Samsung S23A700D: 120Hz / 3D-Shutter mit HD5770 unter XP möglich?

branhalor

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.623
Moin,

seit Monaten suche ich nun schon einen neuen Monitor, bislang ohne großen Erfolg.

Nun bin ich über den S23A700D von Samsung gestolpert. Meinungen auf amazon, alternate und hier im Forum habe ich bereits gelesen.

Meine Fragen nun noch:
Bekomme ich den Monitor (DVI-D) mit meiner "alten" HD5770 überhaupt auf 120 Hz zum Laufen?
Soweit ich weiß, ist ja DVI-D abwärtskompatibel zu DVI-I - davon hab ich zweie an der Karte, sollte ja hoffentlich ein Anschluß "Dual Link" können, oder?

Und klappt es dann im besten Fall auch noch, 3D-Shutter unter XP zum Laufen zu bringen?
Soweit ich weiß, braucht man für NVidia-3D-Vision ja wenigstens Vista...

(PS: Daß ich speziell für 3D bei der Karte Grafikeinstellungen runterregeln muß, ist mir klar *g*)

Danke :)
branhalor
 
3D-Vision wird mit einer Radeon nicht funktionieren.

Wenn da eine Brille dabei ist kannst du HD3D benutzen für Radeons, aber das wird kaum laufen mit der 5770 da 3D extrem leistung Fordert, die Graka muss ja doppelte Arbeit verrichten.
 
dass du gerne 3d haben würdest ist mir klar (ich habe auch schon mal drüber nachgedacht), aber bei dem doch schon betagten system würde ich wirklich von 120hz abraten, das schaffst du vllt auf low, aber dann kann man es eigtl auch gleich lassen...

edit:
3D-Vision wird mit einer Radeon nicht funktionieren.

Wenn da eine Brille dabei ist kannst du HD3D benutzen für Radeons, aber das wird kaum laufen mit der 5770 da 3D extrem leistung Fordert, die Graka muss ja doppelte Arbeit verrichten.

und das kommt noch dazu :D
 
Danke schonmal :)

Klar ist 3D-Vision Nvidia, bin ja nicht ganz vom Mond - hab ich ja selbst dazu geschrieben ;)
Nur: 3D-Vision braucht mind. Vista - wie sieht's mit Radeon HD3D aus? Reicht da XP?
Darauf zielte m(eine) Frage ab.

Und: Reicht für 3D-Shutter bzw. die 120 Hz grundsätzlich ein Dual-Link DVI-I, sofern er an meiner HD5770 dran ist? Oder muß die Karte selbst schon wenigstens nen DVI-D-Port haben?


Was das Thema Leistung angeht:
Das habe ich grundsätzlich schon mit einem PolFilter-Moni von Acer ausprobiert: Sofern ich VSync und (teilweise) AA ausschalte, reicht die Performance der HD5770 noch recht gut aus (jedenfalls für WoT, Oblivion, Spellforce 2, Mass Effect 1).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich Besitzer eines S27SA950 bin kann ich dir denk ich am besten weiterhelfen.
Es liegt eine Spezielle Software bei, die nur für Ati Karten ausgelegt ist. Der Monitor ist für Ati Karten optimiert!

Nvidia- Karten werden von dem Monitor nicht unterstützt!

Der Monitor hat aber vom Hause aus eine 3D Funktion, womit er Spiele oder Filme etc in 3D umwandeln kann unabhängig von der Grafikkarte. Die Funktion ist direkt am Monitor (eine Taste für 3D) und funktioniert nur mit der vom Hause aus mitgelieferten 3D Brille!

120 Hz schafft jede Grafikkarte, schon seit Urzeiten. Selbst mit eingeschalteten VSync wirst du auch bei 60 Fps keine Probleme haben. Ich finds ne sinnvolle Sache mit den 120Hz da normalerweisse Vsynv ja immer nur bis 60 Hz = 60 Fps geht. Die Grafikdarstellung sieht für mich mit aktivierten Vsync persönlich besser aus.

http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/displays/home-displays/LS23A700DS/EN-spec

Besonderheiten:
Samsung 3D HyperReal Engine ja
2D > 3D Konvertierung in Echtzeit ja (Betriebssystem ungebunden, ausser man benutzt die mitgelieferte Ati Software. 2D>3D nur mit der Samsung 3D Brille!)
3D Hotkey ja
HDCP-Unterstützung ja
Windows® 7 kompatibel ja
Signalanschlüsse DVI-D (Dual Link), HDMI™ (v1.4)

Und wichtig. Umbedingt mit den intigrierten Farbeinstellung von Samsung Magic arbeiten. Die Standarteinstellungen sind nicht so toll. Findet man im Menue am Monitor.
Ansonsten ist das Teil echt n1 kein input lag oder ghosting. Das Einzige was mich am anfang gestört hat, ist das gespiegelte Display. Da siehste jede Lichtreflexion.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben