samsung 40a536 oder panasonic 37LZ8F

matze123456

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
566
hallo,

ich will mir gern ein LCD Fernseher zu legen. Platz ist nur noch für genau 1m Breite.

Nun weiß ich nciht welchen ich kaufen soll

samsung 40a536 oder panasonic 37LZ8F (Angebot in MM)


90% digitales Fernsehen

10% Xbox360

ich hoffe ihr könnt mir helfen

EDIT: fussball wird sehr oft gesehen, braucht man 100hz?

mfg
matze123456
 
Zuletzt bearbeitet:
Da MediaMarkt auch Samsung führt, würde ich erstmal in einen Markt gehen und mir beide Geräte ansehen.

Ungesehen, also ohne die Bildqualität selbst einschätzen zu können, würde ich nie einen Fernseher kaufen.
Lass dort von einem Verkäufer auch mal die Eingangsquellen umschalten, wenn wieder mal nur ein HD Film läuft.
 
Ja, Du solltest Dir die TVs Deiner engeren Auswahl mal im Mediamarkt anschauen
bzw. den einen oder anderen Testbericht (http://video.magnus.de/bestenliste/, chip.de, ...)
anschauen ...

Da alle LCDs/Plasmas HDTV perfekt darstellen können, solltest Du Dir die TVs unbedingt
bei normalem PAL-Fernsehen anschauen ... hier trennt sich Spreu vom Weizen.

Ich habe mir zu Weihnachten "nur" einen HDready mit 1366x768 Pixeln gekauft,
weil auf diesem LCD (Panasonic LXD 85F) das normale TV-Bild deutlich besser als
auf den höherauflösenden aussieht ...

Aber Du musst natürlich selbst entscheiden, ob Du unbedingt FullHD haben musst oder nicht.

Eine Überlegung wert sind auch die neuen Geräte, die LED-Backlighting haben ...
leider sind die Geräte aber noch recht teuer:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd&xf=126_LED-Backlight

Der günstigste LCD-TV mit dieser Technik ist ein Samsung, allerdings gefällt mir die
Darstellung von Normal-TV bei den Samsungs, die ich gesehen habe eher nicht ...
sieht zu kunterbunt und matschig aus ...

Auf jeden Fall sollte die Quelle (Satelliten-Receiver) über einen HDMI-Ausgang verfügen.
SCART ist ein Garant für miese Bildqualität.
Bei DVB-T oder DVB-C am besten ein TV mit eingebautem Receiver kaufen.
 
Zurück
Oben