich habe bereits ein iPad und kenne mich bischen damit aus.

Nun habe ich das S2 gekauft, weil es einen guten Eindruck gemacht hat, auch wenn es ein bischen zu groß ist, und vom Preis her dachte ich auch ich kann nichts falsch machen und Android wird auch immer in den Himmel gelobt...

Nunja lange Rede kurzer Sinn.
S2 ausgepackt und das Exchange-Konto eingerichtet. Hat wunderbar geklappt. Nun soll das Exchange-Konto auch außerhalb des Wlans gehen.

Also habe ich versucht eine VPN-Verbindung herzustellen. Fail.
Scheinbar unterstützt Andoird kein Cisco VPN. Ich dachte das wäre kein Problem, da iOS das auch ohne Probleme kann.

Also habe ich versucht herauszufinden,ob es geht.
Eine App gibt es scheinbar nicht, aber ein Modul. tun.xx. Dieses ist scheinbar auf Samsung Smartphones schon drauf. Fehlt nur das VPNC. Das Wigdet startet mit der fehlermeldung, dass es root-Rechte braucht.

Gibt es jetzt eine Klick-Methode das einfach hinzubekommen?
Sicherlich gibt es Custom-Roms und alles. Aber sowas möchte ich nicht. Ich will einfach das es funktioniert. Für 450 € möchte ich nicht lange rumfrickeln. Möchte mir jetzt aber auch ungern ein 3GS kaufen.

Vielen Dank für jede Hilfe
 
Hier werden sie geholfen :-)
 
Rooted AnyConnect, wie der Name eigentlich schon sagt, braucht Root-Rechte ...
 
Ok danke. Sieht doch komplexer aus. Und da sagen die Leute immer Android ist OpenSource.

Also ein jailbreakme.com gibt es scheinbar nicht. Ich werde die Methode ausprobieren und schauen, ob ich unter 30 Minuten bleibe. Vielen vielen Dank :)
 
KIES installieren (USB-Treiber).
ODIN laden und starten.
CF-Root als PDA in ODIN laden und flashen.

30 Minuten? :-)
 
Ah entschuldige. Ich habe mich verlesen. Dachte da steht man braucht zuerst ein CF Rom :)


@iamschnuddel:
das war nicht auf Cisco bezogen, sondern darauf, dass man sich die Freiheit scheinbar trotz OpenSource erkämpfen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben