Sapphire Hybrid Radeon X1650 Pro vs.Leadtek WinFast A7600 GT

lenus29

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
485
Tag,will doch noch mal mein "guten"Aldi PC
-Intel Pentium 4 HT, 3000 Megahertz
-1024 MB DDR
-Netzteil 340W
aufrüsten mit einer günstigen Grafikkarte.
Dachte dabei an eine Sapphire Hybrid Radeon X1650 Pro, 512MB oder 256MB GDDR3 AGB bzw. an eine
Leadtek WinFast A7600 GT TDH, GeForce 7600 GT, 256MB GDDR3 AGB Karte.
Außer das man die 7600'er momentan kaum oder nicht bekommt,ist welche besser??
Und wird für einen von beiden Karten mein Netztei reichen?
 
Die 7600 hat glaub ich ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Solltest du die Ati Karte nehmen , nimm nicht die mit 512 MB ,weil die nicht viel besser ist .
 
Die GF7600 GT ist viel schneller als die 1650 Pro -Schau mal hier: https://www.computerbase.de/artikel...test.609/seite-22#abschnitt_performancerating Die 1650 Pro liegt zwischen 1600 Pro und 1600 XT.

Nimm die auf jeden Fall eine (Leadtek) 7600 GT (Ist eh einer der wenigen Anbieter, die eine 7600 GT AGP anbieten -Glaub nur noch Gainward und XFX- zumindest in Europa) .-Die gibt es ab ca. 150-160€ und der Kühler ist echt super.-Je nach Last und Temp. von ca. 0,5 - 1,3 Sone. Sogar 1,3 Sone hörst Du bei geschlossenem PC nur wenn Du ganz genau hinhörst.

-Hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a214614.html ab 154,05. -Wird überall nachbestellt! -Erst ab ca. 180€ haben sie die Händler auf Lager. Oder diese Gainward ab 147,49. http://www.geizhals.at/deutschland/a222671.html -Die bietet ab Werk 750 statt 700 Mhz Speichertakt -Nimm nicht die Gainward BLISS ab 169,99. Die bietet zwar 575/750 statt 560/700 (Standard GT) oder 560/750 -Aber für die 15Mhz mehr Chiptakt lohnen sich die über 20€ mehr auf keinen Fall!! Ich würde Dir auf jeden Fall die Leadtek empfehlen. -Schau mal nach Testberichten zu der Gainward. -Viell. ist der Kühler ja auch so gut. Dann würde ich diese bestellen. -Der Preis ist bei beiden für AGP-Karten mit der Power echt TOP!+

P.s. Sogar die schlechteste 7600 GT-Karte die ich bisher gesehen habe und über die ich Testberichte gelesen habe liesen sich bis ca. 600/800 übertakten! -Meist sind es so 625/815
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben