bawarri0r
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 96
Hallo,
ich hatte schon einmal um Kaufberatung gebeten, allerdings kam mir der Chipsatzfehler in die Quere...
Ich hab mal folgendes zusamengestellt und Anmerkungen dazu geschrieben, Vorschläge welche komponenten noch verbesserungswürdig sind sind mehr als willkommen!!!
Eine feste Budgetgrenze hab ich mir nicht wirklich gesetzt, so um die 900 Euro wären schön, gerne darunter
1. Mainboard:
MSI P67A-GD65 (B3), P67 http://gh.de/a616426.html
Ich wollte unbedingt das ASRock P67 Extreme4 haben, aber noch ist keine Revision von ASRock in Sicht, und ich will nicht mehr warten. Das MSI entspricht meinen Anforderungen und, das ist das wichtigste, ist momentan auch zu haben.
Ist gegen das MB was einzuwenden?
2. CPU
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed http://gh.de/a580328.html
Ich denke, mit dem fahre ich P/L-technisch gut und halte mir die Option zum OCen offen.
3. RAM
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 http://gh.de/a563816.html
Corsair wäre mir lieber gewesen, ist aber gleich ne Ecke teurer. Denke, dass auch dieser RAM okay ist, oder?
4. Grafikkarte
Sapphire Radeon HD 5870 Rev. 2, 1024MB http://gh.de/a506738.html
hier bin ich mir noch am wenigsten sicher! Ich weiß nicht, ob die 6950er mit 2 gb ram nicht zukunftstauglicher ist? Befeuern soll die Karte nen 22" 16:10 TFT, evtl. soll auf nen 24"er aufgerüstet werden. Hier wäre es toll wenn jemand was dazu sagen könnte, ob der Aufpreis von ca. 50 Euro für die 6950er sich lohnen würde?
5. Netzteil
Cooler Master Silent Pro M600 http://gh.de/a342995.html
ich hatte bisher bequiet!, aber der Preis vom CoolerMaster für die praktisch gleiche Ausstattung sagt mir mehr zu. Ist das NT okay? Oder müssen es 600W sein?
6. SSD
Corsair Force Series F60, 60GB http://gh.de/a534137.html
Auf die SSD soll das übliche wie Win7 und Systemprogramme eben. Soll ich mich nochmal bei vergleichbaren Modellen von OCZ und Crucial umschauen, oder passt dieses Modell?
7. Gehäuse
Xigmatek Midgard http://gh.de/a434592.html
Das Case gefällt mir und wird ja auch sehr oft empfohlen. Alternativ gefällt mir auch das Coolermaster 690 II. ich denke, qualitativ keine allzu großen Unterschiede, oder?
Bis hier liegen wir bei etwa 800 Euro, also noch gut im Budget!
Festplatten hab ich noch 1x1TB und 2x250GB Samsung SpinPoint hier rumliegen, von denen ich dann die große und mindestens eine kleine verbauen werde.
Mir fehlt noch:
- ne Empfehlung für nen dazu passenden CPU-Lüfter, der leistungsstark und nicht zu laut ist bis ca. 40 Euro
- ne Empfehlung für 2 weitere Gehäuselüfter zusätzlich zu den bereits verbauten. In 120 oder 140mm und halbwegs leise. Pro Stück etwa 10 Euro?
- ne Empfehlung für einen Standard DVD-Brenner. 20 Euro etwa?
- Der letzte Segen, dass die Komponenten zusammen passen, Sinn ergeben und das System was taugt
vielen Dank im Voraus,
bawarri0r
ich hatte schon einmal um Kaufberatung gebeten, allerdings kam mir der Chipsatzfehler in die Quere...
Ich hab mal folgendes zusamengestellt und Anmerkungen dazu geschrieben, Vorschläge welche komponenten noch verbesserungswürdig sind sind mehr als willkommen!!!
Eine feste Budgetgrenze hab ich mir nicht wirklich gesetzt, so um die 900 Euro wären schön, gerne darunter

1. Mainboard:
MSI P67A-GD65 (B3), P67 http://gh.de/a616426.html
Ich wollte unbedingt das ASRock P67 Extreme4 haben, aber noch ist keine Revision von ASRock in Sicht, und ich will nicht mehr warten. Das MSI entspricht meinen Anforderungen und, das ist das wichtigste, ist momentan auch zu haben.
Ist gegen das MB was einzuwenden?
2. CPU
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed http://gh.de/a580328.html
Ich denke, mit dem fahre ich P/L-technisch gut und halte mir die Option zum OCen offen.
3. RAM
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 http://gh.de/a563816.html
Corsair wäre mir lieber gewesen, ist aber gleich ne Ecke teurer. Denke, dass auch dieser RAM okay ist, oder?
4. Grafikkarte
Sapphire Radeon HD 5870 Rev. 2, 1024MB http://gh.de/a506738.html
hier bin ich mir noch am wenigsten sicher! Ich weiß nicht, ob die 6950er mit 2 gb ram nicht zukunftstauglicher ist? Befeuern soll die Karte nen 22" 16:10 TFT, evtl. soll auf nen 24"er aufgerüstet werden. Hier wäre es toll wenn jemand was dazu sagen könnte, ob der Aufpreis von ca. 50 Euro für die 6950er sich lohnen würde?
5. Netzteil
Cooler Master Silent Pro M600 http://gh.de/a342995.html
ich hatte bisher bequiet!, aber der Preis vom CoolerMaster für die praktisch gleiche Ausstattung sagt mir mehr zu. Ist das NT okay? Oder müssen es 600W sein?
6. SSD
Corsair Force Series F60, 60GB http://gh.de/a534137.html
Auf die SSD soll das übliche wie Win7 und Systemprogramme eben. Soll ich mich nochmal bei vergleichbaren Modellen von OCZ und Crucial umschauen, oder passt dieses Modell?
7. Gehäuse
Xigmatek Midgard http://gh.de/a434592.html
Das Case gefällt mir und wird ja auch sehr oft empfohlen. Alternativ gefällt mir auch das Coolermaster 690 II. ich denke, qualitativ keine allzu großen Unterschiede, oder?
Bis hier liegen wir bei etwa 800 Euro, also noch gut im Budget!
Festplatten hab ich noch 1x1TB und 2x250GB Samsung SpinPoint hier rumliegen, von denen ich dann die große und mindestens eine kleine verbauen werde.
Mir fehlt noch:
- ne Empfehlung für nen dazu passenden CPU-Lüfter, der leistungsstark und nicht zu laut ist bis ca. 40 Euro
- ne Empfehlung für 2 weitere Gehäuselüfter zusätzlich zu den bereits verbauten. In 120 oder 140mm und halbwegs leise. Pro Stück etwa 10 Euro?
- ne Empfehlung für einen Standard DVD-Brenner. 20 Euro etwa?
- Der letzte Segen, dass die Komponenten zusammen passen, Sinn ergeben und das System was taugt

vielen Dank im Voraus,
bawarri0r
Zuletzt bearbeitet: