Samsung Recovery

Dat_Oe

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
646
Hallo Community,
vor einiger Zeit hatte ich bei einem Samsung Laptop mit Windows Vista Business die Festplatte gegen eine größere getauscht.
Da ich keine installations CD/DVD etc hatte habe ich einfach die Festplatte geklont.
Mit geklont wurde natürlich auch die "unsichtbare Recovery Partition" allerdings lässt sich beim Notebook start "F4 für Recovery" das Tool gar nicht mehr nutzen außerdem ist das Notebook erheblich langsamer geworden.
Mittlerweile habe ich ein Windows Vista Intsallationmedium und würde gerne alles neu machen, allerdings würde ich auch gerne die "F4 für Recovery" Funktion wieder nutzen können.(=unsichtbare Partition) außerdem war das Tool vor austausch der Fesplatte sehr Benutzerfreundlich inkl eigener Backups.

Ist das möglich?
 
Ist jetzt keine Antwort auf deine Frage / Problem, aber mach dir lieber 7 drauf, Vista wird nicht mehr Supportet und ist mit Abstand auch das schlechteste OS, gerade für Notebooks :)
 
Mach mal eine Anfrage an den Samsung-Support oder sieh dort nach, was die für den Fall einer kaputten Platte (nach Garantieende) zur Behebung vorschlagen.

Vielleicht helfen Dir aber auch > diese Erkenntnisse < an einem Medion-Laptop.
Wie dort gesagt, das kann jeder Hersteller anders gelöst haben
 
Also ich hatte gestern nen Samsung zum reparieren da. Der hat komplett garnichts mehr gebootet. Nichtmal mehr die Recovery partition.

Hab dann einfach einmal blank mit der Vista Installations-DVD das C: formatiert und einmal blanko installiert. Siehe da, danach ging auch die Recovery wieder und ich konnte normal auf Werkszustand zurücksetzten.

Vielleicht klappts bei dir ja auch so.

P.S.: Bei SSD musst du ja dann drauf achten, dass du Sachen wie TRIM und Co. manuell aktivierst, da die ja auf normaler HDD deaktiviert sind. Hast du das beachtet?
 
Vielen Dank für die Antworten, ich werde das mit der blanko installation mal ausprobieren.

@marek1337 Achtung! ich beginne eine Win7 vs Vista Diskussion^^ ne im Ernst, Das Windows Vista Business hat länger Support als Win7 Ableger und funktioniert auch einwandfrei, für Office Arbeiten und Filme reicht VIsta absolut aus und es gibt keinen Grund ~50€ in Win7 zu investieren und um es vorweg zu nehmen WIndows gibt es für STudenten nur dann wenn sie in zugelassenen Fächern studieren INformatik/Pyhsik/Maschinenbau etc
 
Zurück
Oben