M-ITX Mittelklasse System - Absegnung/Verbesserungen

Markenprodukt

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2013
Beiträge
467
Hallo Gemeinde,

ein Kumpel von mir hat gefragt ob ich Ihm ein M-ITX System zusammenstellen kann.

Orientiert habe ich mich an diesem Thread Der ideale Mini-ITX-Gaming-PC

Das 750 Euro System entspricht seinem Budget, mehr möchte er nicht ausgeben. Auf 15 Euro kommt es dann aber nicht an.

System 1

Ich habe noch ein System zusammengestellt wo das Gehäuse ein Lian Li PC Q33B ist, bei Mindfactory ist aber nicht aufgelistet. Kostet aber ca. 80 Euro.

System 2


Was würdet ihr ändern oder welches würdet ihr empfehlen.
Laut Benchmarks und einigen Kommentaren ist die 380x im Gegensatz zur 380 kaum stärker. Das war zum Marktstart, ist die Leistungslücke mittlerweile größer und lohnt sich das ganze?
Netzteil von beQuiet, sollte wohl okay sein, aber das ist immer so ein Thema. Modular sollte es schon sein, ich finde es besser in einem M-ITX Gehäuse.


grüße
 
i5 6500 sollte es schon sein.. hat deutlich höheren takt als der 6400

2*8gb ddr4 sollten es auch sein (dual-channel)

dazu ne amd 380 nehmen, dann bist bei nem ähnlichen preis.
 
Anderes Netzteil: G450M, beim Mainboard kann man mit einem H110 Chipsatz sparen ohne große Einbussen: ITX hat nicht genug Platz für alle H170 Features
 
HominiLupus schrieb:
beim Mainboard kann man mit einem H110 Chipsatz sparen ohne große Einbussen: ITX hat nicht genug Platz für alle H170 Features
Das sollte man direkt am Mainboard vergleichen. Da man nicht nachrüsten kann, ist jeder USB Anschluß mehr, gute Soundkarte, evtl zweite LAN Karte, etc sehr sinnvoll.
 
Kaesefresser schrieb:
Die 380x lohnt sich mehr als die 380.

Wir werden das Lian Li Gehäuse nehmen, da passt die 380x leider nicht rein.


Mr.Smith schrieb:
i5 6500 sollte es schon sein.. hat deutlich höheren takt als der 6400

2*8gb ddr4 sollten es auch sein (dual-channel)

dazu ne amd 380 nehmen, dann bist bei nem ähnlichen preis.

Ok hab ich geändert. Stattdessen die 380 ohne x.


HominiLupus schrieb:
Anderes Netzteil: G450M, beim Mainboard kann man mit einem H110 Chipsatz sparen ohne große Einbussen: ITX hat nicht genug Platz für alle H170 Features

Ich hab gelesen, dass das Netzteil laut sein soll, es sollte schon so leise wie möglich sein. Das Mainboard hat eine integrierte ac Wlan Karte, das muss auch sein für ihn.

Habs jetzt so:

https://www.mindfactory.de/shopping...221a0abdd34bf13737ce17b3ecef393cd6ceca1ba6929

+

Das Lian Li Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollte ins Q33 reinpassen

https://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-380x-gaming-g1-gv-r938xg1-gaming-4gd-a1357097.html

Und gerade unter DirectX 12 ist der Unterschied zwischen R9 380 und R9 380X bemerkbar.

Und lass die SSHD sein. Direkt ne vernünftige SSD reinpacken (z.b. Crucial MX 200) und evtl. später Festplatte nachkaufen.

Statt dem Pure Power 500W Netzteil nimm besser sowas
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
Packt die R9 380X und den i5 auch locker und ist hochwertiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann muss ich beim CPU allerdings wieder auf den 6400 zurückrudern.
 
Zurück
Oben